Umzug nach Balkonien schon möglich?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#21

Beitrag von Olaf » Mi 16. Apr 2014, 21:43

Uns wurde es jetzt zu heiß, bzw. zu kalt und wir haben eben noch alles aus dem Folienzelt wieder reingeholt:
k-anzucht.jpg
k-anzucht.jpg (76.41 KiB) 2030 mal betrachtet
Waren ja nur 7 Schalen, aber wenn das kaputtfrieren würde wäre mein Gartenjahr gelaufen.
Noch haben wir +3, aber es stürzt so rasant ab....
Ich hätte sonst keinen Schlaf gefunden.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#22

Beitrag von babayaga » Mi 16. Apr 2014, 22:05

Besser ist das ..., bei uns hats aktuell noch 1,5°C, es folgen wohl noch ein paar Nächte der Marke Nagelprobe, da schläft es sich wirklich besser,
wenn das, was einem am gärtnerischen Herzen liegt frostfrei verstaut ist.

Grade noch im DWD-Warntext gelesen, dass derzeit keine graphischen Frostwarnungen in der Karte dargestellt werden können,
allerdings die reine Textwarnung bestehen bleibt.
Also nicht von der trügerischen 'Allesistgut-Graphik' täuschen lassen, sondern den Warntext auf der Startseite lesen.

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#23

Beitrag von Olaf » Mi 16. Apr 2014, 22:21

Noch haben wir +1, im Hintergrund liefen aber Nachrichten + Wetter,
hier bis -4.
Ich mag jetzt gar nicht die bei mir üblichen 2 Grad abziehen, bei -4 wäre auch alles im Folienzelt dahin.
Ich aber kann in Ruhe schlafen gehen, die derzeit blühenden Öbstbäume sind eh verloren für dieses Jahr....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#24

Beitrag von kaliz » Mi 16. Apr 2014, 22:38

Wir haben momentan 6 Grad, angekündigt sind für heute Nacht 3°C, ich denke mal, dass sollten meine Tomaten im Folienhäuschen noch aushalten. Ein Bisschen mulmig ist mir zwar schon dabei aber die nächsten Tage soll es auch wieder wärmer werden.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#25

Beitrag von 65375 » Do 17. Apr 2014, 04:40

Also die Giraffe hätte ich auch reingeholt, Olaf; die haben's zuhause auch recht warm. :lol:
Ansonsten hab ich meine paar Pflänzchen draußen gelassen.
Daß es im Folienzelt so kalt wird wie draußen, bezweifle ich; das dürfte durchaus einige Grad wärmer sein. Mit einem Friedhofskerzchen müßte sich da auch noch was rausholen lassen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#26

Beitrag von Olaf » Do 17. Apr 2014, 07:30

Es waren wieder "nur" -2,5 . das hätte das Folienzelt geschafft.
Ich glaub mein 200l-Wasserfass ist effektiver als ne Friedhofskerze.
(Einfach in der Überlegung, dass es ne Weile dauern dürfte, mit ner Friedhofskerze die 200 l auf 30 Grad zu kriegen. Das müsste ja die nutzbare Energiemenge sein, die da drinsteckt)
Na egal, ich hab gut geschlafen. :lol:
Mal gucken, was die blühenden Obstbäume dazu meinen, ist zum Glück nicht alles in "voller" Blüte.
Aber ein paar werden es schwer gehabt haben.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#27

Beitrag von Thomas/V. » Do 17. Apr 2014, 09:13

hier war vorhin alles weiß, schätze, -3°, das Wasser auf der Badewanne im Garten ist gefroren, 1cm Eis...
Äpfel und Kirschen blühen noch nicht, Pflaumen dürften am ehesten betroffen sein, Birnen fangen grad erst an, bei den Beerensträuchern weiß ich nicht, die blühen ziemlich lange schon, aber es sind auch noch Blüten dran..
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#28

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 17. Apr 2014, 11:08

wir haben Glück gehabt für Frost war einfach zuviel Wind. Aber auser Pflaumen und Mirabellen blüht auch noch nix :bet:

Felishya
Beiträge: 51
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 09:30
Wohnort: Hunsrück

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#29

Beitrag von Felishya » Do 24. Apr 2014, 15:40

Habe mich noch immer nicht getraut, die Kleinen draußen zu lassen. Aber löangsam erscheint es mir echt absurd. In der Wohnung ist es viel kühler und dunkler als draußen, das kann ja auch nicht gut sein.
Leider habt ihr mir noch nichts zu den Paprika´s und Auberginen gesagt? Kann man diese ebenfalls wie Tomaten schon raus setzen?

Liebe Grüße

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Umzug nach Balkonien schon möglich?

#30

Beitrag von kraut_ruebe » Do 24. Apr 2014, 16:32

für paprika, tomaten und auberginen gilt temperaturmässig das gleiche (auch gurken, zucchini, kürbis, etc.)

wenn keine spätfröste mehr zu erwarten sind können sie raus. alles vor den eisheiligen ist halt ein risiko. wie es bei dir in der region immer so ist mit letzten frost weisst ja du am besten.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“