Das Wetter heute

Forenschänke und Smalltalk
Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Das Wetter heute

#2331

Beitrag von 65375 » So 13. Jul 2014, 19:21

Hab mich von Wind und Sonne täuschen lassen und die Wäsche rausgehängt....

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Das Wetter heute

#2332

Beitrag von greymaulkin » Mo 14. Jul 2014, 09:36

Gestern fing´s zusammen mit dem Anpfiff nach der Halbzeit an zu geimeln, so stark, daß unsere Schüssel immer wieder "schwaches Signal" funkte, zum Glück wurde das Tor ja oft genug wiederholt...
Als wir später wegen Feuerwerk und so :rot: also wir waren´s nicht!!! nach den Jährlingen guckten, lief uns das Wasser aus den Gummischuhen. Der Regenmesser hört bei 35 auf, die waren heute früh überschritten...eine weitere Woche ohne Gießkannenschleppen :pfeif:
Und den Trecker haben wir auch noch nicht raus, mit schwerem Zuggerät kommste da vorerst nicht mehr rein, vielleicht dann doch die Amish-Version?
Heute fieselt es vor sich hin, ist aber angenehme 19° an der Küchentür.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#2333

Beitrag von Thomas/V. » Mo 14. Jul 2014, 09:46

hier ist bloß so Mischmaschwetter, 12-20°, Wolken, bissl Sonne, bissl Nieselregen,
Juliwetter ist das irgendwie nicht...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Das Wetter heute

#2334

Beitrag von Mika » Mo 14. Jul 2014, 10:07

Wir waren gestern auf einem Mittelatermarkt, da hat es gekübelt was runterging... fast ne Stunde lang war "Land unter" Zum Glück waren die Zelte wasserdicht und es gab Bier :) (und ich mußte zumindest nicht gießen am Abend).

centauri

Re: Das Wetter heute

#2335

Beitrag von centauri » Mo 14. Jul 2014, 10:22

Naja mit bier gibts kein schlechtes wetter :lol:
Bei uns ist schon seit einiger zeit das wetter mal so, mal so.
Aber besser als es vorher war.
6 wochen ohne regen find ich dann auch nicht so toll.
Schön wäre es wenn pilze wachsen würden.
Aber hatte heute schon einige telefonate mit förstern.
Die sagten das wetter wäre gut für pilze, aber gesehen haben sie auch noch keine.
Naja wird schon werden.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Das Wetter heute

#2336

Beitrag von Thomas/V. » Mo 14. Jul 2014, 11:34

hab grade 5 schöne Wiesenchampignons vor meiner Haustür geerntet, am Straßenrand auf dem kleinen Stück Wiese, 4 kleine stehen noch da
letztens hab ich im Wald 2 Pfifferlinge gesehen, scheint also jetzt los zugehen, muß mal meine Pfiffi-Stelle abgrasen gehen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Das Wetter heute

#2337

Beitrag von sybille » Mo 14. Jul 2014, 18:53

Wenn jetzt Mai wäre, würde ich das heutige Wetter Klasse finden! 18 Grad, Sonne und hin und wieder Regen. Aber wir haben Juli !
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Das Wetter heute

#2338

Beitrag von Mika » Di 15. Jul 2014, 09:29

Es herrscht gerade volle Pulle mein "Lieblingswetter" es ist SCHWÜL und wie... mein Kreiskriech mag das nicht! :motz:

centauri

Re: Das Wetter heute

#2339

Beitrag von centauri » Di 15. Jul 2014, 09:58

Na mika da musst du gleich um die ecke wohnen.
Hier in nordsachsen ist es genau so.
Zwar nur 21° aber schwül wie sau.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Das Wetter heute

#2340

Beitrag von Mika » Di 15. Jul 2014, 16:56

Ne, von Nordsachsen bin ich ne ziemliche Ecke weg :mrgreen:
Jetzt gibt es grad lustige Wolkentürme. wenn es regnet muß ich net gießen! :grinblum:

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“