alles Käse
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: alles Käse
wär schön, wenn wir eins hätten...
Bei Marianne um die Ecke weis ich eins, oder in Potsdam.
Muss gleich mal online suchen, wo noch....
Bei Marianne um die Ecke weis ich eins, oder in Potsdam.
Muss gleich mal online suchen, wo noch....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: alles Käse
Tipp: Kaiser Natron gibt es in jedem Drogeriediscounter (Und größeren Supermarkt) und das ist auch nichts anderes als Natruimhydrogencarbonat
@Merlina: ich fürchte zumindest eine meiner Ziegen frisst auch regelmäßig den Kompost leer (-; Aber sie ist auch die mit der meisten Milch. Ich habe sie vor 2 Jahren geschenkt bekommen, weil die Vorbesitzer keine Lust mehr hatten zu melken und sie nicht trocken bekommen hat. Sie hat dann ganz lange über 3l am Tag gegeben. Aber im Herbst hat es jetzt nachgelassen, da habe ich beschlossen, dass sie wohl eine Pause braucht und schliesslich war sie trocken. Vor dem Füttern mit "Kraftfutter" habe ich bei Ziegen immer ein bisschen Angst. Aber wenn es wieder soweit ist, werde ich deine Dosierung mal ausprobieren!
Milchschafe habe ich auch.... potentiell... da warte ich auch noch auf die Erkenntnis, ob die Mädels schwanger sind (dass die aber auch so dicke Wolle drumrum haben
)
@Merlina: ich fürchte zumindest eine meiner Ziegen frisst auch regelmäßig den Kompost leer (-; Aber sie ist auch die mit der meisten Milch. Ich habe sie vor 2 Jahren geschenkt bekommen, weil die Vorbesitzer keine Lust mehr hatten zu melken und sie nicht trocken bekommen hat. Sie hat dann ganz lange über 3l am Tag gegeben. Aber im Herbst hat es jetzt nachgelassen, da habe ich beschlossen, dass sie wohl eine Pause braucht und schliesslich war sie trocken. Vor dem Füttern mit "Kraftfutter" habe ich bei Ziegen immer ein bisschen Angst. Aber wenn es wieder soweit ist, werde ich deine Dosierung mal ausprobieren!
Milchschafe habe ich auch.... potentiell... da warte ich auch noch auf die Erkenntnis, ob die Mädels schwanger sind (dass die aber auch so dicke Wolle drumrum haben

- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: alles Käse
Nur dass man da das Zigfache bezahlt. Ich weiß nicht wo da der Preisunterschied herkommt. Vom Namen....oder?beutelsend hat geschrieben:Tipp: Kaiser Natron gibt es in jedem Drogeriediscounter (Und größeren Supermarkt) und das ist auch nichts anderes als Natruimhydrogencarbonat
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: alles Käse
Ja, das stimmt... aber besser als x Kilometer zu fahren (:
gibt's im Fischbedarf (Koi!) auch in Lebensmittelqualität habe ich jetzt gesehen. Da kostet das Kilo auch nur 1,80€ aber soviel brauch ich dann doch nicht...hihi
gibt's im Fischbedarf (Koi!) auch in Lebensmittelqualität habe ich jetzt gesehen. Da kostet das Kilo auch nur 1,80€ aber soviel brauch ich dann doch nicht...hihi
-
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48
Re: alles Käse
ich würde Olaf gern noch was zum allerersten post fragen:
welches Buch hast du denn da? Es scheint ja tolle Käse hervor zu bringen
welches Buch hast du denn da? Es scheint ja tolle Käse hervor zu bringen
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: alles Käse
Moin,
da es mich auch noch etwas graust, nach draußen zu gehen fand erst mal statt:
Hexenküche Teil 1:
Als moderner Hexer natürlich mit E´s (iiii-pfui!):
Also gut 2 TL E300 (Ascorbinsäure / Zitronensäure) in ca. 100 ml Wasser aufgelöst,
zum Kochen gebracht, vom Herd gezogen und bis zur Neutralisation mit
E500 (Natriumhydrogencarbonat, Haushaltsnatron, (Back-)Soda) gemischt.
Dann eingedampft. Sah zwischendurch aus wie karamelisierender Zucker, war auch ähnlich klebrig, und ich hatte schon schlimme Befürchtungen um den Topf. Aber, als es richtig trocken wurde ließ es sich recht gut aus dem Topf kratzen und ohne Mörser mit dem stumpfen Ende eines Kochlöffels zerstampfen.
Heraus kamen 14 g, die E331 (Natriumcitrat) darstellen sollen. Die sollen das Schmelzsalz für meinen Schmelzkäse sein.
Der Topf ließ sich wider erwarten, aber wie es sich für ein Salz gehört gut mit warmen Wasser säubern.
Hexenküche Teil 2 findet erst heute abend statt.
Meine Frau hat nachher einen Auftritt, dann gehts weiter. Wenn ich jetzt freiwillig eine WM Wäsche ansetze (Si001
) mache ich mich nur verdächtig. 
Die Frage, wozu ich den Quark bräuchte, den sie mir mitgebracht hat konnte ich noch mit einem lässigen "für ein Experiment.." abwiegeln. Das ist sie ja gewöhnt.
Olaf
(Das ist nur Spass, ich hab bei sowas einfach gern meine Ruhe, und solange es noch hell ist, gibt es echt sinnvollere Sachen zu tun...)
-----
@ Beutelsend:
Es ist mir langsam peinlich, dieses Buch zu preisen, aber es geht natürlich in dem langen Thread unter:
ISNB 978-3-7020-1164-2
da es mich auch noch etwas graust, nach draußen zu gehen fand erst mal statt:
Hexenküche Teil 1:
Als moderner Hexer natürlich mit E´s (iiii-pfui!):
Also gut 2 TL E300 (Ascorbinsäure / Zitronensäure) in ca. 100 ml Wasser aufgelöst,
zum Kochen gebracht, vom Herd gezogen und bis zur Neutralisation mit
E500 (Natriumhydrogencarbonat, Haushaltsnatron, (Back-)Soda) gemischt.
Dann eingedampft. Sah zwischendurch aus wie karamelisierender Zucker, war auch ähnlich klebrig, und ich hatte schon schlimme Befürchtungen um den Topf. Aber, als es richtig trocken wurde ließ es sich recht gut aus dem Topf kratzen und ohne Mörser mit dem stumpfen Ende eines Kochlöffels zerstampfen.
Heraus kamen 14 g, die E331 (Natriumcitrat) darstellen sollen. Die sollen das Schmelzsalz für meinen Schmelzkäse sein.
Der Topf ließ sich wider erwarten, aber wie es sich für ein Salz gehört gut mit warmen Wasser säubern.
Hexenküche Teil 2 findet erst heute abend statt.
Meine Frau hat nachher einen Auftritt, dann gehts weiter. Wenn ich jetzt freiwillig eine WM Wäsche ansetze (Si001


Die Frage, wozu ich den Quark bräuchte, den sie mir mitgebracht hat konnte ich noch mit einem lässigen "für ein Experiment.." abwiegeln. Das ist sie ja gewöhnt.


Olaf
(Das ist nur Spass, ich hab bei sowas einfach gern meine Ruhe, und solange es noch hell ist, gibt es echt sinnvollere Sachen zu tun...)
-----
@ Beutelsend:
Es ist mir langsam peinlich, dieses Buch zu preisen, aber es geht natürlich in dem langen Thread unter:
ISNB 978-3-7020-1164-2
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: alles Käse
na da bin ich ja mal gespannt, was da rauskommt, herr hexer 

- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: alles Käse
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.Olaf hat geschrieben:Meine Frau hat nachher einen Auftritt, dann gehts weiter.

Da bin ich mal gespannt, was aus der Hexenküche kommt. Danke für den Zwischenbericht!
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: alles Käse
Der Quark ist grade in die Zentrifuge gekommen.
Angeblich waschen manche zweckentfremdet ihre Wäsche darin!
Angeblich waschen manche zweckentfremdet ihre Wäsche darin!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: alles Käse
Was gibt es russisches bei mir ums Eck???????????
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne