Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1751

Beitrag von Sabi(e)ne » So 21. Aug 2016, 16:00

Danke, Minze :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1752

Beitrag von hobbygaertnerin » So 21. Aug 2016, 17:50

Kann deine Wehmut und Trauer gut verstehen. Wünsche dir, dass du voller Dankbarkeit und Freude an die lange zeit des gemeinsamen Miteinanderlebens denken kannst- aber das braucht Zeit.
Lass dich einfach umärmeln
Maria

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1753

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 22. Aug 2016, 09:56

Danke!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1754

Beitrag von Manfred » Mi 31. Aug 2016, 12:45

Das hier bei Facebook lesen zu müssen. Dass Gemüse und Obst geklaut wird, kennt man als Bauer ja.
Aber dass jetzt auch noch den Kindergartenkindern ihr selbst angebautes Gemüse gekaut wird, schlägt dem Fass den Boden aus.

"An denjenigen, der sich am Wochenende auf dem Gelände der Kindertagesstätte 'Die Arche' in Elisabethfehn am Gemüse bedient hat:

Wie dreist und unverschämt muss man eigentlich sein, wenn man hingeht und das nun reife Gemüse, dass die Kinder selbst angebaut haben, einfach vom Kindergartengelände klaut? Hast du dir dabei überhaupt Gedanken gemacht, was das für die Kinder bedeutet? Sie haben Kürbis, Tomaten und Zucchini dort selbst angebaut und fasziniert dabei zugesehen, wie es von Tag zu Tag wächst und sich darauf gefreut, dass sie es nun endlich hätten ernten können. Die Kinder sind total verstört, dass ihr Gemüse nun plötzlich verschwunden ist. Zum einen, weil sie sich so auf die Ernte und Verabreitung des eigenen Gemüses gefreut haben. Und zum anderen, weil augenscheinlich ein Dieb auf ihrem Kindergartengelände gewesen ist. Das macht vielen Kindern nachhaltig Angst, dass in ihrer Umgebung kriminelle Menschen sein könnten.
Wir fragen uns, was nun als nächstes dran ist, sind nächste Woche auch die Kräuter verschwunden? Oder gar Spielsachen der Kinder?

Darf gerne geteilt werden!"

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1755

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mi 31. Aug 2016, 14:47

im Kindergarten meiner Frau wird auch einmal im Jahr eingebrochen :sauenr_1:
jedesmal eine riesen Aufregung 500 € Sachschaden :sauenr_1: und 30 € aus der Kaffeekasse geklaut.
Vor Allem die Kinder die dann Tagelang berichten das die Polizei da war und fragen ob die Verbrecher wieder kommen. Nicht schön so was.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1756

Beitrag von Reisende » Mi 31. Aug 2016, 20:51

das ist ja wirklich oberpfui! :nudel:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1757

Beitrag von Wicheler » Sa 17. Sep 2016, 19:25

Was war denn heute Los???????????

Hab meinen Bienen heute Abend noch etwas Zuckerwasser gegeben, war eigentlich alles so wie immer, ein wenig am Unterstand daneben gearbeitet, die Fische gefüttert, am Flugloch gesessen und ein Fläschchen Bier......

Dann den Boden abgenommen um das Futterglas zu wechseln. Die :bieni: :bieni: :bieni: :bieni: :bieni: :bieni: auf mich los, wie, wenn ich mit dem Rasenmäher über ein Erdwespennest gefahren wäre! Normalerweise fege ich die Bienen mit einer Feder vom Glas weg, die schwirren noch was um mich rum und gut ist :daumen:

Mich hat dieses Jahr noch keine :bieni: gestochen. Heute hatte ich den Boden noch nicht abgestellt, da hatte die Erste mich in den Arm gestochen. Ich hab mich dann mal ganz tapfer zurück gezogen :pfeif: So nach und nach die Bienen mit einem gaaaaanz langen Arm abgekehrt und das Glas ganz schnell gewechselt.

.....aber ein Schritt zu nah und die gingen sofort auf mich los.....

Liegt's vielleicht am Wetter? Es fing gerade (endlich!) leicht an zu regnen, oder, ich hatte vorher noch 2 Forellen gefangen und ausgenommen. Die Hände mit klarem Wasser gewaschen, aber die riechen ja immer noch etwas nach Fisch??????

:hmm: Naja, vielleicht hätte ich das auch unter der Rubrik "Die schönsten Momente des SV" schreiben sollen, ....endlich mal eine kostenlose "Spritze" gegen Rheuma :holy:
Gruß Dieter

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1758

Beitrag von Sabi(e)ne » So 18. Sep 2016, 10:44

@Wicheler: hast du nicht schon fertig eingefüttert? Und wieviel gibst du ihnen über das Glas? Kann sein, daß deine Damen hungrig sind? :hmm:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1759

Beitrag von Rohana » So 18. Sep 2016, 11:21

Es hat geregnet. Ich bin am überlegen ob wir Laufenten anschaffen sollten... so von Frühjahr bis Herbst, exklusiv mit Schnecken gemästet :nudel:
Dateianhänge
Schneck.jpg
Schneck.jpg (241.98 KiB) 2971 mal betrachtet
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Wicheler
Beiträge: 612
Registriert: Mi 22. Apr 2015, 09:06

Re: Euer Selbstversorger-Ärger

#1760

Beitrag von Wicheler » So 18. Sep 2016, 11:45

Sabi(e)ne hat geschrieben:@Wicheler: hast du nicht schon fertig eingefüttert? Und wieviel gibst du ihnen über das Glas? Kann sein, daß deine Damen hungrig sind? :hmm:
Hallo Sabi(e)ne,

ich hab oben im Klotz noch Zellen, die sind nur halb gefüllt. Die bekommen ein Glas mit ca. 500g Zuckerwasser. Das haben sie in einem Tag leer. Der Klotz ist bis auf eine kleine Ecke fast komplett zu gebaut. Hab bis jetzt 6,5 kg Zucker verfüttert.
Gruß Dieter

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“