Ich habe gerade ein Buch gekauft, von dem ich absolut begeistert bin!
Und zwar von Matthew Biggs : Pflanze lieber ungewöhnlich : neue Obst- und Gemüsearten für den Küchengarten
In dem Buch sind allerlei ungewöhnliche Nutzplanzen beschrieben mit genauer Erklärung, wie und wann sie ausgesät, gepflegt und geerntet werden.
Auch wie lange sie sich nach der Ernte halten, Vorschläge für die Zubereitung und wie sie haltbar gemacht werden können.
Dazu welche Temperaturen, welchen Boden usw. sie brauchen.
Ich wußte z.B. nicht, daß man Funkienblätter essen kann oder daß Straußenfarnspitzen nach Spargel und Bohnen schmecken. Oder daß einige Fuchsienarten leckere Beeren haben können.
Haben mußte ich es, weil mein heißgeliebtes Huauzontle drin beschrieben ist. Und Shiso/Perilla und Mönchsbart, wo ich mit der Anzucht bisher immer Schwierigkeiten hatte.
Und außerdem findet man oft so schlecht Rezepte für exotische Nutzpflanzen.