Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbeitung

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#51

Beitrag von Olaf » Sa 12. Jan 2013, 13:07

Gar nicht. Country-Pank!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#52

Beitrag von Waldläuferin » Sa 12. Jan 2013, 13:09

:lol:
Fertig ist besser als perfekt.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#53

Beitrag von Olaf » Sa 12. Jan 2013, 13:40

Da fällt mir aber grade ein, im Büro hab ich schon mal ein ausgeleiertes Knopfloch zugetackert. Den Tag über hats gehalten, aber als Dauerlösung taugte es nicht. :engel:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#54

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 12. Jan 2013, 16:29

Bei euch kann man in Richtung Textil noch was lernen.
Ich trockne die Eischalenhälften, in Osterdeko sieht das auch ganz gut aus. Moos vom Dach hab ich mir bereits für Weihnachtsdeko geholt, reicht auch noch für Frühlingsdeko.
Wachteleierlikör und eingelegte Wachteleier sind momentan meine Geschenkerenner, zum Glück sind die Wachteln noch einigermaßen legebereit.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#55

Beitrag von fuxi » Mo 24. Jun 2013, 14:36

Hab am Wochenende auch endlich mal die "Fliegenpilze" gemacht:

>>Bild<<
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#56

Beitrag von beutelsend » Mo 24. Jun 2013, 15:06

entzückend :D das könnte bei meinen Kindern die Soleier an Platz 1. ablösen

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#57

Beitrag von fuxi » Di 2. Jul 2013, 16:46

Kann man eigentlich beim Eierlikör den Zuckergehalt problemlos reduzieren? Die Haltbarkeit kommt vom Alkohol, oder? :hmm:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#58

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 2. Jul 2013, 17:44

Nein, die kommt auch vom Zucker - hast du schon mal welchen gesehen, der verschimmelt ist? :lol:
Der Zucker kann da leider fast gar nicht reduziert werden.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#59

Beitrag von kraut_ruebe » Di 2. Jul 2013, 20:27

wär ich mir nicht so sicher :hmm:

ich mach eierlikör mit honig anstelle von zucker. geht auch nicht kaputt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Rezepte für Wachtel und Wachteleier, Tricks zur Verarbei

#60

Beitrag von fuxi » Mi 3. Jul 2013, 15:06

Hm... gut, dann teste ich mal mit kleinen Portionen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“