Tomaten 2014

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Tomaten 2014

#1

Beitrag von Buchkammer » Mo 14. Jul 2014, 19:29

Welche Tomaten baut ihr dieses Jahr so an? Bei mir sind es folgende Sorten:

Altweibersommer (Barchathji Sezon [oder Barchatnij Seson])
Australische Rosen
Baselbieter Röteli
Berner Rosen
Black Cherry
Bonny M.
Bosque blue
Cherry Tomate bis 4 m hoch
Dancing with Smurfs
De Berao (eigene Ernte 2012)
De Berao (black – aus STP [2009])
De Berao (rot – aus STP [2009])
Eros
Extra Early (eigene Ernte 2013)
Golden Jubilee
Goldene Königin
Green Pineapple (Grüne Ananas)
Green Zebra (eigene Ernte 2013)
Harzfeuer (ehemals IPK Gatersleben [2010?]) eigene Ernte 2011 [ohne Krautfäule])
Herztomate
Holy Land
Hundreds and Thousands
Ildy
Jordanische Tropfenförmige
Kleine rote birnenförmige von B. Bauer (eigene Ernte 2013)
Kleine rote Cocktail von B. Bauer (eigene Ernte 2013)
Liana orangevaja (Liane orange)
Marmande (eigene Ernte 2013)
Mischka
Mr. Bruno
Ochsenherz (eigene Ernte 2013)
Pomodorino del Piennolo del Vesuvio
Reisetomate
Ruthje
Schwarzer Peter
Sekai Ichi
Sweet Zebra
Tigerella
Tomate ?
Tomate gelb mit braunen Streifen
Venusbrüstchen
Weiße Schönheit
Weißer Pfirsich
Wildtomate Johannisbeer
World´s smallest :)
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
marceb
Administrator
Beiträge: 917
Registriert: Sa 17. Aug 2013, 10:01
Familienstand: Single
Wohnort: Lolland

Re: Tomaten 2014

#2

Beitrag von marceb » Mo 14. Jul 2014, 19:56

Berner Rose
Primabella

War dieses Jahr mein erster Versuch mit selber Anzucht.
Habe erst im April ausgesäht, sind nun schon 2 Meter mit sehr vielen Früchten im Wintergarten-Gewächshaus.
Dateianhänge
IMG_20140714_194112.jpg
IMG_20140714_194112.jpg (180.55 KiB) 4003 mal betrachtet

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Tomaten 2014

#3

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 19:58

Schöne Ansammlung :)
Mal sehen wieviele ich zusammen bringe
Giant green Zebra
Feuwerkstomate
Purple calabash
Minimamonts
Rote Rispen klein
Rote Rispen groß
gelbe Birnen klein
rote Birnen klein
Italienische lange (Ketchup)
Italienische alte Sorte rund rot
Ochsenherz rot
Ochesenherz orange
Fleischtomate
Preielbeertomate (oder wie die kleinen Dinger heißen)
Violete Tomaten
Grüne Tomaten
Rotgrünviolette klein
Wandertomate

Insgesamt ca. 25 Sorten aus eigenem Samen
Viele Sorten haben sich bereits vermischt, so entstanden die orangen Ochsenherz
oder gelb-rote Birnen klein
mal sehen ob es heuer wieder neue gibt.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2014

#4

Beitrag von Thomas/V. » Mo 14. Jul 2014, 20:05

@ Buchkammer: wieviel Gartenfläche hast Du denn? :eek:

ich hab ungefähr von jeder Sorte 5-10 Stück
Sibirian Parly,
Subarctic Plenty,
San Marzano,
eine eiförmige Romatomate, wo ich den Namen nicht mehr weiß,
Tigerella,
eine rote Cocktailtomate ohne Namen und
Brown Berry

41 "reguläre" Pflanzen, und 11, die ich irgendwo hingequetscht habe, wo noch Platz übrig war, ohne GH oder anderen Schutz
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Tomaten 2014

#5

Beitrag von Adjua » Mo 14. Jul 2014, 21:20

Ich habe heuer nicht selber angezogen, sondern von meinem Biogärtner gekauft. Angeblich sollen wie bestellt die meisten Black Prince und Auriga sein, dazu ein paar Matinas und wenige German Gold und Valencia.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Tomaten 2014

#6

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 21:28

Thomas/V. hat geschrieben:41 "reguläre" Pflanzen,
stehen die im Gewächshaus ? Wie groß ist das denn ?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2014

#7

Beitrag von Thomas/V. » Mo 14. Jul 2014, 22:08

nee, nicht alle
in einem GH stehen 20 auf ca. 4m2, im anderen 7(zusammen mit Gurken und 2 Auberginen und 2 Pepino und ein paar Chilis auch ca 4m2), an einer Wand hab ich ein provisorisches Anlehn-GH aus Folie gebaut, da sind 4 drin
dann stehen an der selben Wand noch 4 von diesen "arktischen", ohne Schutz
dann hab ich 2 "arktische" in Kübeln an der Scheunenwand im Hof und 4 in einem kleinen Hochbeet ohne jeden Schutz im Freiland
die restlichen im Freiland irgendwo hin gequetscht fast ohne Schutz (und so sehen sie auch aus, 1m hoch und die ersten kleinen Früchte haben sich grad gebildet, die 3. Rispe blüht grade)

die "arktischen" hab ich dieses Jahr erstmalig und probiere die verschiedenen Standorte, um zu sehen, ob sich der Anbau im Freiland lohnt oder nicht, ein wesentlich größeres GH wäre zwar schön, aber ist zu teuer
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

grubenreiner
Beiträge: 159
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 13:37

Re: Tomaten 2014

#8

Beitrag von grubenreiner » Mo 14. Jul 2014, 22:25

Ich hab nur:

Ochsenherz
Kleine Rispe
und eine Überraschungssorte wo ich die Pflanzen geschenkt bekommen hab.

Und ich habe dieses Jahr gelernt dass ich das mit dem Ausgeizen ernster nehmen muss :haha:
Im Selbstgebauten Tomatenhaus (2,5 l x 1,4 b x 1,5 h) ist nur noch ein "grüner Tomatenquader" und die Klettertomate auf der Veranda ist anstatt 2m hoch 2qm flächig :lol:

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Tomaten 2014

#9

Beitrag von kaliz » Mo 14. Jul 2014, 22:41

Lagertomate
Black Cherry
Marianna's Peace
Paradiesapfel
Resi
Cherokee Purple
Wiltomaten bunt
Ananas Noir
Pink Pflaume
Amazon chocolate
Blue Tomato
Valencia
Tomatenmix
Rubinrot
Spitze Rote
Gelbe Mini
diverse Coctail
Riesentraube
4m
von Carnica
Bosque Blue
Galapagos
Plum Lemon
Reisetomate
Roma
Gelbe Wildtomate
Zimmertomate
Topftomate Robin

Außerdem noch Coctailtomaten und eine normal große Tomatensorte die ich bekommen habe von denen ich nicht weiß wie sie heißen, sowie eine gekaufte Tomate der Sorte Burkanlapuh.

Irgendwie sind mir bei meiner Anbauliste meine geliebten Roten Johannisbeer Wildtomaten durchgeschlüpft und da ich beim aussähen streng nach Liste gearbeitet habe, ist es mir gar nicht aufgefallen. Deshalb habe ich dieses Jahr keine. :ohoh: Kann man nichts machen, nächstes Jahr dann wieder.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Tomaten 2014

#10

Beitrag von Mika » Di 15. Jul 2014, 09:15

Ich hab
Green Zebra,
Cocktailtomaten (hab ich geschenkt gekriegt, weiß leider den genauen Namen nicht),
German Gold,
Ochsenherz,
Black Plum,
Tschernij Prinz,
Money Maker,
Kremser Perle
und dann noch so kleine gelbe (weiß den Namen leider auch nicht mehr)
Alles auf der Terrasse in Maurerkübeln oder großen Plastikblumentöpfen.

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“