Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#921

Beitrag von Reisende » So 3. Aug 2014, 22:33

du meinst dein signatur-motto also wirklich ernst :mrgreen:

völlig umsonst würde ich den beisteller nicht nehmen, und um himmels willen nicht von sonstwo weit weg. der besitzer muss doch erreichbar sein und ggf auch schnell vor ort, wenn mal was (zb gesundheitliches) ernsteres ist. und wenn ihr rundum-versorgung bietet, unterschätzt die arbeit nicht. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#922

Beitrag von citty » So 3. Aug 2014, 22:55

emil17 hat geschrieben:Ich benutze für sowas in online-Formularen eine mailadresse ähnlich wie geht-dich-nix-an@nowhere.moon
Wenn man rückbestätigen muss (in der mail ein link zurück auf die Webseite) hilft ein account bei yahoo oder hotmail

Ansonsten dumm stellen. "Ich möchte Hühnerfutter" - "Ihre Adresse bitte" - "Nein, nur Hühnerfutter"
:lol: :lol:
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#923

Beitrag von Rallymann » Mo 4. Aug 2014, 04:29

Der Besitzer wär ja dann ich und somit vor Ort. :)

centauri

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#924

Beitrag von centauri » Di 5. Aug 2014, 10:32

Unser nachbar hat ich glaube seit freitag einen neuen hund. :rot:
Und genau seit freitag abend ist er am kläffen :ohoh:
Auch die nacht durch :motz:
Da waren vielleicht mal 3-4 std dazwischen da war ruhe.
Klar muss sich ein hund auch erst mal eingewöhnen, aber dafür sollte man sich auch zeit nehmen :hmm:
Aufregen muss ich mich gottseidank nicht. Das wird warscheinlich mein gegenüber nachbar heute machen. :pfeif:
Der ist auch schon genervt.
Er hat auch sein schlafzimmer in die selbe richtung.
Ich gsd nicht :)

grubenreiner
Beiträge: 159
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#925

Beitrag von grubenreiner » Di 5. Aug 2014, 10:36

Kein richtiger Ärger aber sher frustrierend....

Hier liegen die Samen für die Herbstaussat bereit (Tatsoi, Salate, Rübchen etc.) und ich komm aufgrund des Cash-Jobs nicht dazu die leer stehenden Beete umzugraben und die Ackerwinde rauszusammeln....frühestens nächste Woche.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#926

Beitrag von Minze » Di 5. Aug 2014, 19:47

Reisende hat geschrieben::troest:bsp schnecken: nicht nur wegsammeln, sondern schneckenzäune ziehen
:lol: Wir beschäftigen uns ja fast mit nichts anderem mehr, als mit den Problemen in den Beeten und natürlich hat Herr Minze einen Schneckenzaun gebastelt, genau nach fachkundiger Vorschrift, welcher Knick muß wohin und in welchem Winkel usw. Die Bleche wurden mit der Abkantbank gebogen, alles wunderbar. Nur - unsere Schnecken wissen nicht, daß dieser Zaun für sie unüberwindbar ist :lol:

Ich verstehe den Frust vollkommen und ich will mich diesen Winter hinsetzen und mir ein ganz neues Gemüsekonzept stricken, Sachen, die mir nur Ärger bereiten fliegen raus und es wird was neues ausprobiert.

@Thomas, bei uns haben Leimringe an den Obstbäumen (September rauf, März/April runter) das Problem zumindest eingedämmt.

Dieses Jahr ist das Schneckenproblem wohl in erster Linie wegen des milden Winters so groß. Ich habe das Gefühl, daß alle Schnecken im Umkreis von mindesten 5 km bei uns sind.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#927

Beitrag von 65375 » Di 5. Aug 2014, 20:21

OT Bei mir sind die Tomaten dieses Jahr wunderbar! Nach zwei Jahren Ausfall toll! OT
Aber die Stangenbohnen hab ich zweimal gelegt und bisher nur wenige mickrige Pflanzen, die Feuerbohnen haben sich wenigstens aufgerafft, zu blühen. Wir essen doch so gern Bohnen. :motz:
Zucchini hab ich Pflanzen geschenkt bekommen, die taugen nix! Seine Schwiegertochter hat anstatt fünf 50 gekauft. Er hat inzwischen die 20 oder 30, die er gesetzt hat, rausgeworfen! Ich hoffe noch.
Spinat gab's nicht, weil der Holunder drüber so verlaust war, daß drunter alles geklebt hat. Die Blüten waren auch nicht zu ernten, ich hoffe auf die Beeren.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#928

Beitrag von Mika » Di 5. Aug 2014, 22:37

@Minze: wie wäre es mit einem Schneckenzaun aus Kupfer? Kupfer mögen die Biester nicht. Ihr Schleim oxidiert das Kupfer auf und das reizt dann die armen Tierchen :hhe: Allerdings weiß ich nicht wie sicher bei Euch so ein Zaun ist, da sie andernorts ja schon Kupferkabel von der S-Bahn klauen. :bang:

OT: Gejammer on: Apfel hab ich keinen einzigen, weil wo die Blüte war, hat es geregnet, den einzigen(!) Apfel hat dann ein Sturm dahingerafft. Bohnen mögen den jetzigen Wind überhaupt nicht, die werden schon kaputt. Der erste Satz Gurken ist gleichzeitig abgesoffen und erfroren (haha schön kalt weit nach den Eisheiligen, was ham wa da gelacht :motz: ). Tomaten stagnieren jetzt vollständig, Heidelbeeren wollten erst gar nicht recht, ''Mangold von der Rübenfliege abgefressen und irgendwas fräst sich noch durch den Sommersalat. Zucchini faulen vor sich hin, dito der Kürbis... und bei der Quitte findet irgendwas die Blätter wahnsinnig toll als Abendessen. Gejammer off. OT

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#929

Beitrag von Thomas/V. » Mi 6. Aug 2014, 07:54

Ja, Luna! Das Schlimme ist, das auch im Wald das Zeug nicht mehr normal wächst wie vor 20 Jahren.
Vielleicht sollte ich wirklich nur noch ein paar Sachen anbauen und lieber mehr Tiere halten? Kaninchen und Hühner machen mir jedenfalls wesentlich weniger Arbeit und Verluste habe ich sehr wenige.
Als Vegetarier wären wir wohl schon lange verhungert, wenn wir uns vom Garten ernähren müßten. Kalorienmäßiger Input dürfte 10x größer sein als der Output...
Der Preis dafür ist, Möhren und Auberginen im Laden zu kaufen, die nach 4 Tagen anfangen zu faulen und Kartoffeln, die nach 1 Woche zu keimen beginnt
Das ist ja genau meine Rede, wenn meine Frau sagt, das wir das doch auch alle im Laden kaufen können.
Der Bioladen hier ist ein Witz, was frisches Obst und Gemüse angeht, Supermärkte kriegen 1x die Woche Lieferung, entsprechend sieht das und schmeckt das Zeug auch aus...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#930

Beitrag von Dagmar » Mi 6. Aug 2014, 08:25

Liebe Leut,

da macht ihr mir ja schon richtig Angst. :pfeif: :pfeif:

Das das teilweise so schlimm ist, habe ich mir irgendwie nicht vorgestellt. So ganz einfach gedacht: ich bekomme alle guten Tipps hier, setze diese dann um und habe tolle Ernteergebnisse. Dieses Denken von mir war wohl ein bißchen naiv.

Und als ich gerade dran gedacht habe einfach mehr grasfressende Tiere zu halten (Gänse, Schafe, Kleinst-Rinder), da kommen dann wahrscheinlich Füchse (Fuchs du hast die Gans gestohlen, gib sie wieder her, gib........ :) )und wahrscheinlich irgendwelche Krankheiten, die dann die Tiere hinwegraffen.

Also kann ich euch allen im Moment nur sehr kräftig die Daumen drücken und bitte bitte nicht aufgeben.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“