...
Glyphosat-Diskussion
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Glyphosat-Diskussion
Eigentlich bin ich strikt gegen solche erpresserischen Handelsabkommen, aber...
...
ein Krümelchen gutes hat es wohl doch.
...
- Rohana
- Förderer 2018

- Beiträge: 5625
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Glyphosat-Diskussion
So sehr ich Glyphosat auch schätze, DER Preis wäre definitiv zu hoch.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
-
Wildmohn
Re: Glyphosat-Diskussion
Eigenlob soll ja bekanntlich stinken, aber in diesem Fall zitiere ich mich mal selber.Wildmohn hat geschrieben:Eine Abstimmung wird es wahrscheinlich zur Fußball-EM rum geben. Da ist das Volk dann berauscht genug um nichts wesentliches mehr mitzubekommen...
Es ist wie befürchtet das eingetreten, was ich vorausgeahnt habe: Eine Verlängerung über zunächst 18 Monate, entschieden während der EM.
Was für dem einen eine Freude ist, ist für den anderen eine riesengroße Enttäuschung.
Na denn, ich wünsche den Anwendern von Glyphosat weiterhin viel Vergnügen beim Vergiften unserer Umwelt.
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Glyphosat-Diskussion
Klar nur deswegen sollte es nicht kommen, da würde es dann vermutlich andere Wege geben, oder eben ein Verbot.Rohana hat geschrieben:So sehr ich Glyphosat auch schätze, DER Preis wäre definitiv zu hoch.
Aber wenn es so oder so kommt, kann man den Effekt auch mitnehmen.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Glyphosat-Diskussion
gestern kam ne mail von global2000 mit der erfreuten meldung, dass glyphosat nur noch befristet zugelassen wurde. nix gegen positives formulieren, aber das hatte schon was von zweckoptimismus
bleibt also vorläufig der freiwillige verzicht. einige gemeinden im südburgenland reiten vor und propagieren giftfreiheit auf öffentlichen plätzen und wegen. ich vermute, es gibt mehr und die liste kann noch ergänzt werden:
südburgenländische gemeinden ohne roundup
bleibt also vorläufig der freiwillige verzicht. einige gemeinden im südburgenland reiten vor und propagieren giftfreiheit auf öffentlichen plätzen und wegen. ich vermute, es gibt mehr und die liste kann noch ergänzt werden:
südburgenländische gemeinden ohne roundup
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
strega
- Förderer 2017

- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Glyphosat-Diskussion
danke... besser ein kleines Licht als zappenduster. Weiter so.
Bei mir kommt zwar immer time-out, wenn ich den Link laden will, aber vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen, dass da eine Menge Leute genau da rumsurfen. Wenn ich Urlaub machen würde würde ich das vielleicht in einer der genannten südburgenländischen Gemeinden tun.... besser da halbwegs sinnvoll Geld ausgeben als anderswo... und vor Ort mit den Leuten reden.
Bei mir kommt zwar immer time-out, wenn ich den Link laden will, aber vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen, dass da eine Menge Leute genau da rumsurfen. Wenn ich Urlaub machen würde würde ich das vielleicht in einer der genannten südburgenländischen Gemeinden tun.... besser da halbwegs sinnvoll Geld ausgeben als anderswo... und vor Ort mit den Leuten reden.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
Re: Glyphosat-Diskussion
das die Entscheidung jetzt fallen musste, weil die Zulassungzeit diese Woche beendet gewesen wäre, und die nationalen Vertreter sie nicht einigen konnten spielt bei deiner Theorie - unliebsame Entscheidungen werden getroffen wenn "das Volk" abgelenkt ist- natürlich keine Rolle.Wildmohn hat geschrieben:Eigenlob soll ja bekanntlich stinken, aber in diesem Fall zitiere ich mich mal selber. ...Wildmohn hat geschrieben:Eine Abstimmung wird es wahrscheinlich zur Fußball-EM rum geben. Da ist das Volk dann berauscht genug um nichts wesentliches mehr mitzubekommen...
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Glyphosat-Diskussion
Rati hat geschrieben:das die Entscheidung jetzt fallen musste, weil die Zulassungzeit diese Woche beendet gewesen wäre, und die nationalen Vertreter sie nicht einigen konnten spielt bei deiner Theorie - unliebsame Entscheidungen werden getroffen wenn "das Volk" abgelenkt ist- natürlich keine Rolle.Wildmohn hat geschrieben:Eigenlob soll ja bekanntlich stinken, aber in diesem Fall zitiere ich mich mal selber. ...Wildmohn hat geschrieben:Eine Abstimmung wird es wahrscheinlich zur Fußball-EM rum geben. Da ist das Volk dann berauscht genug um nichts wesentliches mehr mitzubekommen...![]()
Grüße Rati
Danke
-
Wildmohn
Re: Glyphosat-Diskussion
Die Frage ist, ob die Entscheidungsträger nicht abstimmen konnten oder nicht Abstimmen wollten, um dann zur Brot und Spiele Zeit abzustimmen... die Politik samt Lobby ist in dieser Hinsicht ein sehr fein gestimmtes Instrument. In diesem Sinne spielt die jetzt getroffene Entscheidung zu diesem Zeitpunkt (Ende der Zulassungszeit) in meiner "Theorie" in der Tat auch eine Rolle, denn unliebsame Entscheidungen werden oft und gerne zu solchen Zeitpunkten getroffen. Hier passt es wie die Faust aufs Auge...Rati hat geschrieben:das die Entscheidung jetzt fallen musste, weil die Zulassungzeit diese Woche beendet gewesen wäre, und die nationalen Vertreter sie nicht einigen konnten spielt bei deiner Theorie - unliebsame Entscheidungen werden getroffen wenn "das Volk" abgelenkt ist- natürlich keine Rolle.Wildmohn hat geschrieben:Eigenlob soll ja bekanntlich stinken, aber in diesem Fall zitiere ich mich mal selber. ...Wildmohn hat geschrieben:Eine Abstimmung wird es wahrscheinlich zur Fußball-EM rum geben. Da ist das Volk dann berauscht genug um nichts wesentliches mehr mitzubekommen...![]()
Grüße Rati
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Glyphosat-Diskussion
Dürfte wohl beides irgendwie stimmen.... Dass das Vorsorgeprinzip so gänzlich ignoriert wird, finde ich nicht ok.
Es sollte verboten sein, bis bewiesen ist, dass es unschädlich ist (und das gilt auch für andere Gifte, die, wie manche drohen, dann eben anstelle vom Glyphosat verwendet werden). ist das nicht EU-Gesetz?
Es sollte verboten sein, bis bewiesen ist, dass es unschädlich ist (und das gilt auch für andere Gifte, die, wie manche drohen, dann eben anstelle vom Glyphosat verwendet werden). ist das nicht EU-Gesetz?
