Mini-Farming von Brett Markham
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 23:15
- Wohnort: Wien und STMK
Mini-Farming von Brett Markham
Hallo!
Kennt wer von euch dieses Buch? http://www.amazon.de/Mini-Farming-Autar ... 3942016494
und kann mir vll sagen ob es was taugt? oder ist es mehr ein Seymour-Abklatsch?
lg styrian_cro
Kennt wer von euch dieses Buch? http://www.amazon.de/Mini-Farming-Autar ... 3942016494
und kann mir vll sagen ob es was taugt? oder ist es mehr ein Seymour-Abklatsch?
lg styrian_cro
Re: Mini-Farming von Brett Markham
Die englische Ausgabe per amazon.de 978-1602399846 kostet nur 11,95€, und hat ziemlich gute Bewertungen auf amazon.com - von daher kann man das wohl riskieren 
Die beste positive ist von jemand mit 40 Jahren Erfahrung und sagt, das Buch hätte man damals haben müssen, als man anfing, es stünde alles drin, was man brauche - liest sich nicht nach Seymour-Abklatsch.

Die beste positive ist von jemand mit 40 Jahren Erfahrung und sagt, das Buch hätte man damals haben müssen, als man anfing, es stünde alles drin, was man brauche - liest sich nicht nach Seymour-Abklatsch.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Mini-Farming von Brett Markham
Moin,
ich hab jetzt nur die 2 Rezensionen bei Amazon.de gelesen...
Wie soll das gehen? Ohne Reihensaat....
Dass ständig das viereckige Rad neu erfunden wird....
Bei uns hier jedenfalls würde es nicht funktionieren.
Die Leute, die damit ihr Geld verdienen müssen, und die Laubenpieper, sind die wirklich alle bekloppt, wo es doch einfacher mit mehr Ertrag geht?
Steht bestimmt auch was brauchbares drin, ich kauf das alles nicht mehr.
Hier im Forum lesen, selber ausprobieren, sich mit den Alten unterhalten...
Eto vsjo
(Thats all)
Olaf
(der jetzt die Ziegen umkoppelt, und zwar auf seinen "Spargelwiese" - auch so ne Sch+++hausidee, von mir diesmal... *lach*)
ich hab jetzt nur die 2 Rezensionen bei Amazon.de gelesen...
Möhren brauchen so 20 Tage zum Keimen, rechnen wir 20 Tage dazu, bis man die Pflanzen als solche wahrnimmt. Spätestens jetzt, eigentlich zu spät, müßte ich hacken.kommt man beispielsweise von den herkömmlichen Reihenbeeten weg und wirft den Samen breitwürfig aus (Möhren)ist der Ertrag um ein Vielfaches höher.
Wie soll das gehen? Ohne Reihensaat....
Dass ständig das viereckige Rad neu erfunden wird....
Bei uns hier jedenfalls würde es nicht funktionieren.
Die Leute, die damit ihr Geld verdienen müssen, und die Laubenpieper, sind die wirklich alle bekloppt, wo es doch einfacher mit mehr Ertrag geht?
Steht bestimmt auch was brauchbares drin, ich kauf das alles nicht mehr.
Hier im Forum lesen, selber ausprobieren, sich mit den Alten unterhalten...
Eto vsjo
(Thats all)
Olaf
(der jetzt die Ziegen umkoppelt, und zwar auf seinen "Spargelwiese" - auch so ne Sch+++hausidee, von mir diesmal... *lach*)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 23:15
- Wohnort: Wien und STMK
Re: Mini-Farming von Brett Markham
Das hab ich mir auch gedacht, ist ja wahnsinnig umständlich und zeitaufwendig die langsamkeimenden Karotten dann zu jäten. Man stelle sich mal vor 10 oder 20m2 in Breitsaat durchjäten zu müssen, selbst bei Reihensaat muss ich immer höllisch aufpassen nichts niederzutreten. Also für Karotten wär mir das persönlich auch zu umständlich, vorstellen könnt ichs mir vll bei Getreide oder Mais.Olaf hat geschrieben:Möhren brauchen so 20 Tage zum Keimen, rechnen wir 20 Tage dazu, bis man die Pflanzen als solche wahrnimmt. Spätestens jetzt, eigentlich zu spät, müßte ich hacken.
Wie soll das gehen? Ohne Reihensaat....
Dass ständig das viereckige Rad neu erfunden wird....
Bei uns hier jedenfalls würde es nicht funktionieren.
die vielen Rezensionen machen mich aber trotzdem neugierig und da ich sowieso noch einiges an Büchergutscheinen übrig habe werd ichs mir mal in der nächsten Zeit bestellen.
-
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Mini-Farming von Brett Markham
Das Buch wurde hier im Forum schon mal besprochen, ich habe es auf Englisch in meiner Bücherei. Wer regelmäßig im Selbstversorgerforum liest, wird außer der Rupfmaschine nicht viel Neues finden. Das Buch ist nett zusammengestellt und von einem Praktiker. Es enthält aber keine durchschlagenden Ideen oder Anregungen. Mich hat es nicht umgeworfen und ich habe kein zweites Mal darin nachgeschlagen.
Viele Grüße
Bernhard
Viele Grüße
Bernhard
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Mini-Farming von Brett Markham
Denn mok man tau, und erzähl davon.die vielen Rezensionen machen mich aber trotzdem neugierig und da ich sowieso noch einiges an Büchergutscheinen übrig habe werd ichs mir mal in der nächsten Zeit bestellen.
Das sollte jetzt auch nicht so klingen, als dass ich Bücher nicht mag, ich find ständig was, was ich gern kaufen würde. Mein Schwiegervater hat mir zwei Bücher zum Geburtstag geschenkt, die hab ich noch nicht aufgeklappt und werde es auch nicht tun. UNd immer wenn ich was schönes sehe, ärgert mich das. Dann hätt ich mir auch lieber dieses Buch schenken lassen, man muß das ja nicht als Bibel hinnehmen....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 21:58
- Wohnort: Transvaal (Wittingen)
- Kontaktdaten:
Re: Mini-Farming von Brett Markham
Hallo zusammen,
Habe das Buch letzte Woche gekauft.es stimmt bis auf die rupfmaschine und den "Mähdrescher" wobei ich die Funktion noch nich ganz verstanden. Habe bis jetzt aber nur durchgeblättert... Werde verrichten wenn ich es gelesen habe.
Gruß
Habe das Buch letzte Woche gekauft.es stimmt bis auf die rupfmaschine und den "Mähdrescher" wobei ich die Funktion noch nich ganz verstanden. Habe bis jetzt aber nur durchgeblättert... Werde verrichten wenn ich es gelesen habe.
Gruß
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Mini-Farming von Brett Markham
Mich würden auch Erfahrungen aus der Umsetzung dieses Buches interessieren.
Was mir an Markhams Ausführungen gut gefällt, die einfach zu bauenden Hochbeete, von der intensiven franz. Kultur las ich das erste Mal in seinem Buch, die roten Rüben sind nach seinem Muster ausgepflanzt. Mit Karottenaussaat nach seinem System müsste ich mich erst wirklich auseinander setzen- die Pflegemaßnahme bei so einer langsam keimenden Kultur erscheint mir schwierig- und ob die Schnecken dann im Slalom nach den zarten Pflänzchen rennen oder sie der Reihe nach verputzen- ist eher egal.
frdl.Gr.
Hobbygaertnerin
Was mir an Markhams Ausführungen gut gefällt, die einfach zu bauenden Hochbeete, von der intensiven franz. Kultur las ich das erste Mal in seinem Buch, die roten Rüben sind nach seinem Muster ausgepflanzt. Mit Karottenaussaat nach seinem System müsste ich mich erst wirklich auseinander setzen- die Pflegemaßnahme bei so einer langsam keimenden Kultur erscheint mir schwierig- und ob die Schnecken dann im Slalom nach den zarten Pflänzchen rennen oder sie der Reihe nach verputzen- ist eher egal.
frdl.Gr.
Hobbygaertnerin
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Mini-Farming von Brett Markham
lustig, ich hatte heute auch die Besprechung angesehen und überlegt, ob ich es kaufe
mich würde vor allem mal interessieren, wie man auf 1000m2 sich selbst versorgen und dabei auch noch 7000€ pro Jahr mit Verkauf seiner Produkte auf dem Markt verdienen kann
wenn ich so meine Fläche ansehe, müßte ich eigentlich gar nicht mehr arbeiten gehen, sondern könnte mich ganzjährig auf meinem Grundstück aufhalten und Geld damit verdienen
mich würde vor allem mal interessieren, wie man auf 1000m2 sich selbst versorgen und dabei auch noch 7000€ pro Jahr mit Verkauf seiner Produkte auf dem Markt verdienen kann

wenn ich so meine Fläche ansehe, müßte ich eigentlich gar nicht mehr arbeiten gehen, sondern könnte mich ganzjährig auf meinem Grundstück aufhalten und Geld damit verdienen

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 22. Feb 2011, 23:15
- Wohnort: Wien und STMK
Re: Mini-Farming von Brett Markham
Ich habs am Freitag bestellt, mal sehen was dann wirklich brauchbares drin steht
lg styrian_cro

lg styrian_cro