Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#591

Beitrag von zaches » Mi 22. Jul 2015, 08:43

Äh Olaf, hier in NRW dürfen Eier nicht aus der Kühlung verkauft werden laut direktvermarktungsverordnung. Ist das bei euch anders ?

Und es darf auch kein Herkunftshinweis mit haltungsart drauf stehen. Ist ja nicht überprüft ....
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#592

Beitrag von fuxi » Mi 22. Jul 2015, 12:49

zaches hat geschrieben:Und es darf auch kein Herkunftshinweis mit haltungsart drauf stehen. Ist ja nicht überprüft ....
Ich dachte, man darf nur keine der definierten Haltungsformen angeben. Also "kuschelintensive Hobbyhaltung" wäre okay, "Bodenhaltung" oder "Freilandhaltung" nicht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#593

Beitrag von Olaf » Mi 22. Jul 2015, 13:43

Das hätte eine gewisse Logik.
Ich glaube, Ernst hat seine mit "unkontrollierter Freilandhaltung" beworben. Dann wäre unkontrolliert zulässig, Freilandhaltung aber nicht? *lach* Oder negiert das unkontrolliert die (kontrollierte) Freilandhaltung?
Ich weiß ja immer gern, wie es richtig wäre, auch wenn ich daraus nicht zwingend Konsequenzen ziehe...
Das mit dem Kühlen versteh ich auch noch nicht ganz. Ich darf die nicht im Kühlschrank lagern?
Hat da jemand ne Erklärung für?
Wie warm muss der Keller sein, damit sie nicht gekühlt sind? :hmm:
Fragen über Fragen....irgendwie hab ich ja da immer Spass dran.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#594

Beitrag von fuxi » Mi 22. Jul 2015, 14:03

Olaf hat geschrieben:Ich darf die nicht im Kühlschrank lagern?
Hat da jemand ne Erklärung für?
Eier, die einmal in der Kühlung waren, müssen auch weiterhin gekühlt werden, weil sie um einiges schneller verderben, wenn man sie nach der Kühlung bei Zimmertemperatur lagert. Hat was mit der Kondensierung zu tun, glaub ich. Ungekühlte Eier danach in den Kühlschrank packen geht problemlos (ist aber weder notwendig noch verlängert es die Haltbarkeit der Eier). Andersrum nicht. Deshalb werden in Deutschland tatsächlich alle Eier zwar in der kühleren Ecke des Supermarktes aber niemals in der Kühlung verkauft. Wo da die genaue Temperaturgrenze ist, weiß ich aber nicht.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#595

Beitrag von der.Lhagpa » Mi 22. Jul 2015, 14:39

Wie auch immer - ob Sinnvoll oder nicht.... Ab dem 18 Tag zu kühlen, ab dem 28. (MHD) durchzuerhitzen. DAS ist das was die Gesetzgebung zur Verbraucherinformation sagt.
Wir schreiben den Legetag (und den Hühnernamen) aufs Ei, dazu ein Zettel in die NEUE Schachtel, gut is.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#596

Beitrag von Gaggele » Mi 22. Jul 2015, 16:04

fuxi hat geschrieben:Eier, die einmal in der Kühlung waren, müssen auch weiterhin gekühlt werden, weil sie um einiges schneller verderben, wenn man sie nach der Kühlung bei Zimmertemperatur lagert. Hat was mit der Kondensierung zu tun, glaub ich. Ungekühlte Eier danach in den Kühlschrank packen geht problemlos (ist aber weder notwendig noch verlängert es die Haltbarkeit der Eier). Andersrum nicht. Deshalb werden in Deutschland tatsächlich alle Eier zwar in der kühleren Ecke des Supermarktes aber niemals in der Kühlung verkauft. Wo da die genaue Temperaturgrenze ist, weiß ich aber nicht.
Danke, das wusste ich bisher auch noch nicht.
Dann lager ich die Eier auch lieber im (hinten ebenertigen) Keller, ist auch näher am Stall und die meisten holen die Eier sowieso im Garten ab oder ich nehm sie mit wenn wir uns treffen (Kindergarten...).

Gruß, Gaggele
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 22. Jul 2015, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatmarkierung korrigiert
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#597

Beitrag von Olaf » Mi 22. Jul 2015, 16:15

OK, wieder was dazugelernt, Fuxi.
Dann stellen wir sie ab sofort in unser zukünftiges Bastelzimmer. Das ist im Sommer unser kühlster Raum. Wenn ich etwas verstehe und es sinnvoll ist, mach ich das ja dann auch, bin ja gar nicht so...
Bruteier lagert man ich glaub bei so 15/ 16 Grad, das ist wohl dann vermutlich Idealtemperatur.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#598

Beitrag von Gaggele » Mi 29. Jul 2015, 10:59

Weiß jemand für wie viele Eier ungefähr der Sud für Balsamico-Eier reicht?

Habe gerade mal wieder ein paar Eier für mich (diesen Monat bereits 80% verkauft) und wollte das mal ausprobieren. War extra noch Chilischoten besorgen (3 Läden bis ich sie hatte!)

Habe Gläser in die ich 5, 8 oder 10 Eier bekomme, so zum Ausprobieren würde mir das reichen. Wenn sie auch unserem Gaumen so sehr gefallen wie es hier immer wieder heißt dann kommen natürlich andere Größen dran und die Kleinen zum Verschenken.

Grüße, Gaggele
Gruß, Gaggele

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#599

Beitrag von Thomas/V. » Mi 29. Jul 2015, 11:23

Bruteier lagert man ich glaub bei so 15/ 16 Grad, das ist wohl dann vermutlich Idealtemperatur.
Nein, das ist zu warm. BE-Lagertemperatur sollte um, eher leicht unter +10°C sein.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#600

Beitrag von Olaf » Mi 29. Jul 2015, 11:50

Weiß jemand für wie viele Eier ungefähr der Sud für Balsamico-Eier reicht?
Also für 96 hab ich fast ne Flasche gebraucht. Leider weiß ich nicht mehr, wieviel in der Flasche drin war :lol: , 0,5 ? 0,7?
@ Thomas, dann war das so, ich ab schon lange ḱeine Bruteier mehr gesammelt, und im Sommer hatte ich sie immer im Käseschrank gelagert, der ist ja einstellbar.
Dann wird für die andern Eier auch 10 Grad ideal sein. Nun gut, solche Räumlichkeit haben wir nur im Winter, aber in den Kühli stellen wir sie jedenfalls nicht mehr. Schade, der Weg ist jetzt weiter ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“