Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#751

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Apr 2016, 19:44

ach, mir gefallen die auch, aber ich bin zu geizig, nur wegen der Schönheit Erdbeerpflanzen zu kaufen :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#752

Beitrag von Olaf » So 3. Apr 2016, 21:20

Also wenn es nur um den mir völlig nachvollziehbaren Geiz des Kaufens geht...
Ich hab die in einem meiner wirren Momente in den schrecklichsten Wüstenboden, den wir hier so zu bieten haben gepflanzt. Dort hatten sie paar Jahre lang zum Leben zuwenig und zum Sterben zuviel. Letztes Frühjar hab ich sie da rausgenommen und in feinste Erde gesetzt, und schätze mal aus den 4 Pflanzen ratz batz 30 oder so gemacht.
Will sagen, wenn Du uns ja besuchen kommst, ich hätte da welche....
Der Ertrag war wie schon erwähnt lausig, aber sie wuchsen ja auch auf Wüstenboden, und wenn man fremdbestäubt soll sich das deutlich bessern. Drum treib ich synchron noch ne andere SOrte Monatserdbeeren vor.
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#753

Beitrag von Olaf » So 3. Apr 2016, 21:43

Houston, wir haben ein Problem!
k-w-eier.jpg
k-w-eier.jpg (97.01 KiB) 1790 mal betrachtet
Da sind jetzt noch 3 Hühnereier dabei.
Aber die Wachteln legen jetzt die 3 Schachteln, die ich mir und insbesondere auch ihnen als sozialistisches Planziel gesetzt hatte.
Bisschen spät.... :pfeif:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#754

Beitrag von Rohana » Mo 4. Apr 2016, 17:02

Ich würd ja echt gern Wachteleier mal probieren, aber ihr seid n bissel weit weg :pfeif:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#755

Beitrag von Gaggele » Mo 4. Apr 2016, 19:52

Olaf hat geschrieben: Aber die Wachteln legen jetzt die 3 Schachteln, die ich mir und insbesondere auch ihnen als sozialistisches Planziel gesetzt hatte.
Die 3 Schachteln hatte ich vor Ostern schon, aber jetzt sinds keine 2 mehr :nudel:
Und ich weiß nicht warum. Klar sind sie älter, die Hälte schon 1 Jahr. Aber so ein Einbruch von "heute auf morgen" und dann vor allem noch bei den Jüngeren!
Das versteh ich nicht ganz! Ist aber ein anderes Thema.
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#756

Beitrag von fuxi » Fr 8. Apr 2016, 17:22

fuxi hat geschrieben:Ich hab dieses Jahr übrigens mal >>"Natur-Ostereierfarben" von Auro<< ausprobiert, [...]

Foto reiche ich nächstens mal nach.
Wie angekündigt hier dann das Foto. Enteneier und Wachteleier im Vergleich (beide im gleichen Arbeitsgang mit den Auro-Farben gefärbt).
Ei-ei-ei
Ei-ei-ei
DSCN2662_web.jpg (90.97 KiB) 1642 mal betrachtet
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#757

Beitrag von Olaf » Sa 9. Apr 2016, 18:29

Ach, dass sollte ich gestern schon schreiben, Fuxi, Cristina ist tief beeindruckt von den gefärbten Eiern.
Ich finds auch toll!
Heute war mal wieder ein Tag nach meinem Geschmack. Wir hatten nur noch 4 Schachteln, nach dem ersten Osterschock, wo die Leute offenbar die Nase voll haben von Eiern, gehts wieder ganz gut. Die hab ich im Laufe des Tages alle verhökert.
Zwischendurch kam einer und fragte, ob die als Bruteier taugen würden.
Nö, wir haben einen Stall ohne Hahn, ich könnt aber welche sammeln, dann könnt er sich heute abend ab um 8 so mind. zwanzig abholen.
"Und wenn ich morgen komme?"
:hmm:
"Ich schätze mal doppelt so viele."
Er käme dann morgen.
Dann fiel mir noch ein, dass ich gestern, Cristina hatte schon in dem einen Stall ohne Hahn alle eingesammelt, die anderen Ställe noch gemacht hatte und zu faul war, die einzusortieren, standen noch in einer Magarine (buh!)-Schachtel rum. Die kann ich ihm reinen Gewissens dazugeben, dann kommen wir so fast auf 60. Und der meinte, er nimmt, soviel er kriegen kann.
So hat sich der Eierverkauf fürs WE erledigt. Fast schade, macht irgendwie Spass.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#758

Beitrag von Gaggele » So 10. Apr 2016, 04:44

Olaf hat geschrieben:Heute war mal wieder ein Tag nach meinem Geschmack.
Klingt ja super! Glückwunsch!

Bei mir auch - also inzwischen heist das Gestern :-)
Wir fingen recht früh an das Fundament und den Boden des Hühnerstalles zu Betonieren. War bis zum Mittag fertig :)
Samt der Erledigung eines Anrufs mit dem Auftrag, 6 Wachteleierschachteln zu Verschicken.
Zum Mittag gabs die am Freitag vorbereitete Lasagne mit Kaninchenhack und Nudelplatten mit Wachteleiern.
Nachmittags wurde das Trampolin für die 3 Hüpfer wieder aufgebaut und Gemüse pickiert sowie weitere Sorten ausgesäht.
Abends nach dem Baden wurden dann noch die letzten 2 vorbestellten Eierschachteln abgeholt. Damit sind es jetzt 14 für den April.
Und den Tag über sind unsere ersten 4 Hühnerküken (Zwergsundheimer) unter einer HolländerZwergmixhenne geschlüpft!!!

Solche Tage liebe ich!
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#759

Beitrag von Olaf » So 10. Apr 2016, 11:15

*lach*, jetzt kicherst Du DIr bestimmt gleich einen.
Wir haben letztens mal wieder eine Grundsatzdiskussion geführt.
Es ging eigentlich darum, dass Cristina Gänsekonnies (- der ist ab Sommer für ein Jahr in Australien-) Kundschaft übernehmen wollte. Wir müssten dann auf Weihnachten hin so 12 Gänse "produzieren".
Ich hab mich geweigert, ich wüsste nicht, wo wir die hintun sollten, ohne den Ziegen was wegzunehmen, einer müsste nen Stall bauen, also ich, da bräucht ich mehr als 3 Euros für, kurzum, so blöde, wie wir uns anstellen bleibt da nicht viel übrig, auch wenn die Leute gutwillig 14€/kg zahlen. Und ohne Konrads Hilfe müssten wir die zum Schlachten weggeben, da kannste noch mal 5 Euro/ Tier abziehen und es verstieße gegen mein Prinzip.
Im Nachhinein hab ich überlegt, ich hab mich wohl schön an der Nase rumführen lassen.
Cristina wurde nämlich plötzlich ganz einsichtig, und ich hätte auch recht, nicht mehr Hühnereier zu produzieren, als wir und unsere Sippschaft verbrauchen könnten.
Wir sollten uns auf das konzentieren, womit wir offensichtlich Geld verdienen können.
(Wir schreiben seit Jahreanfang mit, EInnahmen/ Ausgaben.)
Aber: Im hintersten Schuppen läge doch nur Mist rum.
"Stimmt doch so gar nicht, erst letztens hab ich da ne noch brauchbare Steckdose gefunden!"
Aber gut, sie hat ja recht, 99% sind Mist.
Sie wünsche sich also, dass wir -also ich - da entrümpeln und Aufzucht- und Reserveställe einbauen, auch für kalte Winter. Ja gut, ich hab ne bessere Tür, Thermofenster und Dämmung rumliegen.
Ich glaub, sie hat mich überlistet.... :rot: :ohoh:
LG
Olaf
Im Gegenzug werd ich ihr aber nachher abpressen, dass sie endlich die Domain wachteleier-damsdorf.de belegt und mit der Webseite anfängt und Visitenkarten entwirft. Wenn schon, denn schon.....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#760

Beitrag von Olaf » So 10. Apr 2016, 18:31

Also eben war der Bruteiermensch da, viel zu früh, weil die fangen ja grade erst an. Hab dann aber doch 42 Eier zusammenbekommen.
Das war wieder son Mensch, wo man nach 3 Sätzen zum Du übergeht.
"Was kriegste jetzt?"
"11 Euro, sind ja rundgerechnet gut 3 normale Schachteln."
Also ich hatte zwei 18er voll und eine 6er mit 4.
"Wo habt ihr eigentlich die tollen Schachteln her, ich hab nur so blöde Plasteschachteln?"
"Eierschachteln.de. Ich glaub, zur Hälfte kaufen die Leute unsere Eier nur, weil das so niedlich aussieht...
Wo kommste eigentlich her?"
"Golzow"
"Ok, ist weit genug weg. Tue mir trotzdem einen Gefallen und verhöker die auch für 3,50, wir sollten uns keinen Preiskrieg liefern..."
"3,50? Die verkaufen alle für 2,50..."
"Was heißt hier alle? Du meinst den Spacko da unten an der B1 mit seinen hässlichen Plasteschachteln? Sonst wüsst ich keinen.
Glaub mir, selbst in Golzow kannst Du 3,50 nehmen mit schönen Schachteln"
"Ähm, ja, also wenn ihr das nächste Mal Schachteln bestellt, bestellt ihr mir welche mit?"
"Wir müssen eh nachkaufen, 20 kann ich Dir sofort geben!"
Zurück aus dem Büro, "Das müssten wohl 20 sein, also macht 3,60, ist ja auch egal, ich verdien da keinen einzigen Cent dran, ich bin einfach nur ein herzensguter Mensch und freu mich über Typen wie dich"
"Verdienste wohl, ich geb 5!"
Dann haben wir noch lange über Brüter geschwätzt, und, so sagte er, dass man bei Reptilien über die Bruttemperatur das Geschlecht beeinflussen könnte. (Muss ich grad grübeln, bei irgendwelchen Molchen ist das ja noch recht flexibel, aber bei Reptilien?) Bei Geflügel würde das aber nicht funktionieren, sagte er denn auch. (Logisch!, x-y und so....)
Und dass er mit einem seiner 3! Brüter, nämlich dem Motorbrüter, nicht zurecht käme.
Wenn meine Frau nicht dabeigestanden hätte, hätt ich ihm den gleich abgeschachert.
Ja, was solls, sind wieder paar Taler in die Wachtelkasse gekommen, das klimpert und raschelt darin, wir sollten echt mal neue Packungen bestellen.
Kurz, ich deutete das in einem ander Faden auch schon an, das schönste an unserem "Selbstversorgerleben" sind die Geschichten, die man so auf dem Sofa sitzend verpasst hätte.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“