
Wir haben uns sehr gefreut über solche "Zukürbisse" - Kreuzung aus Zuchini und steirischem Ölkürbis (Mutterpflanze).
blöd ist ja nur, wenn sich Zierkürbisse da reinkreuzen, weil die leicht giftig sind.
darf ich aus dem Handbuch für Samengärtner abschreiben?
die wichtigsten Kürbisarten sind:
Pepo-Kürbisse, Maxima-Kürbisse, Moschuskürbisse und Kalebasse.
mit Zuchini kreuzen können sich da nur die Pepo-Kürbisse, weil auch Zucchini Pepo-Kürbisse sind.
Zu den Pepo-Kürbissen gehören auch noch: Acorn-Kürbis, Spaghettikürbis, Pumpkins var. pepo wie z.B. steirischer Ölkürbis und die Patisson-Kürbisse ("UFO-Kürbis").
Hokkaido gehört zu den Maxima-Kürbissen, sollten sich also wenn ich richtig gelesen habe, nicht mit Zucchini kreuzen.
Trotzdem bleibt das Problem bestehen, dass beide sehr "flächig" wachsen und recht viel Platz benötigen.
sind auch beide eher dünger-hungrige Pflanzen und (weiß nicht, ob was dran ist) man soll nahvewandte Pflanzen laut Mischkulturenliste ja nicht nebeneinander setzen (was ich nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann)