Warum?
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 832
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg
Re: Warum?
Ich vertiefe mich gerade mal wieder in Feldenkrais-Üben (Bewusstheit durch Bewegung) und Hanna-Somatics (ebenfalls Lernen durch spürendes Probieren) und lese drumherum viel zu benachbarten Themen.
Dabei bin auf Arno Gruen gestoßen und was er darüber schreibt, warum wir werden, wie wir sind. Z.B. "Der Fremde in uns" war in der Bibliothek. Er gibt zwar glaube ich keine Lösungen für die Weltprobleme, aber wir sind ja noch beim WARUM, und da finde ich ihn sehr anregend.
Und er passt gut zum Aufspüren und Bearbeiten der eigenen Amnesien : Körperlich ( - ich bin immer wieder fasziniert, was da noch alles möglich ist) und mental (Fehlen von Erinnerung an Kindheit)
Aber man muss auch bereit sein, von seinen gewohnten Bewegungs- bzw. Denkmustern abzuweichen und anderes versuchen, um wirklich etwas herauszufinden.
Oder ist das jetzt zu ernthaft für Kneipe? Ach nein, als ich noch nächtelang in der Kneipe hockte, (wie habe ich eigentlich damals den Qualm ausgehalten??) gab es auch manchmal Gespräche über Gott und die Welt, aber eher selten.
Dabei bin auf Arno Gruen gestoßen und was er darüber schreibt, warum wir werden, wie wir sind. Z.B. "Der Fremde in uns" war in der Bibliothek. Er gibt zwar glaube ich keine Lösungen für die Weltprobleme, aber wir sind ja noch beim WARUM, und da finde ich ihn sehr anregend.
Und er passt gut zum Aufspüren und Bearbeiten der eigenen Amnesien : Körperlich ( - ich bin immer wieder fasziniert, was da noch alles möglich ist) und mental (Fehlen von Erinnerung an Kindheit)
Aber man muss auch bereit sein, von seinen gewohnten Bewegungs- bzw. Denkmustern abzuweichen und anderes versuchen, um wirklich etwas herauszufinden.
Oder ist das jetzt zu ernthaft für Kneipe? Ach nein, als ich noch nächtelang in der Kneipe hockte, (wie habe ich eigentlich damals den Qualm ausgehalten??) gab es auch manchmal Gespräche über Gott und die Welt, aber eher selten.
Re: Warum?
ina maka hat geschrieben:ist das nicht homophob??Little Joe hat geschrieben:... ich auch aber nur in homeopatischen Dosen.ina maka hat geschrieben:ich mag Menschen einfach.![]()
Ina da steht in homEopatischen Dosen...kommt von homEopathie ...auch unter homÖopathie bekannt.
Elli ne es war Kneipe/Schenke gemeint


Re: Warum?
Das korrekte Wort dafür lautet "Misanthrop" 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Warum?
Na wenn jemand andere in erträglicher Dosies erträgt ist er doch nicht gleich ein Misanthrop Sabi(e)ne 

- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Warum?
Aber Little Joe ist kein Misanthrop, ich auch nicht, aber es dürfen eben nicht zu viele und zu lange auf einen Haufen sein. Meine Mutter feiert morgen ihren 75. Geburtstag, dort sind ganz viele Menschen, die ich sehr mag, aber ich trauere keinen Moment, dass ich nicht dabei bin, sondern erfreue mich an der mich umgebenden herrlichen Stille und des Raums ganz für mich alleine.
lg Ahora
lg Ahora
Re: Warum?
Toleranz - was ist das?
Wem wird die gewährt, und wem nicht??
Hm, das habe ich mich auch schon oft gefragt
Wem wird die gewährt, und wem nicht??
Hm, das habe ich mich auch schon oft gefragt

Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Warum?
... und ab wann ist es endlich nicht mehr Toleranz sondern Akzeptanz???Rabe hat geschrieben:Toleranz - was ist das?
Wem wird die gewährt, und wem nicht??
Hm, das habe ich mich auch schon oft gefragt
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Warum?
Akzeptanz ist für mich noch schwieriger zu leben. Dazu hinterfrage zu gerne.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Warum?
Ich denke, es kommt darauf an, auf welchem Nerv der/die Betreffende gerade herumtrampelt. Es gibt Sachen, da kann man mit leben, und andere Dinge gehen einem derartig gegen den Strich, daß sie evtl. vorhandene positive Eigenschaften einfach überdecken und man diesen Mensch einfach nicht ertragen kann.Rabe hat geschrieben:Toleranz - was ist das?
Wem wird die gewährt, und wem nicht??
Hm, das habe ich mich auch schon oft gefragt
Umgekehrt kann das auch funktionieren, wenn man die guten Eigenschaften einer Person so stark gewichtet, daß die diversen Macken toleriert werden, während Außenstehende sich fragen, wie man mit diesem Menschen überhaupt harmonieren kann

Da haben wir auch die Schwierigkeit bei allen Dating- und Partnervermittlungsaktionen: ob es zwischen 2 Leuten harmoniert oder nicht, ist so unlogisch und unvorhersehbar, da ist ohne persönlichen Kontakt schwer was aufzubauen.
Bestes Beispiel Forentreffen: Hilfe, diese Menschen SPRECHEN

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Warum?
Ich denke mal, dass es bei negativ belasteten, unbekannten Dingen die Menschen oft eine Adaptationsphase brauchen. Da ist eine Phase von Toleranz einfach notwendig um zur Akzeptanz zu kommen.
Nach dem Motto :1. Kenn ich nicht, ist abartig. 2.A Ok, ich find's zwar abartig, aber muss es wohl tolerieren. 2.B Schon ungewöhnlich, das kann man tolerieren. 3. Ist zwar nicht meine Tasse Tee, aber ist ok so.
Nach dem Motto :1. Kenn ich nicht, ist abartig. 2.A Ok, ich find's zwar abartig, aber muss es wohl tolerieren. 2.B Schon ungewöhnlich, das kann man tolerieren. 3. Ist zwar nicht meine Tasse Tee, aber ist ok so.
lg Andrea