Der untere Teil des Stalls ist von oben bedeckt, hat an 2 Seiten Holzwand (ist also komplett zu, die dritte Seite kann ich auch schließen) und unterscheidet sich nur durch die Höhe von einem ganz normalen Stall. Ob Wachteln mehr Angst vor Katzen zeigen, wenn sie auf Bodenniveau anstatt 60cm höher sitzen, kann ich nicht sagen, aber das Problem gibt es bei der Volierenhaltung auch. Man kann diesen wie jeden anderen Stall so einrichten, dass Wachteln sich wohl fühlen.Adjua hat geschrieben:Doch hab ich: Wachteln wollen sich, AFAIK, verstecken, daher eher hohes Gras. Sie wollen sich ducken
oder auffliegen, wenn sie panisch sind, und nicht in irgendeine Höhle flüchten. Sie mögen auch eher die Ebene. Und sie mögen gerne sehen, ohne gesehen zu werden. Und schon gar nicht mögen sie ständiges Umsetzen. All das gibts bei deinem Konzept nicht, weshalb ich es mit Verlaub für unsinnig halte.
Der Käfig steht auf Wiese - Rasen habe ich nicht. Das Umsetzen ist wirklich unsinnig, das war eine Idee, weil ich den Stall bewegbar, aber eben mardersicher gestalten wollte. Ich habe jetzt eine andere Lösung gefunden, die viel sinnvoller ist.