Wachteln - Japanische Legewachteln
- Allgeier
- Beiträge: 206
- Registriert: Mi 14. Jan 2015, 13:22
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Roi Et, Thailand
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Wachtelfutter hat hier 20% Protein und Legehennenfutter 17% Protein.
Meine eigene Erfahrung und auch die von zwei anderen ist das die Wachteln mit Wachtelfutter am besten legen. Weil das Futter eben auf die Wachteln exakt zugemischt ist.
Wuerde ich die Komponenten einzel kaufen, dann kaeme ich fast auf den gleichen Preis wie vom Fertigfutter. Mit einem Futterprogramm kann man das ja gut ausrechnen.
Ist hald hier so.
Meine eigene Erfahrung und auch die von zwei anderen ist das die Wachteln mit Wachtelfutter am besten legen. Weil das Futter eben auf die Wachteln exakt zugemischt ist.
Wuerde ich die Komponenten einzel kaufen, dann kaeme ich fast auf den gleichen Preis wie vom Fertigfutter. Mit einem Futterprogramm kann man das ja gut ausrechnen.
Ist hald hier so.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo
also ich Züchte Wachteln in Bochum ! Aber im Moment ist mein bestand noch sehr klein , hatte leider im Herbst besuch vom Marder und hab über den
Winter keine neuen geholt. Werde aber die Tage wenn die Temperatur auch über Nacht im Plus bleiben , Bruteier bestellen. Dann hab ich auch wieder welche
zum Abgeben.
LG Anna97
also ich Züchte Wachteln in Bochum ! Aber im Moment ist mein bestand noch sehr klein , hatte leider im Herbst besuch vom Marder und hab über den
Winter keine neuen geholt. Werde aber die Tage wenn die Temperatur auch über Nacht im Plus bleiben , Bruteier bestellen. Dann hab ich auch wieder welche
zum Abgeben.
LG Anna97
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
fao priapos. Mein Sohnemann hat vor einer Woche 6 Wachteln in Biebertal gekauft. Das dürfte gar nicht so weit von dir weg sein.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 2. Nov 2014, 21:58
- Wohnort: zwischen Rothaargebirge und Wetterau
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Waldläuferin,
als jeder x-belibige Geflügelhof auch ?
Hallo Anna97,
danke für Dein Angebot, wenn Du Deinen Bestand stabilisiert hast kannst Du Dich j a gerne mal melden. Wobei rund 200km Enferung natürlich auch ein Hinderniss ist.
Hallo smallfarmer,
Vielen Danke für Deine Info !
In der Region Wetzlar gibt es immer mal wieder entsprechende Angebote
in dhd oder den Kleinanzeigen der Bucht. Namendlich in Aßlar, Ehringshausen, Schöffengrund ....
Biebertal habe ich da noch nicht gehört/gelesen ... wie seit Ihr mit Euren Tieren von dort
bisher zufrieden ? War das Privat oder ist das ein Züchter ?
Vielleicht kannst Du uns hier / mir gerne auch als PM, die Kontaktdaten übersenden ?
Danke Dir !

Priapos
Frau Schafmelker hat mir diese Woche am Telefon gesagt das sie gerne wieder etwas in Richtung Wachteln machen möchten, aber erst später im Jahr. Frag bitte selbst nochmal dort an.Waldläuferin hat geschrieben:wollte dies Jahr wieder anfangen, neuen Stall bauen und Schafmelker-Wachteln holen...
Die hatten echt gute Tiere.
Danke für die Info, also ist der wohl eher nicht zu empfehlen oder nicht mehr,Waldläuferin hat geschrieben:Ich hatte außerdem hier welche geholt:
*url*
Das ist in Hessen.
Aber die Tiere waren viel scheuer und haben etwas weniger gelegt als die von Schafmelkers.
als jeder x-belibige Geflügelhof auch ?
Hallo Anna97,
danke für Dein Angebot, wenn Du Deinen Bestand stabilisiert hast kannst Du Dich j a gerne mal melden. Wobei rund 200km Enferung natürlich auch ein Hinderniss ist.
Hallo smallfarmer,
Vielen Danke für Deine Info !
In der Region Wetzlar gibt es immer mal wieder entsprechende Angebote
in dhd oder den Kleinanzeigen der Bucht. Namendlich in Aßlar, Ehringshausen, Schöffengrund ....
Biebertal habe ich da noch nicht gehört/gelesen ... wie seit Ihr mit Euren Tieren von dort
bisher zufrieden ? War das Privat oder ist das ein Züchter ?
Vielleicht kannst Du uns hier / mir gerne auch als PM, die Kontaktdaten übersenden ?
Danke Dir !

Priapos
Euer Priapos
Bee free ...
Bee free ...
-
- Beiträge: 1159
- Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Priapos... Ich war selbst nicht bei diesen Leuten. Knud fand die Haltung in Ordnung. Der Kontakt kam wohl aus einer Vogelbörse in Lollar. Was soll ich nach sechs Tagen sagen, ob ich mit den Tieren zufrieden bin? Und was meinst du mit "Züchter oder Privat"? Ich schick dir die Tage die Kontaktdaten der Leute per PN.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Priapos
Ich dachte du wohnst im Siegerland , das ist nicht soweit weg vom Ruhrpott. Aber ich selbst würde keine 200km fahren. Hast du mal
überlegt ob du Eier selbst brüten willst ?
Kannst aber trotzdem gerne auf mich zurück kommen
LG Anna
Ich dachte du wohnst im Siegerland , das ist nicht soweit weg vom Ruhrpott. Aber ich selbst würde keine 200km fahren. Hast du mal
überlegt ob du Eier selbst brüten willst ?
Kannst aber trotzdem gerne auf mich zurück kommen

LG Anna
- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hi,
die Wachteln von Meier kommen aus guter Haltung, woeit ich das feststellen konnte. Jedenfalls kein Gitterboden, einigermaßen Auslauf.
Schafmelkers hatten, soweit ich weiß, Mastwachteln eingekreuzt, so dass ihre Tiere etwas größer und dicker waren. Vermutlich haben die Kinder sie bespielt, so dass sie zutraulich waren. Ist jetzt aber nur ne Vermutung.
Grüße
Waldläuferin
die Wachteln von Meier kommen aus guter Haltung, woeit ich das feststellen konnte. Jedenfalls kein Gitterboden, einigermaßen Auslauf.
Schafmelkers hatten, soweit ich weiß, Mastwachteln eingekreuzt, so dass ihre Tiere etwas größer und dicker waren. Vermutlich haben die Kinder sie bespielt, so dass sie zutraulich waren. Ist jetzt aber nur ne Vermutung.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Meine Erfahrung ist, dass sie zahm werden, wenn man sich auch als Küken schon mit ihnen beschäftigt. Ich habe gerade drei mal in der Wohnung, weil ich sie beobachten will (der Rest ist im Keller). Drei Hennen und mehrere Hähne habe ich aktuell in Hessen abzugeben (sind aus der Zucht von Armin Kühne, nur ausgebrütet, weil ich Wild für meine Tenebrosus brauche). Kontakt in meiner Signatur in dem Link.
Grüße von Tina
http://wachteltara.wordpress.com
http://wachteltara.wordpress.com
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 2. Nov 2014, 21:58
- Wohnort: zwischen Rothaargebirge und Wetterau
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo smallfarmer,
Nachtrag: Wußte garnicht das die Lollar Börse als größte Vogelbörse Hessens gilt,
haben die dort auch viel Nutzgeflügel oder eher nur Zierbestände ?
In Lollar gibt es auch das gelobte Wachtelfutter von mifuma.
Wollte eigentlich wissen ob das eher ein Hobbyhalter ist oder ein gewerblicher Züchter wegen den Haltungsformen. Legen denn die Tiere entsprechend den Erwartungen ?
Danke für den erwarteten Kontakt.
Hallo Anna97,
.... brüten schließe ich erstmal aus, es bestehen bei mir noch andere Notwendigkeiten als das ich mich da finanziell und zeitlich noch mehr binden möchte.
Zukauf von Wachteln aus möglichst vernünftiger Herkunft, ist derzeit mein bestreben.
Hallo Waldläuferin,
die Wachteln müssen ja nicht zutraulich sein, es sind ja Nutztiere,
> der Grundkontakt sollte vernünftig sein,
> die Eileistung den Erwartungen entsprechen und
> wenn sie nicht all zu schreckhaft sind, wäre es schön.
Kinderbespielt = zahm muß so nicht sein.
Hallo Tara,
Danke für Info, auf den sawax Seiten war ich auch schon,
da müsste ich eben Bruteier selbst in den Brüter geben (siehe Anna97 oben).
Vielleicht später mal, derzeit nicht.
Wie gesagt, zahm braucht es nicht (siehe Waldläuerin oben).

Priapos
Edit = Nachtrag in kursiv
Okay, Vogelbörse Lollar die war ja Anfang Februar, die Schilder habe ich wohl gesehen (u.a. von Marburg kommend in Lollar rechts), aber irgendwie nicht so recht verarbeitet.smallfarmer hat geschrieben: Priapos... Ich war selbst nicht bei diesen Leuten. Knud fand die Haltung in Ordnung. Der Kontakt kam wohl aus einer Vogelbörse in Lollar.
Was soll ich nach sechs Tagen sagen, ob ich mit den Tieren zufrieden bin? Und was meinst du mit "Züchter oder Privat"? Ich schick dir die Tage die Kontaktdaten der Leute per PN.
Nachtrag: Wußte garnicht das die Lollar Börse als größte Vogelbörse Hessens gilt,
haben die dort auch viel Nutzgeflügel oder eher nur Zierbestände ?
In Lollar gibt es auch das gelobte Wachtelfutter von mifuma.
Wollte eigentlich wissen ob das eher ein Hobbyhalter ist oder ein gewerblicher Züchter wegen den Haltungsformen. Legen denn die Tiere entsprechend den Erwartungen ?
Danke für den erwarteten Kontakt.
Hallo Anna97,
Neee, Siegen ist schon gut 80km weg ...Anna97 hat geschrieben:Ich dachte du wohnst im Siegerland , das ist nicht soweit weg vom Ruhrpott. Aber ich selbst würde keine 200km fahren. Hast du mal
überlegt ob du Eier selbst brüten willst ?
.... brüten schließe ich erstmal aus, es bestehen bei mir noch andere Notwendigkeiten als das ich mich da finanziell und zeitlich noch mehr binden möchte.
Zukauf von Wachteln aus möglichst vernünftiger Herkunft, ist derzeit mein bestreben.
Hallo Waldläuferin,
die Wachteln müssen ja nicht zutraulich sein, es sind ja Nutztiere,
> der Grundkontakt sollte vernünftig sein,
> die Eileistung den Erwartungen entsprechen und
> wenn sie nicht all zu schreckhaft sind, wäre es schön.
Kinderbespielt = zahm muß so nicht sein.
Hallo Tara,
Danke für Info, auf den sawax Seiten war ich auch schon,
da müsste ich eben Bruteier selbst in den Brüter geben (siehe Anna97 oben).
Vielleicht später mal, derzeit nicht.
Wie gesagt, zahm braucht es nicht (siehe Waldläuerin oben).

Priapos
Edit = Nachtrag in kursiv
Euer Priapos
Bee free ...
Bee free ...
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Ihr,
unser Wachtelschlag ist nicht ausgestorben und ich werde mir in Kürze wieder einen ganzen Schwung zulegen. Wer Interesse hat also einfach nochmal eine PN schreiben. Ich kann auch euch wieder Tiere aus der Linie besorgen, brüten oder Bruteier zukommen lassen.
Grüße Paul
unser Wachtelschlag ist nicht ausgestorben und ich werde mir in Kürze wieder einen ganzen Schwung zulegen. Wer Interesse hat also einfach nochmal eine PN schreiben. Ich kann auch euch wieder Tiere aus der Linie besorgen, brüten oder Bruteier zukommen lassen.
Grüße Paul