centauri hat geschrieben:Nur ich mache mir eben keine arbeit mehr mit dingen die mir nicht aussichtsreich erscheinen.
bei uns ist es so, dass jedes Jahr irgendetwas anderes gut wächst - dafür gibt es genau dieses im übernächsten Jahr fast nicht. Alternanz??
plötzlich gab es jede Menge Walderdbeeren neben unserer Hütte - Fest!! wir haben von dort einiges geerntet, die Schnecken fressen diese kleinen Früchte nämlich nicht.
Heuer war dort eher wenig, aber - an einer anderen Stelle am Grundstück gab es jede Menge!
Knoblauch war voriges Jahr eine tolle Ernte, heuer kaum etwas (zuviel Regen, nehm ich an) - muss froh sein, wenn es mit der eigenen Weitervermehrung klappt....
Walnüsse tragen in manchen Jahren soviel, dass wir mit dem Essen nicht nachkommen, das andere Jahr gibt es stattdessen Haselnüsse.
Bei den Erdäpfel ist eigentlich immer was zum Sattwerden da - natürlich nicht genug fürs ganze Jahr, unsere Grund ist zu klein dafür.
Aber hihi - von eigenen Tieren satt zu werden, ist noch mehr Illusion bei uns.
Grad mit den Forellen klappt es, dass wir sie mit Futter versorgt kriegen (eigentlich tun sie das selber) - nur:
die Minimengen an Fisch, die wir so "ernten" können, oh mei! Wenn das alles wär, müssten wir verhungern.
Ja, wenn wir mehr Land gekauft/gepachtet hätten (woher dazu das Geld nehmen??), dann könnten wir grasfressende Nutztiere halten und mit eigenem Futter großziehen, aber so....
Bohnen wachsen jedes Jahr irgendwelche - Puff- oder Stangen- oder Buschbohnen, Erbsen klappen eigentlich auch

Bei den Johannisbeeren und Trauben sieht es bis jetzt auch so aus, als ob die uns jedes Jahr was nahrhaftes schenken wollen...
Die Himbeeren wandern durch den Garten und zicken außerdem - manches Jahr wollen sie nicht, muss man nur vertrauen, dass es wieder wird...
Ich hab es aufgegeben, mich zu ärgern, weil andere Pflanzen gut wachsen, als die, die ich gerne hätt.
Und meinen Frühstückskaffee muss ich sowieso zukaufen....
Salat machen wir schon längst ohne Kopf - Pimpinelle, guter Heinrich, Löwenzahn, Brenessel, Baumspinat, Rapunzel und alles, was wir noch so finden - schmeckt sehr gut und ist höchtswahrscheinlich nährstoffreicher als gekaufter oder selber gezogener klassischer Kopfsalat.