Mötel's Hof
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Moinsen
Hier mal wieder ein kleiner Zwischenbericht und neue Bilder.Die Schweine wachsen tüchtig heran.Die Bentheimer(Hegas) und die Hausschwein/Durok kreuzungen (Fridas),
genießen ganz offensichtlich das Zusammenleben hier.Die Fridas wachsen deutlich schneller ran als die Helgas uind sind um ein vielfaches zutaulicher.Bedänken die wir hatten wegen zb Sonne usw bei den Fridas haben sich als unbegründet erwiesen die machen sich tadelos in Freilandhaltung und toben und spielen genauso wie die Helgas rum.Es ist also doch ohne Problem möglich Hausschwein in freiland zu halten.Auch unsere Putenküken aus dem Frühjahr haben sich gut entwickelt.
Hier mal wieder ein kleiner Zwischenbericht und neue Bilder.Die Schweine wachsen tüchtig heran.Die Bentheimer(Hegas) und die Hausschwein/Durok kreuzungen (Fridas),
genießen ganz offensichtlich das Zusammenleben hier.Die Fridas wachsen deutlich schneller ran als die Helgas uind sind um ein vielfaches zutaulicher.Bedänken die wir hatten wegen zb Sonne usw bei den Fridas haben sich als unbegründet erwiesen die machen sich tadelos in Freilandhaltung und toben und spielen genauso wie die Helgas rum.Es ist also doch ohne Problem möglich Hausschwein in freiland zu halten.Auch unsere Putenküken aus dem Frühjahr haben sich gut entwickelt.
- Dateianhänge
-
- Helga ist ausnahmsweise mal neugierig
- P8240004.JPG (77.08 KiB) 2695 mal betrachtet
-
- Die Puten aus eigener Nachzucht aus dem Frühjahr
- P8240003.JPG (75.7 KiB) 2695 mal betrachtet
-
- Frida hat Durst
- P8240005.JPG (78.7 KiB) 2695 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: unsere kleine farm
Wunderschöne (Puten) Tiere. (von Schweinen hab ich leider keine Ahnung).
Re: unsere kleine farm
Ich hab auch keine Ahnung aber die vorderste Pute ist meine!
Das kann ich deutlich erkennen.
Das kann ich deutlich erkennen.

- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Moin Moin aus snevern
Wir beginnen gerade die Planung für 2016.Für das Frühjahr sind noch 2 Leasingschweine Frei oder 4 hälften je nach dem.Schlachtung ist im Sommer 2016.Von den Sommerschweinen sind noch mehr Plätze frei. Wir überlegen auch mehr Schweine zu halten und könnten so unter Umständen beginnen einige ding zu versenden wie zB. Leberwurst, Rotwurst, Sülze und Heidefrühstück in Gläsern. Mettwurst, Schinken in Stücken und Bratwurst evtl Kassler oder andere Räucherwahren. Bin mal gespannt ob Interesse besteht.
Uns geht es dabei nicht darum den großen Reibach zu machen sondern Leuten die die Möglichkeit zur Selbsthaltung nicht haben,
an vernünftiges Freilandfleisch zu kommen, sicherlich müssen dabei unsere Kosten gedeckt sein.
Ab Frühjahr halten wir auch bis zu 5 Bullenkälber voraussichtlich Fleckvieh vom Nachbarn so das wir zum Herbst auch bedingt Kalbsfleisch abgeben können.
Ab Januar haben wir eine weitere wiese von 2,5 ha zur Verfügung auf der wir beginnen wollen Galloways und Hochlandrinder zu halten die dann zum Teil vermarktet werden sollen um die Kosten im Rahmen zu halten. Natürlich alles in Artgerechter Freilandhaltung . Bei Fragen gern PN senden.
Wir beginnen gerade die Planung für 2016.Für das Frühjahr sind noch 2 Leasingschweine Frei oder 4 hälften je nach dem.Schlachtung ist im Sommer 2016.Von den Sommerschweinen sind noch mehr Plätze frei. Wir überlegen auch mehr Schweine zu halten und könnten so unter Umständen beginnen einige ding zu versenden wie zB. Leberwurst, Rotwurst, Sülze und Heidefrühstück in Gläsern. Mettwurst, Schinken in Stücken und Bratwurst evtl Kassler oder andere Räucherwahren. Bin mal gespannt ob Interesse besteht.
Uns geht es dabei nicht darum den großen Reibach zu machen sondern Leuten die die Möglichkeit zur Selbsthaltung nicht haben,
an vernünftiges Freilandfleisch zu kommen, sicherlich müssen dabei unsere Kosten gedeckt sein.
Ab Frühjahr halten wir auch bis zu 5 Bullenkälber voraussichtlich Fleckvieh vom Nachbarn so das wir zum Herbst auch bedingt Kalbsfleisch abgeben können.
Ab Januar haben wir eine weitere wiese von 2,5 ha zur Verfügung auf der wir beginnen wollen Galloways und Hochlandrinder zu halten die dann zum Teil vermarktet werden sollen um die Kosten im Rahmen zu halten. Natürlich alles in Artgerechter Freilandhaltung . Bei Fragen gern PN senden.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Seit heute bin ich (Matte) endlich nicht mehr der einzige Ochse hier auf dem Gehöft.Neuzugang bei den Zwergzebus.Ochse Ditsch,8 Jahre und schlachtreif wird hier noch bis zum Schweineschlachten verweilen und dann geschlachtet.Somit haben wir dann dieses Jahr auch endlich eigenes Mischhack.Die Kuh Laila und ihr Kuhkalb Lisa dürfen noch eine Weile länger hier bleiben.Nach kurzem gerempel haben sich die 3 neuen gut und schnell mit den alten Weidebewohner angefreundet.Wir haben die 3 für relativ wenig Geld und ein halbes Schwein im Tausch bekommen,da konnten wir nicht nein sagen.Das Kalb ist jetzt 3 Wochen alt und auch unsere 3 Altrinder kümmern sich rührend darum.
- Dateianhänge
-
- Rechts Kuh Leila mit Kalb Lisa
- P8300003.JPG (74.91 KiB) 2513 mal betrachtet
-
- Vorne Ochse Ditsch mit Bulle Schmusi im Schlepptau
- P8300005.JPG (81.6 KiB) 2513 mal betrachtet
-
- Nach 1 Stunde war es eine friedliche kleine Herde
- P8300011.JPG (78.09 KiB) 2513 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
- grundel1963
- Beiträge: 201
- Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
- Familienstand: Single
- Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a
Re: unsere kleine farm
Wow bei euch tut sich ja richtig viel.
Ich bin schon gespannt, dass alles mal selber zu sehen, wenn ich das Fleisch abholen komme.
Ich bin schon gespannt, dass alles mal selber zu sehen, wenn ich das Fleisch abholen komme.
Liebe Grüße
Marion
Marion
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
Heute mal was unspektakulärres.Ziemlich genau 3 Jahre bewirtschaften wir jetzt den Hof.Eingezogen schnell die nötigsten Räumlichkeiten einigermassen bewohnbar gemacht und dann gings ja los mit Ställe bauen usw.3 Jahre war mein Werkzeug jetzt überall verteilt und das hat mich genervt.Neulich gabs in der Dorfzeitung Pflastersteine zu verschenken angerufen angesehen abgeholt und gut.Centauri und Kleincludi haben mir dann letztens im Rahmen Ihres Besuches Ihrer niemals endenden Forumsreise geholfen Sand und Pflastersteine zu verlegen. beim baustoffhöcker gabs noch ein Garagentor in neu mit Beule für ein paar Euro.Nun ist sie fertig die Werkstatt fast alles hat seinen Platz man muß nicht suchen Platz zum basteln ist auch noch über.Eifach toll die sucherei hat ein Ende und ich hoffe das hält an.
- Dateianhänge
-
- P9060001.JPG (81.15 KiB) 2403 mal betrachtet
-
- P9060002.JPG (82.38 KiB) 2403 mal betrachtet
-
- P9060003.JPG (80.57 KiB) 2403 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- connymatte
- Beiträge: 1373
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
- Familienstand: verpartnert
Re: unsere kleine farm
2ter Teil der Werkstatt das Magazin/Lager.Nun wo die Werkstatt fertig ist kann ich mich anderen Projekten widmen ich hab da noch 478 oder
waren es 512 Projekte im Kopf.

- Dateianhänge
-
- Werkzeugmagazin
- P9060004.JPG (81.68 KiB) 2403 mal betrachtet
-
- Das Magazin für Schrauben Nägel uws
- P9060005.JPG (80.99 KiB) 2403 mal betrachtet
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!
Jung genug um es nochmal zu tun!
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: unsere kleine farm



wahnsinn, bei dir sieht das immer alles so einfach und gut aus, ich kann immer wieder nur staunen.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.