#14
Beitrag
von viktualia » Do 4. Apr 2019, 08:24
Ich hab gestern abend nen (friedlichen) Kommentar im "Belanglosen" Faden geschrieben und als ich abschicken wollte, war das, worauf ich mich bezog, weg.
Und der Hinweis, wo es denn gelandet ist, kam später, bzw. es wurde in einen geschlossenen Faden geschoben, mein Kommentar hätte da also auch nicht mehr hingekonnt.
Dass ich kein Problem mit Centauris Sperrung und diesmal auch gar nicht mit seinem Abschied hab, brauch ich wohl nicht betonen, mir ging das definitiv zu weit, auf so nem Level ist der "Austausch" müssig.
Ich bin froh, dass es nun nen Mod gibt (- und ich wär froh, wenn der Admin meine Beiträge in Bezug zu dem stellen würde, wozu ich sie schreibe...)
aber ich würde doch dringend was mehr Transparenz empfehlen.
Fragen, die von mehreren gestellt werden, nicht zu beantworten, nur weil der x-te sie in "erregtem" Tonfall stellt, ist keine Lösung sondern Öl ins Feuer gegossen.
Man kann auch beides: Frage beantworten und drauf hinweisen, dass es genau dieser Ton ist, dem jetzt Einhalt geboten wird.
Naja, zur Ausgangsfrage: im Moment zeichnet es sich ab, dass es mit Moderation genau so "aufregend" sein kann, wie ohne.
Weil das Gefühl, einer "Willkürherrschaft" ausgesetzt zu sein, nicht kleiner, sondern größer geworden ist.
Mit Moderation steigt halt die Erwartungshaltung.
Und die Erwartung, beim Verschieben/Schliessen eines Fadens ne Begründung/Hinweis zu bekommen ist ja wohl legitim.
Wenn ich weis, dass eine solche kommt, kann ich auch ne Nacht drauf warten.
Aber in einer solch "akuten Situation" war das bissl fahrlässig.
Wieso wird denn plötzlich moderiert? Weil wir alle so friedlich sind, oder weil es sowieso grad andauernd hochkocht?
In meinen Augen sollte man die "Situation" ein bissl mehr würdigen.
Im Hier und Jetzt.