Kennt jemand Zunderholz"
Kennt jemand Zunderholz"
Ich habe gestern Brennholz beim Bauern geholt, als guter Kunde habe ich ein Meterstück Zunderholz bekommen.
Ich kannte das nicht.
Ich kannte das nicht.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5623
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Ist das Kienholz? Haben wir auch gelegentlich.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Du heizt mit Holz und kanntest bisher kein Zunderholz???
sybille ist nach PC-Problemen Elli1
Re: Kennt jemand Zunderholz"
ich kenn es auch nicht
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Das ergibt sich doch aus dem Wort. Kleinholz mit dem man das Feuer anmacht.
Zunder = gleich zündeln.
Zunder = gleich zündeln.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Obwohl wir ja seit über 40 Jahren mit Holz heizen, kannte ich das nicht.
Kiefern, wenn sie einen besonderen Schädling haben, welcher das ist wusste der Bauer auch nicht, dann tränken sie das gesamte Stammholz auf 1-2 Metern mit Harz. Dieses Holz getrocknet und in kleine Späne gehackt ergibt das Zunderholz. Das Meterstück ist gefühlt doppelt so schwer wie sonst getrocknete Kiefer.
Technisch also ein in Kiefernharz getränktes Kiefernholz.
Kiefern, wenn sie einen besonderen Schädling haben, welcher das ist wusste der Bauer auch nicht, dann tränken sie das gesamte Stammholz auf 1-2 Metern mit Harz. Dieses Holz getrocknet und in kleine Späne gehackt ergibt das Zunderholz. Das Meterstück ist gefühlt doppelt so schwer wie sonst getrocknete Kiefer.
Technisch also ein in Kiefernharz getränktes Kiefernholz.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Kennt jemand Zunderholz"
An sich hat das jede Kiefer im Bereich der Astabzweigung im Stamm und stammnahen Bereich oder bei Wurzelanläufen. Das wurde als fein gespaltene Spreissel für Beleuchtungszwecke verwendet. (--> Kienspan)
Es russt sehr stark.
Wenn man halb verrottete Stämme der Waldkeifer liegen hat, kann man es sich recht leicht herauspräparieren.
Es russt sehr stark.
Wenn man halb verrottete Stämme der Waldkeifer liegen hat, kann man es sich recht leicht herauspräparieren.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Kennt jemand Zunderholz"
Ich habe ein gespaltenes Stück bekommen, der dazu passende Stamm hatte so 30 cm Durchmesser, dieser ganze Stammteil ist völlig von Harz durchdrängt.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Kennt jemand Zunderholz"
das ist dann noch mal was anderes als Zunderschwamm
wollt ich nur mal einbringen
wollt ich nur mal einbringen

Re: Kennt jemand Zunderholz"
Zunderschwamm ist wohl eine Flechte.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi