Glückwunsch, das hat Minze ja ganz prima gemacht
kleines SV-Logbuch
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: kleines SV-Logbuch
Ach wie putzig
Glückwunsch, das hat Minze ja ganz prima gemacht
Glückwunsch, das hat Minze ja ganz prima gemacht
Liebe Grüße
Minze
Minze
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: kleines SV-Logbuch
Das freut mich sehr ... ich meine die oberen zwei könnten Cemani sein.
Hut ab vor Minze
Hut ab vor Minze
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: kleines SV-Logbuch
Mal einige neue Bilder von Familie Schlabberkamm. Die Kükenbande ist nun fast zwei Wochen alt... 
Tanja

-
Griseldis
Re: kleines SV-Logbuch
1.Bild rechts außen: der künftige BigBoss der bunten Schar. Der Blick, einfach nur göttlich! Ich kann die Gedanken förmlich sehen... ob das wohl in Ordnung ist, was du da treibst, oder ob "eingegriffen" werden muss und ob er das wohl jetzt schon selber machen muss oder wie oder wer...
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: kleines SV-Logbuch
Griseldis hat geschrieben:![]()
1.Bild rechts außen: der künftige BigBoss der bunten Schar. Der Blick, einfach nur göttlich! Ich kann die Gedanken förmlich sehen... ob das wohl in Ordnung ist, was du da treibst, oder ob "eingegriffen" werden muss und ob er das wohl jetzt schon selber machen muss oder wie oder wer...
ich habe genau dasselbe gedacht, als ich den kleinen Kerl sah. Der Blick, diese Überlegenheit - faszinierend.
lg Ahora
Re: kleines SV-Logbuch
Heute gab es einen weiteren Neuankömmling: Das erste Laufiküken ist geschlüpft!
Ich hoffe, dass es sich noch weiter bekrabbelt und mindestens noch ein Geschwist schlüpfen wird. Es sind noch zwei Eier der Laufente und sechs der Flungente im Nest, die der geheimnisvolle Räuber nicht geholt hat (der scheint sich im Übrigen einen anderen Wirkungskreis gesucht zu haben. Auf dem Dachboden ist wieder Ruhe und Eidiebstähle habe ich auch keine mehr verzeichnet).
Dass die Brutdauer von Laufenten einige Tage kürzer ist als die von Flugenten, und für Mixküken zwischen beiden der Mittelwert gilt, habe ich erst erfahren, als die Brut schon längere Zeit im Gange war, ansonsten hätte ich wohl nicht Eier von beiden Enten im Gelege gelassen. Aber nun ist es, wie es ist, und ich hoffe, dass die Ente sitzen bleibt, bis alles geschlüpft ist, was schlüpfen will...
Tanja

- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: kleines SV-Logbuch
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: kleines SV-Logbuch
Jaaa!Thomas/V. hat geschrieben:Das Entenküken sieht ja cool aus. Hoffentlich schlüpfen noch mehr.
Ein weiteres Laufiküken ist da!
Tanja

