Seite 1 von 2
Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 23:49
von GänseKonni
Guten Abend,
ich würde dieses Jahr wieder meine Brutkünste herausfordern wollen und hege den Wunsch verschiedene Gänserasseneier
in den Brutapparat zu legen.
Mein Augenmerk liegt momentan auf Afrk. Höckergänse, Kanadagänse und Altdeutsche Landgänse.
Im Internet bin ich bereits schlau geworden, was die Beschaffung der Eier angeht.
Jedoch habe ich keine Vorstellung ob die Preise gerechtfertigt sind.
(Höcker 4,50€, Kanada 3,50€ oder andersherum hab ich vergessen ^^ und Landgänse 3€)
Meines erachtens liegt die Landgans im Rahmen aber mit dem Preis der beiden anderen weiß ich nicht so recht.
Ich habe auch Eierabgaben für 5€/Stk. gefunden, da würde ich aber eher von Wucher sprechen, da Höckergänse bis zu 60
Eier legen können.
Gesagt sei auch das ich die Tiere ausbrüten möchte um eine gewisse Prägung zu erhalten, da dann zum Ende des Jahres das
Schlachten weit aus einfacher und ruhiger von statten geht.
Jetzt mag man mich kritisieren und angeekelt sein aber wenn die Tiere bei mir übers Jahr betrachtet alle Handzahm sind oder so gut wie,
dann ist der Stresspegel der Tiere niedrig was sich auf die Qualität des Weihnachtsbratens auswirkt.
Meine Frage also nochmal in Kurzform
Sind die Eierpreise gerechtfertigt oder Wucher?
Hat hier jemand im Forum eventuell Eier abzugeben?
Wie sieht es mit der Kanadagans aus, hat da jemand Erfahrung mit dem Geschmack des Fleisches?
Schönen Abend wünscht der GänseKonni
Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 08:38
von Olaf
(Höcker 4,50€, Kanada 3,50€ oder andersherum hab ich vergessen ^^
Mir hasts anders rum erzählt...
Olaf
Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 08:53
von Gwenhwyfar
Das sind vollkommen normale, sogar recht moderate Preise. Zumindest, wenn es sich um qualitativ hochwertige Bruteier handelt. Nicht jedes Ei taugt zum Brutei, gewissenhafte Züchter sortieren gut aus. Wenn man dann eine hohe Schlupfrate mit gesunden, reinrassigen Tiere hat, ist man froh, den Preis bezahlt zu haben. Wichtiger als der Preis sollte also wirklich die Qualität sein. Bei Bruteiern würde ich nicht sparen. Was habe ich davon, wenn ich Billigeier kaufe und die Befruchtungsrate schlecht ist, die Küken Inzuchtschäde haben ect.?
Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 09:29
von Olaf
Anbetracht der Tatsache, dass die ja Weihnachsgänse und zum Großteil als solche verkauft werden sollen müssen wir da dann wohl noch mal in uns gehen, Konrad.
4,50 oder je nach Schlupfrate noch mehr pro Gans da abzuziehen....ich sag mal so, den Leuten ist es ziemlich egal, was für ne Sorte ihre Weihnachtsgans ist, und preislich sind wir schon am (oberen) Limit.
Zumindest sollte man dann vielleicht jeweils ein Päärchen behalten?
Und es bliebe Deine Nebenherfrage, ist da geschmacklich ein Unterschied?
Olaf
Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 10:14
von mot437
Ja das is wol recht. Wen jemand n zuchtpar. Kauft. Und durchfutert.Resp. Betreut
Fuer. Rein bruteier zu ferkaufen. dan muesten die wohl noch teurer sein
Wen. Man natuerlich ne mischrechnung machen kan. Und noch n teil zuchttiere fom schlupf. Ferkaufen kan. Oder behalten wirds sicher. Beser mit dem kosten nutzen efekt.
Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 10:29
von GänseKonni
Ich habe gestern noch bis nach 23 Uhr geguckt und gesucht aber bessere Preise habe ich nicht gefunden.
Hab mich nochmal mit dem Eierdealer unterhalten und nach der Paarung der Gänse gefragt. Kanada 1.1 und höckergänse 1.2 also super sache. Für insgesamt 8 Eier will er inklusive Versand 35€ haben. Er verschickt nicht die ersten was schon in meinen Augen positiv ist und wartet bis alle Eier ungefähr gleich alt sind bevor er sie verschickt. Ich hab erstmal zugesagt und nehm es auf meine kappe wenn es schief gehen sollte

Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 11:09
von Olaf
Für insgesamt 8 Eier will er inklusive Versand 35€ haben.
Naja, mit Fracht klingt das ja erträglich, und scheinbar weiß er auch, was er tut.
Und die Landgänse? Oder doch Jungtiere bei Kaiser kaufen?
Wollen wir eigentlich doch nicht mehr.
edit:
hast Du den eigentlich schon gesehen?
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ne#p231153
Sollten wir auch noch mal drüber nachdenken
Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 11:31
von Oli
Kanadagans schmeckt wilder. (Die Hunde drehen auf 100m Entfernung durch, wenn so ein Viech auf dem Hof ist, das machen sie sonst nicht.) Vielleicht ändert sich der Geschmack, wenn man die auf dem Hof hält und mit wasauchimmer füttert. Aber da ist doch nichts dran!
Mein Mann schiesst dann und wann mal eine und im Prinzip kann man da die Brust auslösen und das war's. Meint ihr die werden ausreichend massig, wenn man sie gefangen hält?
Eierpreise kenn ich mich nicht mit aus, aber bei uns sind die Verkäufer im Landhandel und eben die Geflügelhalter, die man so kennt immer der beste Ansprechpartner wenn es darum geht, wer was hält, verkauft und zu welchem Kurs.

Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 13:21
von GänseKonni

@olaf mit der rupfmaschine müssen wir uns wirklich was überlegen. Ich Kern bloß die Videos von YouTube. Da basteln die sich auch das zeug selbst zusammen mit Bohrmaschine und spucke

die Landgänse würde ich von einem anderen Züchter holen der wohnt an der Nordsee. Pommern muss ich mal gucken ob ich da vielleicht doch rückfällig werde und dich bei Kaiser hole. Vielleicht bekomme ich noch den Händler raus und fahre mal persönlich zu dem hin und guck mir das mal an.
@Oli das der Geschmack wilder sein soll habe ich auch gehört und das es eine recht kleine Rasse ist weiß ich auch aber wir haben Berlin um die ecke und für kulinarische Ergüsse langen die ordentlich in die Tasche. Ach ja und das wichtigste ich will die auch mal essen

ist ja auch nur ein versuch, denke auch nicht das es sich durchsetzen wird.
Re: Gänseeier Preisfrage
Verfasst: Di 3. Feb 2015, 14:07
von Oli
Aso, ja klar, was besonderes zieht natürlich immer wenn man das Klientel hat, ich glaub auch schon, dass den Leuten die Rasse nicht ganz egal ist, das kann man als Marketingargument einsetzen. Ich hatte da Olaf's 'preislich am oberen Limit' anders verstanden. Normalerweise hat man nach einer Verkostung ja die Stammkunden beisammen, 'ne glückliche Weidegans ist halt mit nix zu vergleichen und Flüsterpropaganda tut das Übrige. Unsere Enten sind östlich bis nach Berlin und südlich bis nach Hessen rumgekommen.