Hühnerratsch
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Hühnerratsch
Hallo,
meine Huehner mochten auch nichts "grosses", es kommt immer daruf an ob sie von klein auf daran gewoehnt wurden. Keimen waere mir zu riskant wo doch schon in Lebensmittelproben aus dem Einzelandel jede Menge Salmonellen gefunden wurden. Hatte selbst schon eine leichte Lebensmittelvergiftung von gekauften Keimlingen. Ueber Nacht einweichen tut's auch.
LG Citty
meine Huehner mochten auch nichts "grosses", es kommt immer daruf an ob sie von klein auf daran gewoehnt wurden. Keimen waere mir zu riskant wo doch schon in Lebensmittelproben aus dem Einzelandel jede Menge Salmonellen gefunden wurden. Hatte selbst schon eine leichte Lebensmittelvergiftung von gekauften Keimlingen. Ueber Nacht einweichen tut's auch.
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Hühnerratsch
Momentan bekommen sie bei mir ab und an einen Rest einer Charge Eintopf, die total verkräutert wurde (ich mein ernsthaft, da hat jemand so undosiert und übertrieben Kräuter reingehauen, dass es NICHT SCHMECKT - ich frag mich wie das geht) - da sind Erbsen und Bohnen drin, da gucken sie zwar erst doof aber nur kurze Zeit später ist alles weggeputzt. Scheint ja zu funktionieren.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Hühnerratsch
https://diepresse.com/home/wirtschaft/e ... lschlucker
Jedem Haus sein Huhn! In Frankreich scheinbar schon Realität!
französische Städte verschenken Hühner
gefällt mir
Jedem Haus sein Huhn! In Frankreich scheinbar schon Realität!
französische Städte verschenken Hühner
gefällt mir

Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
Re: Hühnerratsch
Ja, Christine
und wir machen uns Gedanken was wir Dir zum Einzug schenken sollen.
Endlich wissen wir das!
und wir machen uns Gedanken was wir Dir zum Einzug schenken sollen.
Endlich wissen wir das!

-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Hühnerratsch
fein - da stell ich dann die Ingrid mit Eiern auf den Wochenmarkt - 

Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Hühnerratsch
Jetzt, wo es wieder so uselig ist, bekommen meine Hühner am späten Nachmittg eingeweichtes Brot/Brötchen mit Quark oder Joghurt obendrauf.Wenn sie kurze Zeit später alle auf der Stange hocken, ist die Schüssel leergeputzt. Die Reste vom Salat- und Gemüseputzen bekommen die Gänse.
Gruß, Bärbel
Gruß, Bärbel
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Hühnerratsch
Wir hatten im Morgengrauen Hühner in Transportboxen gesteckt, um um Schlachter zu fahren. im letzten Moment sagt Töchterchen:" Ist das nicht der Grünleger?" Keine Ahnung, keine Zeit, Huhn gepackt und aus dem Hühnerhaus geschoben. War übrigens nicht der Grünleger, aber egal, hatte sie einfach Glück gehabt.
Und dann das
Beim Beerdigen fiel uns direkt gleich nach "final destination" auch "Friedhof der Kuscheltiere" ein.....
Fritz, unser Gockel, ist ein wenig irritiert. Weil ja die drei Jungspunde begannen, sich ihre Hennen zu ergattern, und das alles Junghennen waren, die auch bleiben durften, läuft er jetzt nur mit der Grünlegerin und die übrigen Junghennen kann er noch nicht so ganz davon überzeugen, doch bitte sehr bei ihm im aufgegebenen Garten zu bleiben. Das ist das Hühnerparadies. Die Junghennen sind noch auf dem Paddock und im Vorgartenwälchen unterwegs.
Gestern mittag konnte er punkten: puschelpopokalt, eisiger Wind, und die Sonne schien genau in einen windgeschützten Hühnerunterstand mit trockener Erde, Holzasche und Stroh. Da konnte man als Junghenne sich schon überzeugen lassen. Ich habe dann auch gleich die Brotschlempe mit Quark obendrauf dazugestellt.
Gruß, Bärbel
Und dann das
Sie ist tatsächlich von der Straße gefressen worden, die sonst nur Katzen frisst. Und Rehe, Wildschweine, eine Pfaufrau und eine Laufente.ihno hat geschrieben:so mal als Gedanke ,ich habe noch nie ein Huhn platt gefahren auf der Straße gesehen oder täusche ich mich da ?
Beim Beerdigen fiel uns direkt gleich nach "final destination" auch "Friedhof der Kuscheltiere" ein.....
Fritz, unser Gockel, ist ein wenig irritiert. Weil ja die drei Jungspunde begannen, sich ihre Hennen zu ergattern, und das alles Junghennen waren, die auch bleiben durften, läuft er jetzt nur mit der Grünlegerin und die übrigen Junghennen kann er noch nicht so ganz davon überzeugen, doch bitte sehr bei ihm im aufgegebenen Garten zu bleiben. Das ist das Hühnerparadies. Die Junghennen sind noch auf dem Paddock und im Vorgartenwälchen unterwegs.
Gestern mittag konnte er punkten: puschelpopokalt, eisiger Wind, und die Sonne schien genau in einen windgeschützten Hühnerunterstand mit trockener Erde, Holzasche und Stroh. Da konnte man als Junghenne sich schon überzeugen lassen. Ich habe dann auch gleich die Brotschlempe mit Quark obendrauf dazugestellt.

Gruß, Bärbel