Zuerst mal müßte man wissen, wieviel der Eigenbedarf ist
Also wievielmal im Jahr wird Kaninchen in welcher Menge gegessen?
Wir essen z.B. pro Jahr zu Zweit, oder zu dritt gelegentlich, 4-5 Kaninchen mittlerer Größe (Küchenfertig ausgeschlachtet ca. 1600g).
Was die Buchtenhaltung in herkömmlichen Ställen angeht: da bin ich sehr dagegen!
Man kann die Kaninchen wenigstens paarweise, besser noch in kleinen Gruppen (nach Geschlechtern getrennt ab der 10. Woche) und in Laufställen oder Gehegen halten. Also so eine Pferdebox wäre dafür ideal.
Potente Zuchtrammler müssen natürlich getrennt gehalten werden, aber 2 Zuchthäsinnen kann man ohne weiteres zusammen halten.
Was die Häufigkeit der Würfe angeht bin ich eigentlich dagegen, öfter als 2x pro Jahr zu decken. Man muß ja dann bei den späten Würfen mehr zufüttern und wenn man nicht alles Futter selbst anbaut, geht das schon ins Geld.
Hinzu kommt, das sich Häsinnen oftmals im Herbst nicht mehr decken lassen wollen, eine mehrmalig hintereinander stattfindende Trächtigkeit im von Frühjahr bis Herbst dürfte die Tiere aber ganz schön anstrengen und man muß sie auch wenigstens mit Kraftfutter füttern.
Ich finde es wesentlich natürlicher, arbeitssparender und billiger, im Frühjahr alle Würfe für den Jahresbedarf machen zu lassen, die Jungtiere nur langsam mit Heu, Gras und Laub wachsen zu lassen und dann im Herbst alle zusammen zu schlachten. Eine Schnellmast mit Kraftfutter brauche ich nicht, die Tiere verfetten mir dabei zu sehr.
Aber das ist Ansichtssache...