Also mal ganz ehrlich..

Respekt
Es gibt wirklich nicht viele Hundebesitzer, die in der Lage sind sich so zu reflektieren.
Ich finds SUPER
Würde ich darauf achten (Schande über mich!), könnte ich auch zuerst durch die Türen gehen. Ich habe bisher darauf verzichtet, weil ich nicht davon überzeugt war, dass sie ein Rangproblem hat.
Wenn hr beiden mal ein Team seit, ist das auch nicht mehr nötig.
Beim heutigen Spaziergang habe ich sie wieder genau beobachtet. Strasse laufen heisst für sie: hier muss irgendwann so ein Motording kommen, ich bin total angestrengt, ich laufe die ganze Zeit BC typisch im "Schleichgang" in Erwartungshaltung, der Mensch am anderen Ende der Leine interessiert mich jetzt überhaupt nicht, nehme ich Motorgeräusche war, wird mein Gang noch flacher, bis ich mich hinlege; was ist jetzt los, der Mensch lässt das nicht mehr zu, sondern zieht mich einfach weiter, obwohl mir das Würgehalsband ohne Spitzen die Luft nimmt, aha-ich kann auch weiterlaufen, ohne mich runter zu ducken/abzulegen und das Motordingens tut mir trotzdem nichts ...
Ebenfalls super gemacht, weiter so und entspannt bleiben.
Das mit dem Einkaufen fahren, oder nicht, hatte für sie bisher folgende Konsequenzen: Bleibe ich da, muss ich auf die Tiere aufpassen, obwohl mir mein Liegeplatz im Haus lieber wäre; fahre ich mit dem Motordingens mit, bin ich zwar nicht von meinem geliebten Menschen, meinem Rudel getrennt, aber ausser im Auto zu sitzen, passiert da auch nichts weiter Aufregendes
Auf die Tiere aufpassen ist für nen Arbeitshund ne tolle Aufgabe
Mitfahren im Motordings aber auch ( Fremdreize Umwelteinflüsse usw) darf solange das Auto bewachen.
Ich, Hundi, bin nicht gern allein, wenn Mensch ein Zimmer verlässt, kommt er dann auch wieder? Besser, ich versuche, ihm nachzulaufen, dann sehe ich ja gleich, was Mensch vor hat.
Hat mein Schäfer auch gemacht. Einfach die Türe zu machen
Du kommst ja wieder. Heute wartet er an der offenen Türe bis ich ihn auffordere.
Ok kann schonmal nerven. Vom Haus zur Scheune hats 5 Türen und jedesmal auffordern puh.
Wenn ich, Hundi, mich der Liebe(?) meines Menschen versichern will, gehe ich zu ihm und hole mir Streicheleinheiten ab, das funktioniert ganz gut, weil Mensch bestimmt meint, mein schlechtes Vorleben kompensieren zu müssen
Richtig erkannt. Er fordert.
Man kann das ignorieren bis er aufgibt und geht. 30 Sekunden warten und rufen ( zum knuddeln) dann hat er und natürlich vor allem du ein gutes Gefühl.
Es sei denn, ich habe selbst einen Knochen gefunden, da knurre ich schonmal vorsichtshalber - aber im Zweifelsfall spiele ich nicht die Heldin und ich gebe ihn ab
Kann man tolerieren. Kleiner Protest darf erlaubt sein wenn man schon seine Beute abgeben muss.
Ich finde es sieht gut aus
Kleiner Tipp noch.
Du hast Tiere die er hüten kann
Treibe du langsam die Gänse und sieh, ob er dich dabei beobachtet, oder sogar mit hilft. Hast du Kommandos um ihn in ne richtung zu bugsieren? oder Handzeichen? Das ist ihre Bestimmung und vieleicht braucht sie nur dein Ok dazu. Auf deine Schafe kannst du ja später umsteigen, denn die lernen schnell nen unsicheren Hund über Haufen zu rennen.