Bett aus Baumstämmen
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Bett aus Baumstämmen
Ich bin grad dabei ein neues Bett aus Baumstämmen zu bauen. Bisher sind die Baumstämme abgelängt und entrindet. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Oberfläche schön glatt bekomme, ohne mir mit der Hand n Wolf zu schleifen. (mit nad- und Schwingschleifer gehts wegen der Rundungen und der Astknorren nicht)
Damit ihr wisst wie es hinterher aussehen soll:
http://www.goldeneagleloghomes.com/desi ... og_Bed.jpg
Damit ihr wisst wie es hinterher aussehen soll:
http://www.goldeneagleloghomes.com/desi ... og_Bed.jpg
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Bett aus Baumstämmen
Ich mache sowas mit ner Flex mit einer lamellenartigen Schrupp-/Schleifscheibe, die eigentlich für Metall gedacht ist. Allerdings mit viel Gefühl, sonst ist da kein Holz mehr, wo welches sein sollte. Bei Buche, Eiche, Roubinie und Zeder allerdings nur bei starkem Wind, da der Staub extrem schädlich für die Lunge ist.Little Joe hat geschrieben:Ich bin grad dabei ein neues Bett aus Baumstämmen zu bauen. Bisher sind die Baumstämme abgelängt und entrindet. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Oberfläche schön glatt bekomme, ohne mir mit der Hand n Wolf zu schleifen. (mit nad- und Schwingschleifer gehts wegen der Rundungen und der Astknorren nicht)
Damit ihr wisst wie es hinterher aussehen soll:
http://www.goldeneagleloghomes.com/desi ... og_Bed.jpg
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Bett aus Baumstämmen
Sag ich auch
Da normale Schleifmaschinen ausfallen, würd ich ne Lamellenschleifscheibe auf ner Flex verwenden.
Die ist rund schnell und schruppt was weg. Als finish dann ne Schleifmaus.
Beides hat ne kleine Auflagefläche und lässt sich gut Freihand bedienen
Ralf
Da normale Schleifmaschinen ausfallen, würd ich ne Lamellenschleifscheibe auf ner Flex verwenden.
Die ist rund schnell und schruppt was weg. Als finish dann ne Schleifmaus.
Beides hat ne kleine Auflagefläche und lässt sich gut Freihand bedienen
Ralf
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Bett aus Baumstämmen
Ziegen würden Dir einen Großteil der Arbeit abnehmen
Na gut entrindest hast Du ja schon, aber die können es unbesehen besser.
Ein Kumpel hat sich von hier Hölzer mitgenommen und direkt ein Geländer draus gebaut....

Na gut entrindest hast Du ja schon, aber die können es unbesehen besser.
Ein Kumpel hat sich von hier Hölzer mitgenommen und direkt ein Geländer draus gebaut....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Bett aus Baumstämmen
... wenn jemand ein Rudel Biber zu vermieten hat, die nehm ich auch.Olaf hat geschrieben:Ziegen würden Dir einen Großteil der Arbeit abnehmen![]()
Die Amis haben ja für alles Werkzeuge und das bauen mit Rundhölzern und ganzen Stämmen ist dort wesentlich verbreiteter. Es gibt sogar Aufsätze für Bohrmaschinen um die Pfosten unten zu verjüngen.
http://www.ebay.de/itm/2-Tenon-Cutter-l ... 58a31b106f
... bei uns scheints sowas nicht zu geben, oder?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Bett aus Baumstämmen
Ich habs noch nie gesehen, aber das könnte natürlich saustabile Verbindungen ergeben, finde die Frage also auch interessant....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Bett aus Baumstämmen
Aber aber....... Meine Herren
Das gibts bei uns auch (ähnlich)
http://drechslershop.de/drechselwerkzeu ... itzer.html
Her mal ne kleine Version.
Die gibts aber auch in grösser
Ist halt nix anderes als ein Anspitzer XXL
Das gibts bei uns auch (ähnlich)
http://drechslershop.de/drechselwerkzeu ... itzer.html
Her mal ne kleine Version.
Die gibts aber auch in grösser
Ist halt nix anderes als ein Anspitzer XXL
- gerhardwagner66
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 23. Aug 2012, 22:46
- Wohnort: Argenton sur Creuse (Frankreich)
Re: Bett aus Baumstämmen
Hallo Joe
Ich glaube was du brauchst ist ein Zugmesser, damit bekommt man eine sehr schöne Oberfläche
http://werkzeugkoffer-shop.de/index.php ... -ZUGMESSER
Gruss Gerhard
Ich glaube was du brauchst ist ein Zugmesser, damit bekommt man eine sehr schöne Oberfläche
http://werkzeugkoffer-shop.de/index.php ... -ZUGMESSER
Gruss Gerhard
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Bett aus Baumstämmen
Und hier noch einer
http://www.schreinerhandel.de/Bohrer--- ... schneider/
http://www.schreinerhandel.de/Bohrer--- ... schneider/
- gerhardwagner66
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 23. Aug 2012, 22:46
- Wohnort: Argenton sur Creuse (Frankreich)
Re: Bett aus Baumstämmen
Hey Rallyman, arbeitest du meim Steinert???