Laufenten legen nicht mehr...

Enten, Gänse, Schwäne
gruenschnabel
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:13

Laufenten legen nicht mehr...

#1

Beitrag von gruenschnabel » Fr 18. Apr 2014, 21:04

Unsere Laufenten legen seit Ende Februar sehr brav. Fast täglich gibt's ein Ei pro Ente. Seit vier Tagen haben wir jetzt kein Ei mehr gefunden. Ist das normal, dass sie jetzt mitten im Frühjahr zu legen aufhören? :hmm:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 18. Apr 2014, 22:22

:) Ich würde eher sagen, die sammelt zum Brüten an einer Stelle, wo du nicht guckst.
Es ist Brutzeit - wie bei den Bienen die Schwarmzeit - da geht es erstmal nur um Vermehrung JETZT. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Schafmelker

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#3

Beitrag von Schafmelker » Sa 19. Apr 2014, 07:17

Kann aber auch an den Temperaturschwankungen liegen. Meine Enten und Wachteln die draußen sind legen seit dem Temperaturabfall der letzten Woche auch nicht mehr.

Grüße

gruenschnabel
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:13

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#4

Beitrag von gruenschnabel » Sa 19. Apr 2014, 09:21

Danke für eure Antworten! Ich hab schon geschaut, ob die Eier vielleicht anderswo versteckt sind, hab aber nichts gefunden. Das mit der Temperatur wäre ja eine Idee. Dann wird es ja vielleicht bald wieder.

gruenschnabel
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:13

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#5

Beitrag von gruenschnabel » Di 22. Apr 2014, 15:17

Jetzt ist es schon ein paar Tage lang wieder echt schön warm und die beiden legen noch immer nicht. Oder ich weiß nicht, wo sie die Eier hintun. :roll:
Und eine davon reißt immer aus, die muss jeden Abend eingefangen werden. Im Moment nichts als Ärger mit den Damen. :nudel:

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#6

Beitrag von Oli » Di 22. Apr 2014, 17:36

Vielleicht ist es bei Dir ja ähnlich: wir haben dieses Jahr sehr viele Elstern und Rabenkrähen und die holen sich öfter mal ein Ei aus den Legeboxen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#7

Beitrag von Spottdrossel » Di 22. Apr 2014, 19:11

Bei mir sind auch schon Gipseier verschwunden - da hat der Dieb sich umsonst abgeschleppt :mrgreen: .
Da mir hier gerade dauernd die Meisenknödel abgehängt werden, könnten hungrige Elstern oder Krähen durchaus in Frage kommen.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

gruenschnabel
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:13

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#8

Beitrag von gruenschnabel » Di 22. Apr 2014, 21:51

Normalerweise haben sie die Eier schon abgeliefert, bevor wir sie morgens aus dem Stall gelassen haben. Also das spricht nicht für Diebstahl. Außer die Enten haben sich jetzt angewöhnt, die Eier erst draußen zu legen.
Wie ist das bei schlechten Eierlegern? Kann es sein, dass die jetzt schon wieder aufhören zu legen? Nein, oder? Ich gehe zwar davon aus, dass es keine Reinrassigen Laufenten sind aber jetzt im Frühjahr sollten sie doch... Es bleibt weiterhin ein Rätsel.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#9

Beitrag von Oli » Mi 23. Apr 2014, 07:26

Das ist ja gediegen.
gruenschnabel hat geschrieben: Wie ist das bei schlechten Eierlegern? Kann es sein, dass die jetzt schon wieder aufhören zu legen? Nein, oder? Ich gehe zwar davon aus, dass es keine Reinrassigen Laufenten sind aber jetzt im Frühjahr sollten sie doch... Es bleibt weiterhin ein Rätsel.
Ich kenne mich mit Laufenten noch nicht aus, wir haben Fleischlieferanten, Flugenten. Da ist es so, dass die beste Legerin Mitte Februar anfing, Mitte März ihr Gelege komplett hatte, sich hingesetzt hat und Mitte April waren die Küken da.
Eine weitere Ente fing auch im Februar an, wurde dann verletzt, hat Legepause eingelegt und legt jetzt munter weiter, obwohl sie selber noch recht angeschlagen aussieht. = Kann es sein, dass Deine irgendwas haben? Würmer, Stress, Pest, Cholera, irgendwas anders als sonst?
Die dritte im Bunde bei uns tüdelt lieber in der Gegend rum und legt sehr spärlich, das ist allerdings auch die jüngste von allen.
Wie alt sind Deine?
Wie lange haben die sonst gelegt?
Brüten die selber wenn man ihnen die Eier lässt?

gruenschnabel
Beiträge: 27
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 09:13

Re: Laufenten legen nicht mehr...

#10

Beitrag von gruenschnabel » Mi 23. Apr 2014, 08:50

Das ist ja meine Sorge, dass sie vielleicht irgendwas haben, eine Krankheit oder so. Oder dass etwas fehlt. Obwohl sie sonst sehr fit und zufrieden wirken.
Ich habe noch keine Erfahrung, das ist ihr erstes Jahr. Ich hab sie im August bekommen und sie haben sich statt einem Pärchen als zwei Weibchen entpuppt. Vielleicht fehlt ihnen ja ein Mann. ;)

Antworten

Zurück zu „Entenvögel“