käse selbst herstellen?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: käse selbst herstellen?

#21

Beitrag von Olaf » Do 15. Dez 2011, 20:04

Was möchtest Du denn machen? Also mit brauchbarem Schnittkäse kämpfe ich schon seit Jahren, mal sehen, wie mein Weihnachten 5 Monate alter "Gouda" gelungen ist, da wird er nämlich geschlachtet. Selbst wenn, der Aufwand ist abartig.
Aber Weichkäses, fetaartiges oder auch "richtige" (sorry) Frischkäse sind kein Zauberwerk.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: käse selbst herstellen?

#22

Beitrag von Florian » Do 15. Dez 2011, 20:14

Das mit der Buttermilch wird also topfen olaf ?

Den mag ich nämlich nicht so besonders, das mit der zitrone wird was anderes :hmm:
Ausserdem gehts schnell 5 Minuten und das "etwas" ist fertig.

Langsam aber sicher sollte ich mich mit dem richtigenkäse herstellen befassen, denn es wird immer mehr Milch.
Lab selber machen geht wohl nicht so einfach nehm ich an.

stevo12

Re: käse selbst herstellen?

#23

Beitrag von stevo12 » Do 15. Dez 2011, 20:21

hi
lab kommt vom schlachthof aus kälbermägen, oder von mikroorganismen (mikrobielles lab).
wo kommt eigentlich der ausdruck her: "alles käse"?
vg

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: käse selbst herstellen?

#24

Beitrag von Olaf » Do 15. Dez 2011, 20:27

wird also topfen olaf ?
Den mag ich nämlich nicht so besonders,
Ich auch nicht besonders, man kann ihn natürlich aupeppen, das scheinst Du ja auch schon zu machen mit dem ähhh...Dings.
Feta find ich als Einstieg gut, gibts aber auch die verschiedenen Amateurherstellungsverfahren, scheint alles zu gelingen.
UNd man hat kaum Pflegeaufwand.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: käse selbst herstellen?

#25

Beitrag von Florian » Do 15. Dez 2011, 20:49

ja, ausm schlachthof, sowas hab ich schon mal gehört....
alles käse, gute frage, aber keine ahnung ...

Olaf,

Ungarn ist kein Käseland, wenn du wüsstest was die hier für Käsespezialitäten haben, auch der Ziegenkäse den man selten kaufen kann, ist wahrscheinlich ein "etwas" aber kein käse.
Gut, ich bin verwöhnt worden als Kind, mit Kas aus Lech, allerdings war der von der Kuh.

Ja, mit Kräuter ist das Dings echt lecker, obwohl ich glaub das man mit lab weit mehr herausbekommt, aus nem Liter Milch bekomm ich etwa 80 bis 100 gramm frischdings.
Probiers hald einfach mal, Milch hast du ja genug wenn ichs richtig versteh.

Kräuter nehm ich meistens Petersilie,Schnittlauch,Thymian und Rosmarien.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: käse selbst herstellen?

#26

Beitrag von Olaf » Do 15. Dez 2011, 22:14

lab weit mehr herausbekommt, aus nem Liter Milch bekomm ich etwa 80 bis 100 gramm frischdings.
Schon darum find ichs schade, ohne Lab zu arbeiten.
Also darum noch mal die Frage, von welcher Milch wir eigentlich reden. DIe Unterschiede sind gewaltig, das woll ich erst auch nicht so wahr haben.
In meinem Buch stehen Ausbeuten von 40 Prozent, ich denk aber, das ist Kuh- oder Schafsmilch, bei Ziege bin ich schon auf 15 oder gar 20 % stolz.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: käse selbst herstellen?

#27

Beitrag von Florian » Do 15. Dez 2011, 22:58

Also ich spreche von Ziegenmilch.

Das mit der Ausbeute ist nicht so schlimm, da sowiso zu viel Milch da ist, und die Molke an alles mögliche Getier gefüttert wird.


Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: käse selbst herstellen?

#29

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 15. Dez 2011, 23:10

Olaf, sind die 20% aus allem, inkl. Molkeverarbeitung, Butter, Buttermilch, etc.?
Das wäre dann tatsächlich steigerungsfähig, weil aus der Verarbeitung der anfallenden "Zwischenprodukte" noch einiges zu holen ist.
Molke einfach an die Schweine verfüttern fällt da nicht drunter ;) , die kriegen dann nur, was nach der Molkeverarbeitung übrig ist, und womit man wirklich nichts anderes mehr machen kann.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: käse selbst herstellen?

#30

Beitrag von Florian » Do 15. Dez 2011, 23:33

Och, die kleinen wollschweinferkel mögen die doch so gerne, du bist garstig Sabine :schmoll:

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“