
Mötel's Hof
- grundel1963
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a
- Die kleine Farm
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 23:58
- Wohnort: Sande
- Kontaktdaten:
Re: unsere kleine farm
Hey ihr Zwei.
Es macht echt Spaß, sich durch eure Beiträge zu lesen und die vielen coolen Bilder zu sehen.
Vielleicht hab ich ja mal irgendwann die Chance, mit meiner Familie bei euch vorbeizuschauen...
Hut ab auf jeden Fall was ihr schon so alles geschafft habt.
LG Thiemo
PS: Wie viel Fläche habt ihr eigentlich???
Es macht echt Spaß, sich durch eure Beiträge zu lesen und die vielen coolen Bilder zu sehen.
Vielleicht hab ich ja mal irgendwann die Chance, mit meiner Familie bei euch vorbeizuschauen...
Hut ab auf jeden Fall was ihr schon so alles geschafft habt.
LG Thiemo
PS: Wie viel Fläche habt ihr eigentlich???
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Moin Thiemo
Wir haben direkt am Hof 1,5 Ha und denn noch 1,7 Ha Wald. Ab Januar jetzt haben wir noch 2,5 Ha wiese hier im Dorf ca 1 km vom Hof weg.
Gruß Matte
Wir haben direkt am Hof 1,5 Ha und denn noch 1,7 Ha Wald. Ab Januar jetzt haben wir noch 2,5 Ha wiese hier im Dorf ca 1 km vom Hof weg.
Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- Die kleine Farm
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo 17. Nov 2014, 23:58
- Wohnort: Sande
- Kontaktdaten:
Re: unsere kleine farm
Okay.
Wir haben insgesamt einen knappen Hektar.
Da wird es mit Großvieh schnell eng
Zumindest,wenn man ja auch noch Heu braucht und nicht immer alles kaufen möchte.
Somit werden Rinder bei uns wohl leider flach fallen, aber sich zu 3/4 mit Fleisch versorgen zu können ist auch schon schön.
Mal sehen wie sich bei uns noch so alles entwickelt.
Wir haben den Hof ja erst seit einem halben Jahr....
Lg
Wir haben insgesamt einen knappen Hektar.
Da wird es mit Großvieh schnell eng

Zumindest,wenn man ja auch noch Heu braucht und nicht immer alles kaufen möchte.
Somit werden Rinder bei uns wohl leider flach fallen, aber sich zu 3/4 mit Fleisch versorgen zu können ist auch schon schön.
Mal sehen wie sich bei uns noch so alles entwickelt.
Wir haben den Hof ja erst seit einem halben Jahr....
Lg
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Heu und Stroh kaufen bzw tauschen wir auch zu. Wir haben eine guten Draht zu den Nachbar Bauern ich helfe ein paar stunden bei der Ernte oder so und dafür bekommen wir heu und Stroh was wir so brauchen oder auch mal einen Trecker.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Das Wetter konnte sich heute nicht entscheiden.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Moin Moin
Es wird dieses Jahr eine Änderung bei den Leasing Schweinen geben. Wir haben bemerkt das und die Schlachtzettel Versenderei, Auswertung und Kontrolle massig an Zeit kostet. Ab sofort werden wir das so Hand haben, das wir die Schweine zum Schlachter bringen und daraus machen lassen was möglich ist. Und zwar aus allen Schweinen das gleiche.
Wurst: Leberwurst, Rotwurst, Sülze, Heidefrühstück, Fleischwurst, Mettwurst und Katenschinken
Fleisch: Kotelette, Kassler, Braten (verschiedene), Schnitzel
Knipp Schmalz usw.
Dann bekommt jeder der hier ein Leasing Schwein hat das gleiche an Fleisch und Wurst. Wir haben auch festgestellt das eh fast alle das gleiche bestellt haben. Wir sparen dadurch etliche Stunden ein. Ich hoffe das ist so Ok für alle, sonst kurze Meldung per PN. Einige Plätze Winterschwein sind noch frei, Schlachtung ende November/Anfang Dezember 2016.
Neu in 2016!.In Kooperation mit unserem Nachbarn können wir jetzt auch Rindfleisch liefern. Die Rinder stehen im großen Laufstall auf Stroh und nicht auf Spalten. Können sich frei bewegen und haben den ganzen Tag Frischluft und Licht. Die Rinder bekommen Heu, Mais und Getreideschrot kein Mast oder Kraftfutter. Von der Rasse sind die bunt gemischt, Fleckvieh, Belgier.
usw. Anbieten tun wir das auch fertig geschlachtet und 21 Tage abgehangen, als KG Pakete bestehend aus Knochen, Steaks, Braten, Hack, Rouladen. Die Rinder sind bei Schlachtung 1-2 Jährig.Bei Interesse gern PN
Wir überlegen bei Bedarf zum Winter Fleischpakete anzubieten, wenn Bedarf besteht. Bestehend aus Fleischhähnchen, Schwein und Rind. Pakete zu 20 KG oder so mit vom allem was. Wir sind mal gespannt ob es dafür Rückmeldungen gibt.
Es sind auch noch einige wenige Vorbestellungen für Weihnachtsgänse möglich.
Fleischhähnchen sind mehrmals Jährlich zu haben.
Eine ganze Menge Leute hier aus dem Forum haben sich ja bereits über unsere Haltungsformen und Fleischqualität hier vor Ort ein Bild gemacht. Und einige dürfen wir ja schon als ,,,Stammkunden```` begrüßen.
Genug Text für heute, ich würde mich über Rückmeldungen, Anregungen usw. freuen. Schoin Sonntach
Gruß Matte
Es wird dieses Jahr eine Änderung bei den Leasing Schweinen geben. Wir haben bemerkt das und die Schlachtzettel Versenderei, Auswertung und Kontrolle massig an Zeit kostet. Ab sofort werden wir das so Hand haben, das wir die Schweine zum Schlachter bringen und daraus machen lassen was möglich ist. Und zwar aus allen Schweinen das gleiche.
Wurst: Leberwurst, Rotwurst, Sülze, Heidefrühstück, Fleischwurst, Mettwurst und Katenschinken
Fleisch: Kotelette, Kassler, Braten (verschiedene), Schnitzel
Knipp Schmalz usw.
Dann bekommt jeder der hier ein Leasing Schwein hat das gleiche an Fleisch und Wurst. Wir haben auch festgestellt das eh fast alle das gleiche bestellt haben. Wir sparen dadurch etliche Stunden ein. Ich hoffe das ist so Ok für alle, sonst kurze Meldung per PN. Einige Plätze Winterschwein sind noch frei, Schlachtung ende November/Anfang Dezember 2016.
Neu in 2016!.In Kooperation mit unserem Nachbarn können wir jetzt auch Rindfleisch liefern. Die Rinder stehen im großen Laufstall auf Stroh und nicht auf Spalten. Können sich frei bewegen und haben den ganzen Tag Frischluft und Licht. Die Rinder bekommen Heu, Mais und Getreideschrot kein Mast oder Kraftfutter. Von der Rasse sind die bunt gemischt, Fleckvieh, Belgier.
usw. Anbieten tun wir das auch fertig geschlachtet und 21 Tage abgehangen, als KG Pakete bestehend aus Knochen, Steaks, Braten, Hack, Rouladen. Die Rinder sind bei Schlachtung 1-2 Jährig.Bei Interesse gern PN
Wir überlegen bei Bedarf zum Winter Fleischpakete anzubieten, wenn Bedarf besteht. Bestehend aus Fleischhähnchen, Schwein und Rind. Pakete zu 20 KG oder so mit vom allem was. Wir sind mal gespannt ob es dafür Rückmeldungen gibt.
Es sind auch noch einige wenige Vorbestellungen für Weihnachtsgänse möglich.
Fleischhähnchen sind mehrmals Jährlich zu haben.
Eine ganze Menge Leute hier aus dem Forum haben sich ja bereits über unsere Haltungsformen und Fleischqualität hier vor Ort ein Bild gemacht. Und einige dürfen wir ja schon als ,,,Stammkunden```` begrüßen.
Genug Text für heute, ich würde mich über Rückmeldungen, Anregungen usw. freuen. Schoin Sonntach
Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 205
- Registriert: Di 22. Okt 2013, 16:44
- Familienstand: Single
Re: unsere kleine farm
Hi ihr beiden,
Intresse an einem Fleischpaket hätte ich schon. Der Fleischer meines Vertrauens gibt es leider nicht mehr.
Auch hätte ich gern wieder leckere Würst im Haus.
Wieviel soll so ein 20KG Paket kosten?
MFG Jan
Intresse an einem Fleischpaket hätte ich schon. Der Fleischer meines Vertrauens gibt es leider nicht mehr.
Auch hätte ich gern wieder leckere Würst im Haus.
Wieviel soll so ein 20KG Paket kosten?
MFG Jan
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Moin Jan
Über preise haben wir noch nicht nachgedacht. Wir müssen erstmal die Resonanz abwarten ob wir zb 1 Rind zusammen bekommen. Schwein und Geflügel haben wir ja selbst. Wenn ich Preislich was weiß schicke ich dir eine PN.
Gruß Matte
Über preise haben wir noch nicht nachgedacht. Wir müssen erstmal die Resonanz abwarten ob wir zb 1 Rind zusammen bekommen. Schwein und Geflügel haben wir ja selbst. Wenn ich Preislich was weiß schicke ich dir eine PN.
Gruß Matte
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Ziemlich genau 3 Wochen nach dem ersten Bullenkalb Beef ( Beefsteak) kam heute das 2 Bullenkalb T-Bone ( T-Bonesteak).Wieder ein kräftiger kleiner Junge.Im Mai erwarten wir das 3 und letzte Kalb für dieses Jahr.Die beiden Jungs dürfen jetzt noch bis zum Herbst bei Mama mitlaufen und dann kommen die auf unsere neue Weide.Mit etwa 2 jahre soll es dann zum Schlachter gehen.
Letztes Wochenende haben wir auch die Brennholzernte für dieses Jahr abgeschlossen.Das Holz wird im laufe des Sommers noch gespalten.Oder mach ich das als Event auf dem Forumtreffen?
Letztes Wochenende haben wir auch die Brennholzernte für dieses Jahr abgeschlossen.Das Holz wird im laufe des Sommers noch gespalten.Oder mach ich das als Event auf dem Forumtreffen?

- Dateianhänge
-
- Kaminholz
- P2220001.JPG (81.1 KiB) 2788 mal betrachtet
-
- Kaminholz 2016
- P2220002.JPG (79.92 KiB) 2788 mal betrachtet
-
- T-Bone
- P2220003.JPG (82.95 KiB) 2788 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!