
Und "Erst, wenn die vielen kleinen Kinder größer sind." ????
Und mit kleinen Kindern ist Dir egal, ob die Heizung im Notfall funktioniert oder das Klo??
ich vermute mal, so lange die Kinder klein sind, hat man wenig Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, oder aber man verdrängt solche Themen. Dabei stellt sich ja auch die Frage, ob eine intensivere Auseinandersetzung mit wahrscheinlichen und unwahrscheinlichen "Ernstfällen" dem Kinderwunsch nicht abträglich ist, und umgekehrtKerstines hat geschrieben: Und "Erst, wenn die vielen kleinen Kinder größer sind." ????
Und mit kleinen Kindern ist Dir egal, ob die Heizung im Notfall funktioniert oder das Klo??
Wir verfügen über Brunnen, Notstrom für die Heizungsanlage, Holzherd zum Kochen und diverse Vorräte für den Notfall.frodo hat geschrieben:ich vermute mal, so lange die Kinder klein sind, hat man wenig Zeit, sich darüber Gedanken zu machen, oder aber man verdrängt solche Themen. Dabei stellt sich ja auch die Frage, ob eine intensivere Auseinandersetzung mit wahrscheinlichen und unwahrscheinlichen "Ernstfällen" dem Kinderwunsch nicht abträglich ist, und umgekehrtKerstines hat geschrieben: Und "Erst, wenn die vielen kleinen Kinder größer sind." ????
Und mit kleinen Kindern ist Dir egal, ob die Heizung im Notfall funktioniert oder das Klo??
Ja, interessanter Bericht mit wertvollen Einzelheiten.frodo hat geschrieben:Den Bericht hier fand ich auch sehr eindrucksvoll:
http://www.human-survival-project.de/ht ... ichte.html
Du hast vergessen, das als Satire zu kennzeichnen !Renysol hat geschrieben:Ja, interessanter Bericht mit wertvollen Einzelheiten.frodo hat geschrieben:Den Bericht hier fand ich auch sehr eindrucksvoll:
http://www.human-survival-project.de/ht ... ichte.html
Aber schon sich darüber Gedanken zu machen und drüber zu reden lässt einen oft als Sonderling erscheinen.
Daher sage ich meist nix mehr zum Thema. "Was soll hier, mitten in Deutschland auf dem Land, passieren, was eine solche Notlage verursachen könnte?". Da weiß ich auch keine Antwort drauf. Hier gibts halt keine Waldbrände, Erdbeben, Überschwemmungen, Tsunamis. Eingeschneit sein ist das einzige, was mir grade einfällt.
Vermutlich bist du noch zu Jung um zu WissenRenysol hat geschrieben: ..
Daher sage ich meist nix mehr zum Thema. "Was soll hier, mitten in Deutschland auf dem Land, passieren, was eine solche Notlage verursachen könnte?". Da weiß ich auch keine Antwort drauf. Hier gibts halt keine Waldbrände, Erdbeben, Überschwemmungen, Tsunamis. Eingeschneit sein ist das einzige, was mir grade einfällt.
Bin erschüttert. Danke für die Info, ich habe damals in Italien gearbeitet und nichts mitbekommen. 79 war ich aber wieder in D und habe die Schneekatastrophe als Betroffener miterlebt, daher wohl auch meine Vorstellung des Einschneiens als einzige Bedrohung. Das äußert sich zur Zeit auch in meiner Nervosität wegen zu wenig Holz vor der Hütte, während alle anderen grillen und im See schwimmen ..
Einschneien ist ein reales Szenario. Ich weise (mal wieder) auf mein Aha-Erlebnis hin, als ich vom münsterländer Schneechaos 2005 gehört/gelesen habe. Da waren einige Dörfer bis zu 2 Wochen ohne Strom. In Deutschland, in der "Zivilisation".Renysol hat geschrieben:schon sich darüber Gedanken zu machen und drüber zu reden lässt einen oft als Sonderling erscheinen.
Daher sage ich meist nix mehr zum Thema. "Was soll hier, mitten in Deutschland auf dem Land, passieren, was eine solche Notlage verursachen könnte?". Da weiß ich auch keine Antwort drauf. Hier gibts halt keine Waldbrände, Erdbeben, Überschwemmungen, Tsunamis. Eingeschneit sein ist das einzige, was mir grade einfällt.