Hallo in die Runde

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Hallo in die Runde

#11

Beitrag von Tscharlie » Fr 12. Sep 2025, 07:32

Hm, man könnte z.B. einen Ochsen halten, der möglichst von einer kleinen Rasse stammt.
Dann hat man "Kuh", Dünger, Streicheltier und Arbeitsgerät in einem, ohne Kälber und melken.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5623
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hallo in die Runde

#12

Beitrag von Rohana » Fr 12. Sep 2025, 09:30

Naja. Eins alleine ist nicht glücklich und als Arbeitstier nutzen ist auch nicht sooo leicht, Dünger generiert er nicht, da muss ja oben auch was rein damit unten was rauskommt... aber gut, andere Leute fahren krasse Autos, man kann sich auch nen Prestige-Arbeitsochsen hinter's Haus stellen - umweltfreundlicher ist das allemal :grinblum:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Vacca
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 12:04

Re: Hallo in die Runde

#13

Beitrag von Vacca » Fr 12. Sep 2025, 10:55

Ich kann den Gedanken mit nur als Kuscheltier oder Arbeitsochsen gut nachvollziehen, aber ich esse nunmal gerne Milchprodukte und Fleisch. Und wer melkt hat nunmal auch männliche Kälber, ein Arbeitsochse würde ja für den normalen Selbstversorger mehr als ausreichen. Sie wären bei mir also wirklich Nutztiere (in sehr entfernter Zukunft) auch wenn es natürlich viel günstiger und einfacher wäre die tollste Biomilch und das tollste Biofleisch zu kaufen, auf Wirtschaftlichkeit möchte ich dabei nicht achten, aber auf das Tierwohl und das ich es so mache wie ich es am vertretbarsten finde. Der Plan wäre die Kälber bei der Mutter mitlaufen zu lassen und trotzdem zu melken. In die Richtung gibt es ja schon vereinzelt Landwirte die es machen. Als Familie braucht man ja auch nicht die Mengen Milch. Wenn es aber nicht mit schlachten klappt, haben mein Mann und ich gesagt wir werden Veganer, denn vegetarisch geht meines Ermessens nach auch nur mit dem töten von Tieren. Und der passende Resthof mit genug Fläche muss ja auch erstmal in den nächsten Jahren her. Hatte an ca. 5 Hektar gedacht und einen Mix aus Zwergzebu und Jersey. In Deutschland werden Zwergzebus ja nur als Fleischrasse oder Landschaftspfleger gehalten, aber in ihren Ursprungsregionen auch gemolken.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Hallo in die Runde

#14

Beitrag von Tscharlie » Fr 12. Sep 2025, 12:11

Milchschafe brauchen keine große Herde, man muss halt die Schafmilch mögen.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Vacca
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 12:04

Re: Hallo in die Runde

#15

Beitrag von Vacca » Fr 12. Sep 2025, 15:28

Schafe wären natürlich viel praktischer, aber ich mag leider sowohl keine Schafsmilch, als auch kein Schafsfleisch. Außer jemand kennt zufällig eine Rasse, die ganz anders schmeckt als man das als Normalbürger kennt, dann bin ich ganz Ohr und dankbar. Obwohl ich Kühe und Rinder ja auch vom Charakter sehr mag. Zu Schafen hatte ich nicht so den intensiven Kontakt bis jetzt, finde sie aber grundsätzlich nicht unattraktiv als Nutztier.

Elli1
Beiträge: 207
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Hallo in die Runde

#16

Beitrag von Elli1 » Fr 12. Sep 2025, 16:06

Wenn es aber nicht mit schlachten klappt, haben mein Mann und ich gesagt wir werden Veganer, denn vegetarisch geht meines Ermessens nach auch nur mit dem töten von Tieren.
Wäre schön wenn Du das den Vegetariern in Deinem Umfeld erklären könntest. Ich rede mir hier immer den Mund fusselig wenn mir mal wieder so ein "Gutmensch" erzählt als Vegetarier täte er zum Tierwohl bei und verbessert gleichzeitig seinen Co2 Fußabdruck.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Hallo in die Runde

#17

Beitrag von Tscharlie » Fr 12. Sep 2025, 16:12

Fürs eigene Gemüt wären auch Ziegen ideal, gerade die Kitze bringen einen pausenlos zum Lachen, ganz frische Ziegenmilch, gekühlt, mag ich, schmeckt fast nicht nach Ziege.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Vacca
Beiträge: 13
Registriert: Fr 5. Sep 2025, 12:04

Re: Hallo in die Runde

#18

Beitrag von Vacca » Fr 12. Sep 2025, 20:23

Elli1 verstehe ich total. Und dann z.B. so Begründungen wie das Kükenschreddern ist ja jetzt verboten. Das verschiebt das Problem ja nur und ich hatte mal irgendwo eine Studie gesehen, die sehr interessant war. Umwelttechnisch ist es besser das jeweilige Einnutzungshuhn oder Hybridhuhn zu nutzen, anstatt Zweinutzungsrassen, bei denen beide aufgezogen werden, da diese einfach viel mehr Futter für den gleichen Fleischansatz bzw. Eieranzahl brauchen, selbst die besten Zweinutzungsrassen können dort nicht mithalten. Ganz provokant gesagt müsste wer die Umwelt schonen möchte und sich selbst keine Hühner halten kann für Kükenschreddern sein. Natürlich sehe ich das in der Selbstversorgung etwas anderes, aber für die breite Masse.

Ziegen sind charakterlich einfach unterhaltsam, aber da hätte ich nicht die Nerven für die vernünftige Einzäunung und bist jetzt war mir das auch zu streng vom Geschmack her. Ganz frisch habe ich deren Milch aber noch nicht getrunken. Im Moment bin ich aber ein Fan von einmal durch erhitzen. Vielleicht ändert sich das mit eigenen Tieren irgendwann mal, aber grundsätzlich kommt das für mich persönlich leider nicht infrage.

Benutzeravatar
Tscharlie
Beiträge: 1055
Registriert: Do 27. Jan 2022, 08:45
Familienstand: verheiratet

Re: Hallo in die Runde

#19

Beitrag von Tscharlie » Sa 13. Sep 2025, 07:27

Fällt mir gerade auf, wir essen praktisch nie Hühnchen. Hin und wieder ein Suppenhuhn (1-2 mal im Jahr) ansonsten Eier vom Demeterhof. Da passt Eierproduktion und Legehuhnverwertung fast perfekt. Jetzt müsste ich im Jahr noch ein Brathuhn essen, dann wäre das perfekt.

Aber weiter mit großen "Nutz"-tieren:
Wenn ich einen großen Hof gehabt hätte wären es vielleicht Alpakas geworden, denn meine Frau hat damals viel gesponnen und gestrickt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi

Elli1
Beiträge: 207
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Hallo in die Runde

#20

Beitrag von Elli1 » Sa 13. Sep 2025, 15:59

Ganz provokant gesagt müsste wer die Umwelt schonen möchte und sich selbst keine Hühner halten kann für Kükenschreddern sein.
Das verstehe ich nicht ganz.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“