Euer Selbstversorger-Ärger

Forenschänke und Smalltalk
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#561

Beitrag von Nightshade » Di 22. Apr 2014, 15:10

Irgendwelche Raupen treten heuer in Massen auf. Der Wald ist völlig zerfessen und in meinen Marillen sind die Viecher leider auch.

Schade, der Baum hätte viele Früchte angesetzt, aber mit stark beschädigtem Laub wird er die Früchte abwerfen.

Naja, zumindest die kleinen Vögel werden sich über das viele fettgefressene Futter freuen.

gruenschnabel
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:13

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#562

Beitrag von gruenschnabel » Di 22. Apr 2014, 15:19

Diese Raupen (oder andere) hatten wir letztes Jahr auch. Ganz schlimm. Bitte, die sollen heuer fernbleiben! :ohoh:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#563

Beitrag von kraut_ruebe » Di 22. Apr 2014, 16:08

ich hab die auch, grüne dinger. nashi und marille sehen arg mitgenommen aus, auf die rosmarinweide und die korbweide gehn sie auch schon los :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#564

Beitrag von Nightshade » Mi 23. Apr 2014, 07:01

@Grünschnabel: Aber ja, heuer bleiben sie dir gewiss fern. Solche Massenauftreten gibt es nur alle paar Jahre.

Ich hatte seinerzeit mal graue Raupen an meinen Iris. Musste ich absammeln, um wenigstens einen Teil der Pflanzen zu retten. Meine zahme Grasmücke vertilgte 90 Stück auf einen Sitz und ihre Kollegen draußen gewiss nicht weniger.
15 jahre sind vergangen, ehe die Raupen wieder so zahlreich waren. Die Iris haben sich längst wieder vermehrt.

@kraut-rübe
Naja, ich hab mich halt auf eine tolle Obsternte gefreut. Die Marillen wären sooooo voll. ;-(

Ich werde versuchen, mich stattdessen an vielen, vielen flauschigen Jungvögeln zu erfreuen. Letztes Jahr sind so viele in Kälte und Regen umgekommen.

Was mich auch ärgert: Alle Wintererbsen sind kaputt, weil die Scheißkatzen das weiche Beet als Kiste verwenden und alles umgraben. Man riecht die Unmengen Katzenscheiße dort bereits aus 15m Entfernung. Ich darf das grindige Zeug einsammeln und die ausgerissenen Erbsen wegschmeißen. Hausfriedensbruch nenn ich sowas. Möchte nicht wissen, wie sich die Katzenbesitzer aufregen würden, wenn meine Hunde in ihr eingezäuntes Grundstück eindringen und dort die Gemüsebeete voll kacken würden. :sauenr_1: :nudel:

Na in nächster Zeit gibts kein "Halt!" fürs Hundchen, wenn sich eine Katze blicken lässt.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#565

Beitrag von moorhexe » Mi 23. Apr 2014, 07:11

bei uns hat es vorgestern gehagelt..ich hoffe noch, daß der pfirsichbaum nicht alle angesetzten früchte verloren hat.letztes jahr hatte ich eine gute ernte, obwohl der baum noch jung ist.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#566

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 23. Apr 2014, 07:26

nightshade, von toller ernte wär bei mir noch keine rede gewesen, die bäume sind alle noch recht jung. aber pro baum das eine oder andere früchtchen zum erstmaligen probieren hätts spielen können, aber da haben diese raupen jetzt wohl nen strich durch die rechnung gemacht.

ich kenn diese viecher gar nicht, ich muss direkt eines reinschleppen zum identifizieren. und zeigt wohl auch, dass mein klein-ökosystem noch weit davon entfernt ist sich selber ausbalancieren zu können. ich hab noch ne menge dafür zu tun :ohm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

wranger
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 359
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:37

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#567

Beitrag von wranger » Mi 23. Apr 2014, 07:33

:nudel: Meine Kohlsetzlinge hatte ich vom Haus in meinen Erdkeller (mit Glasscheiben) gestellt. Aber irgendwie sind da Nacktschnecken reingekommen, unter jeder Anzuchtschale habe ich 2 gefunden. Ich hoffe der Kohl wirds überleben.

Nachtfrost was meine Kartoffeln nicht toll fanden, trotz Vlies.

Gewitter mit anschließender Schneckenplage und absammeln, ZUM GLÜCK lag das Vlies noch drüber sowie das Insektenschutznetz sonst wäre nicht viel übrig geblieben.

Und wie Immer, Wühlmäuse oder Maulwürfe.

Picassa

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#568

Beitrag von Picassa » Mi 23. Apr 2014, 07:58

Wranger, ich kann euch noch ein paar Rehe rüberschicken, die killen dann den Rest auch noch. Warum soll´s euch besser gehen als uns? :ua:
:lol:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#569

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 23. Apr 2014, 08:16

kraut_ruebe hat geschrieben:
ich kenn diese viecher gar nicht, ich muss direkt eines reinschleppen zum identifizieren.
könnt es ein kleiner frostspanner sein?

http://www.schmetterling-raupe.de/art/brumata.htm
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

gruenschnabel
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:13

Re: Euer SV-Ärger der Woche?

#570

Beitrag von gruenschnabel » Mi 23. Apr 2014, 08:41

Sie sind da, die Raupen. Jetzt auch bei uns. Ich hoffe, es wird nicht so schlimm wie letztes Jahr. Obwohl große Bäume den Angriff gut weggesteckt haben, unsere Zwetschken haben trotzdem super getragen. Aber die kleinen...

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“