"Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin"/Matthias Willenbacher
-> hat der Mann von irgendeinem Business-Event mitgebracht.
Der Typ ist mit Windkraftanlagen in Deutschland (und anderswo) reich geworden und vertritt und begründet die Meinung,
dass sich Deutschland weit vor 2020 zu 100% aus Erneuerbaren Energien versorgen kann. Das Buch ist auch deshalb interessant zu lesen,
weil er stets aus der Position dessen argumentiert, der mit den Vorbehalten konfrontiert wird (was ist, wenn der Wind nicht weht?),
aber "es" längst praktiziert und entsprechende Beispiele für was geht liefern kann.
Er demontiert schwarz/gelb als absolute Bremser im Dienste der Energieriesen hin (bleibt aber höflich!).
Das unmoralische Angebot besagt, dass wenn die Kanzlerin sich auf sein Postulat "100% erneuerbare Energien - sofort" einlässt,
er seine Anteile an seiner Firma verschenkt. Und die macht Milliardenumsätze.ne Grundthese ist, dass Energieversorgung
dezentral - also regional - organisiert sein muss und mit Bürgerbeteiligung. Damit wären RWE & Co raus...
Hier übrigens sein Blog dazu:
http://www.matthias-willenbacher.de/