bei mir ist alle, was im Freiland steht, tot, ohne das ich was geerntet habe (bis auf 2 Früchte)
in den beiden GH sieht es aus wie jedes Jahr, zwar auch BF, aber die Pflanzen leben noch und die Früchte reifen auch noch
die Brown Berry ist wieder die widerstandsfähigste und 2 Tage Sonne und Wärme wirkten sich sofort wieder positiv auf den Geschmack aus
auch die Tigerellas im anderen GH sehen noch ganz halbwegs aus
von 2 der "arktischen" Tomaten hab ich Samen gewonnen, weil ein paar Früchte rot wurden, aber sie haben schon braune Flecken gehabt und das wars dann...
ich werde es mit diesen Samen nächstes Jahr nochmal versuchen, die im Freiland anzubauen, aber dann als Stabtomaten und an einer Südwand, wenn der Sommer etwas besser wird, funzt es vielleicht doch? (Falls ich nächstes Jahr überhaupt noch Lust habe, irgendwas im Garten anzubauen

)