Laufenten essen

Enten, Gänse, Schwäne
Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Laufenten essen

#11

Beitrag von Big Joe » Di 19. Nov 2013, 17:09

Die Laufenten fressen auch nur die eher kleineren Schnecken, denn bei richtig großen " Brummern", da tun sie sich auch schwer. Daher ist es gut wenn sie zeitig im Frühjahr die Jagt danach beginnen.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Wachteln ist man auch, ist auch nicht viel drann. Ich würde sagen, einfach mal ausprobieren.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Laufenten essen

#12

Beitrag von Olaf » Di 19. Nov 2013, 20:51

Wachteln ist man auch, ist auch nicht viel dran
Ja eben, das frag ich mich auch.
Unsere Wachteln essen wir ja auch, und da wir nicht so extreme Fleischfresser sind reichen uns, also meiner Frau und mir, auch eine pro Nase.
Aber Wachteln rupfen sich sehr einfach.
Wie schon angedeutet, wir sind mit sonstigem Federvieh völlig unbedarft... rupfen sich die Laufenten so schwer?
Offensichtlich legen sie aber, so las ich echt viel Eier. Das wäre natürlich ein Grund, sie über den Winter zu bringen....
Ich zumindest muss mich übern Winter schlau lesen oder eben hier fragen.
(Und nicht das Ihr denkt, wir hätten den Gänsen abgeschworen, "Gänsekonni", und meine Frau wird mitmachen, plant da für nächstes was großes und pachtet Land zusammen und meines im Dorf kann er auch haben....also wollen wir hier am Haus was anderes probieren.)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Laufenten essen

#13

Beitrag von fuxi » Do 21. Nov 2013, 16:06

@Olaf
Wenn ihr Eierleger wollt, hör dich mal nach "Khaki Campbell" und "Welsh Harlequin" bzw "Welsh-Harlekin" um. Das sind die Eierleger unter den Enten, die aber nicht den Körperbau der Laufenten haben.
Die stehen bei mir auf der Wunschliste.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1884
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Laufenten essen

#14

Beitrag von Dyrsian » Sa 30. Nov 2013, 10:26

John Seymour sagt, Enteneier hätten oft Salmonellen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Laufenten essen

#15

Beitrag von fuxi » Mo 2. Dez 2013, 12:56

John Seymour ist nicht der Papst ;)

Salmonellen in Eiern ist eine Sache der Haltung/Gesundheit der Legetiere (egal ob Huhn oder Ente). Salmonellen an Eiern ebenfalls, aber die können einem egal sein, solange man die Eier nicht wäscht (klingt kontra-intuitiv, ist aber so weil man durch das Waschen die natürliche Schutzschicht des Eis zerstört).
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Laufenten essen

#16

Beitrag von sybille » Mo 2. Dez 2013, 19:07

Dyrsian hat geschrieben:John Seymour sagt, Enteneier hätten oft Salmonellen.
Meine Oma hat immer gesagt, das man Enteneier verbacken und keineswegs als Frühstückseier nehmen soll. Das wären "schmutzige" Eier.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Laufenten essen

#17

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 3. Dez 2013, 08:53

wir möchten unsere Laufenten nicht Essen nun stellt sich die Frage wie Winterhart so eine Laufente ist ? Ein Häuschen so als Unterstand haben die schon, alle Seiten sind zu ,vielleicht machen wir da noch ein wenig Stroh rein ? Reicht das ? oder müssen die mit ins Haus an den Ofen ?

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Laufenten essen

#18

Beitrag von Rabe » Di 3. Dez 2013, 08:56

Wir hatten unsere letztes Jahr im gemauerten (trotzdem kalten) Hühnerstall dazugetan. Hat gut funktioniert.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Laufenten essen

#19

Beitrag von karl-erwins-frau » Mi 4. Dez 2013, 12:25

Meine Enten haben immer Stroh als Einstreu, das finde ich selbstverständlich.

Im Winter, falls es richtig kalt ist und Schnee liegt brauchen sie entsprechend Platz, da sie nicht oder nur ungern bei Schnee rausgehen. Zumindest alle die ich bisher hatte. Füße frieren.
Hauptproblem ist bei mir immer das Wasser. Da hilft nur ein Tränkenwärmer oder mehrmals am Tag Wasser gegen warmes Wasser austauschen. Entsprechend versaut ist dann natürlich der Stall.
Ich schau' auch immer, dass sie einen warmen Schlafplatz haben. Also entweder mit 10cm oder mehr Mistunterlage unter'm Stroh oder ne Styroporplatte drunter. Weiß aber nicht ob das übertrieben ist.
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Laufenten essen

#20

Beitrag von Olaf » Do 29. Jan 2015, 19:22

Um aufs Ausgangsthema zurückzukommen.
Als wir heute Laufentenerpel Egbert II geholt haben, haben wir uns noch ne Weile mit dem Züchter unterhalten.
Egbert wäre ja Sa. fällig gewesen für die Backröhre, wenn wir nicht plötzlich Bedarf angemeldet hätten.
Der isst seine überzähligen Laufenten immer, meinte, mit ordentlich Beilage würden sie zu dritt davon essen, geschmacklich wären sie prima, mit Flugente vergleichbar.
Der meinte auch, sie würden küchenfertig 1,2 bis 1,4 kg auf die Waage bringen. Nun gut, der war Autohändler, mag sein, dass er zum Übertreiben neigt. :lol:
Aber wir sind ja auch jeder mit ner Wachtel zufrieden, wir essen gern Fleisch, aber keine Unmengen, da mag doch so eine Laufente eine anständige Portion sein. ;)
Also Egert und Elfriede werden wir nicht essen, das zur Klarstellung.
Aber wenn die mal brüten sollte, oder ich helf mit dem Brüter nach, warum nicht?
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Entenvögel“