Zitat des Tages

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Zitat des Tages

#321

Beitrag von ajal » So 15. Nov 2015, 01:16

People who deny the existence of dragons are often eaten by dragons. From within.
— Ursula K. Le Guin, The Wave in the Mind: Talks & Essays on the Writer, the Reader & the Imagination

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zitat des Tages

#322

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 15. Nov 2015, 13:13

Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten.
(Friedrich Nietzsche)

hab ich in einem anderen Forum (wo ich zufällig per Suchmaschine hingelotst worden bin) gefunden
und ich finde es irgendwie sehr - nachdenkenswert.....

Melusine

Re: Zitat des Tages

#323

Beitrag von Melusine » Sa 21. Nov 2015, 07:40

Aus dem Blog der Spottdrossel:
Gestern Azwenzkranz gekauft (ich hab zwar einen wiederverwendbaren, wollte aber mal was, was nadelig riecht), war ein Riesenschild drauf mit durchgestrichenem Eßbesteck.

Gab es ernsthaft schon Fälle, wo der Adventskranz mit dem Adventskalender verwechselt wurde? Und hat das jemand bis Weihnachten durchgehalten?
Quelle:
http://spottdrossel.net/2015/11/21/die- ... t/#respond

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Zitat des Tages

#324

Beitrag von Jul » Sa 21. Nov 2015, 08:09

:haha:

Mittlerweile steht das aber wirklich auf jeder Primel :hmm:
Bald entdecken wir an den Bäumen im Wald solche Zeichen :lol:

Oder auf dem nächsten Zementsack, nicht das noch einer denkt das währe die Familienpackung Kieselerde...

Melusine

Re: Zitat des Tages

#325

Beitrag von Melusine » Do 26. Nov 2015, 14:25

https://www.youtube.com/watch?v=KaPrs4culDM
musikalisches Zitat.
des Bänkers neue Kleider....

Steinbock
Beiträge: 184
Registriert: Di 31. Mär 2015, 11:35

Re: Zitat des Tages

#326

Beitrag von Steinbock » Do 26. Nov 2015, 18:13

Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Zitat noch nicht erwähnt wurde:
Augen, Klöten, "Haxen", Pansen und der Kopf im Ganzen sollen bei Fachärzten und Diplominformatikern beliebt sein.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zitat des Tages

#327

Beitrag von kraut_ruebe » Do 26. Nov 2015, 18:21

kann mir bitte jemand erklären, was das bemerkenswerte an dem satz sein soll? :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Zitat des Tages

#328

Beitrag von 65375 » Do 26. Nov 2015, 19:40

Vielleicht, daß sich die zweite Zeile nicht so schön reimt wie die erste? ;)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Zitat des Tages

#329

Beitrag von kraut_ruebe » Do 26. Nov 2015, 20:58

ah, du must auch raten. interessant :)

ich rate dann: wir pflegen grade das klischee 'je ländlicher, desto ungebildeter' und wundern uns darüber, dass das hochdeutsche wort 'hoden' dort unbekannt ist.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Steinbock
Beiträge: 184
Registriert: Di 31. Mär 2015, 11:35

Re: Zitat des Tages

#330

Beitrag von Steinbock » Fr 27. Nov 2015, 19:25

Also die Auflösung:
Warum ist der Schreiber oder die Schreiberin so sicher, dass diese Tierreste ausgerechnet für Fachärzte oder Diplominformatiker interessant sind? Warum ist dies nix für Busfahrer, Versteigerer by Sothebys oder Astronauten?

Das ist das was ich mich gefragt habe.

Und wenn wir schon dabei sind ein kleines Dialekt-Rätsel:
Was bedeutet 's git?
Was bedeutet Saich?

Kleiner Tipp: Es handelt sich um etwa den selben Dialekt.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“