Pihlaka Talu

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4016
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Pihlaka Talu

#621

Beitrag von Zacharias » Sa 28. Sep 2024, 16:08

Hallöchen,

lange nichts geschrieben. Letztes Thema war Garten, ich habe in Teichfolie investiert, 2 große Stücke, die ich noch mal doppelt nehme und so komme ich jedes Jahr ein Stückchen weiter. Zwischendurch sense ich die Fläche ab, damit nicht noch mehr Samen dazukommen. Die Arbeit auf dem Feld war in diesem Jahr nicht erquicklich, da wir noch mehr Mücken als sonst schon hatten. Vor allem geht die Mückensaison länger als bisher, sie sind immer noch da.
Vorgestern habe ich die restlichen Kartoffeln und Möhren ernten wollen, aber die Mäuse waren schneller. Wahnsinn, was die in kurzer Zeit verputzen können.
Ich musste in diesem Jahr tatsächlich eingestehen, dass ich zu viele Tomaten gemacht habe. Es waren 123 Pflanzen, nebst 17 Aubergine und 20 Paprika und Chilli. Da kommt man mit dem Verarbeiten kaum nach. Aber ich musste das mal erleben, um wirklich weniger zu machen und hoffe, es gelingt mir im nächsten Jahr. Aber ein paar interessante mir noch unbekannte Sorten habe ich entdeckt.

In diesem Jahr ist vor allem eins vorangegangen: Die Außenoptik des Hauses.

Ich stelle noch mal das Urzustandbild rein:
Pihlaka_1.jpg
Pihlaka_1.jpg (173.84 KiB) 1949 mal betrachtet
Und tadaaa...
IMG_20240928_110920[1].jpg
IMG_20240928_110920[1].jpg (157.03 KiB) 1949 mal betrachtet
Ist noch nicht alles fertig und perfekt, aber es wird!
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5600
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pihlaka Talu

#622

Beitrag von Rohana » Mo 30. Sep 2024, 10:54

Sehr hübsch, gefällt mir gut! :daumen:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4016
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Pihlaka Talu

#623

Beitrag von Zacharias » Mo 4. Aug 2025, 14:32

Ich weiß gar nicht, ob hier noch jemand liest. Wollte zwischendurch mal etwas schreiben, da gab es aber ein technisches Problem.
Ich bin im Endspurt der Sanierung. Das Wohnzimmer ist fast fertig, hat eine große Terrassentür bekommen, abgeschliffene Balkenwände und aktuell bin ich am Boden dran. So ein lackierter Holzboden ist ja immer eine Wundertüte, viel Arbeit und man weiß nicht, wie das Ergebnis wird und ob die Arbeit lohnt. In meinem Fall war es ein echter Glückstreffer. Der Boden sieht aus wie neu, hat nur ganz wenig und relativ unauffällige Macken durch Tierfraß und Verfärbungen und eine wunderschöne Maserung. Ich wollte ihn erst ölen, habe ich aber jetzt doch für einen PU-Lack entscheiden, sonst hätte der Raum hundefreie Zone bleiben müssen. Auch der Küchenboden ist noch mal abgeschliffen. Ich hatte den mit normalen Parkettlack behandelt, der aber weder für mich, die ständig was fallenlässt, noch für Hundekrallen tauglich ist. Dort kommt jetzt was Ultrahartes rein.
Die größte Veränderung ist aber der Austausch der Haustür. Ich hatte ja eine Tür anfertigen lassen und mit der wurde ich nicht glücklich. Keine Isolierung, im Winter schloß sie nicht richtig. Schön war sie auch nicht, innen gab es eine unglatte Abschlussschicht, die nicht sauber zu halten war. Vor ein paar Wochen wurde mir eine Tür von einem Abbruchhaus angeboten. Viel Erwartung hatte ich nicht, aber sie stellte sich als hochwertig heraus. Leider war sie 2 Jahre im Freien gelagert, ein Ameisenstaat hatte den Rahmen erobert, Kieselgur hat sie zum Umzug überredet. Nun bleibt der Flur im Winter warm. Das Beste an der Tür ist aber, dass sie durch Glaseinsätze das Haus viel heller macht. Dass das so viel ausmacht, damit habe ich nicht gerechnet, der Unterschied ist krass.
Im Urzustand ist jetzt noch das Schlafzimmer. Das hat für mich keine hohe Priorität, ich lebe alleine, möchte daran auch nichts ändern und nachts habe ich die Döppen zu. Wenn ich mal Langeweile und zu viel Geld habe...
Was jetzt noch ansteht ist die Verbesserung des Stalls. Es sind schon größere Fenster drin, kein finsteres Loch mehr. Nun wird er noch drainiert und mit Sand aufgefüllt. Ich hoffe, im nächsten Jahr oder vielleicht auch schon im Herbst können Tiere einziehen.
Grüße,
Birgit

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Pihlaka Talu

#624

Beitrag von Rabe » Mo 4. Aug 2025, 14:47

Moin Birgit
Schön wieder mal was von dir zu lesen! Da hast du nun schon eine Menge geschafft. Das mit der Helligkeit hat bestimmt Mehrwert und die Wärme sowieso.
LG
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4016
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Pihlaka Talu

#625

Beitrag von Zacharias » Mo 4. Aug 2025, 15:13

Ah, es liest also noch jemand :). Ich habe immer ein bisschen gehadert damit, dass das Haus einfach falschherum steht. Die Fensterausrichtung ist leider überwiegend nördlich, ich hatte selbst im Sommer oft Lampen an. Dass so eine kleine Veränderung so einen Mehrwert bringt, damit habe ich echt nicht gerechnet. Im Moment sieht es noch strubbelig aus, wie überall im Haus. Lebe zur Zeit überwigend im ehemaligen Saunahaus.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4016
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Pihlaka Talu

#626

Beitrag von Zacharias » Mo 4. Aug 2025, 15:37

IMG_20250804_162617[1].jpg
IMG_20250804_162617[1].jpg (79.47 KiB) 65 mal betrachtet
Ich hab leider nur noch eine Handykamera, die die Lichtverhältnisse im Haus sehr verzerrt. Der Raum ist wunderbar hell mit dem großen Fenster. Da die Sonne gerade reinscheint, schwierig zu fotografieren. Da ich so gar kein Wohnzimmersitzer bin (hab immer einen Hummelschwarm im Hintern) habe ich vor, den Raum dort abzuteilen, wo das kleinere Fenster ist. Ich brauche einen Wirtschaftsraum viel mehr als ein Wohnzimmer.
Dateianhänge
Wohnzimmerboden.jpg
Wohnzimmerboden.jpg (67.91 KiB) 65 mal betrachtet
Grüße,
Birgit

Elli1
Beiträge: 176
Registriert: Sa 8. Jun 2024, 19:13

Re: Pihlaka Talu

#627

Beitrag von Elli1 » Mo 4. Aug 2025, 16:27

Hallo Birgit,
ich lese natürlich auch mit und freue mich immer auf Neuigkeiten.
sybille ist nach PC-Problemen Elli1

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1144
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Pihlaka Talu

#628

Beitrag von Brunnenwasser » Mo 4. Aug 2025, 17:18

Zacharias hat geschrieben:
Mo 4. Aug 2025, 14:32
Ich weiß gar nicht, ob hier noch jemand liest. Wollte zwischendurch mal etwas schreiben, da gab es aber ein technisches Problem.
Türlich lese ich hier mit! :)
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5600
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pihlaka Talu

#629

Beitrag von Rohana » Mo 4. Aug 2025, 17:30

Man sieht ja nicht dass die Leute lesen ;)
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Pihlaka Talu

#630

Beitrag von Minze » Mo 4. Aug 2025, 18:22

Ich lese auch immer mit und ich freue mich, daß Du Dich mal wieder gemeldet hast.

Schöne Bilder, danke dafür.
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“