Seite 1 von 2

Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 15:50
von Steiniger
Hallo an alle hier im forum

Ich habe dieses jahr einige Gemüsesorten z.B. Mais , Gurken , Zucchinie und Sonnenblumen im Gewächshaus vorgezogen
aber nicht in einem Gefäß sondern direkt im beet kann ich die wurzelnackt ende Mai anfang Juni ins gemüsebeet setzen ? :hmm:

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 16:28
von osterheidi
versuchen: bei kühlem wetter pflanzen und die äusseren spitzen der wurzeln etwas abschneiden, das regt zum austrieb an. falls es nicht kühl ist dann beschatten oder erst abends pflanzen. jeden stress vermeiden ;)

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 16:53
von poison ivy
wieso wurzelnackt?
grab sie mit einer Schaufel voll Dreck aus und setz sie ins vorbereitete Pflanzloch

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 10:39
von lianehomann
wichtig ist, wie hier schon gesagt, bedeckter Himmel und abends pflanzen. Das Pflanzloch zwei- dreimal voll Wasser füllen, dann direkt ins ablaufende Wasser Wurzeln reinhängen und setzen. Die ersten Tage ggfs. zusätzlich schattieren bzw. Hütchen aufsetzen (ich nehme z. B. durchgeschnittene alte transparente Kanister, Vorratsbehältnisse, aufgeschnittene Plastikflaschen etc. Damit klappt es so gut wie immer.

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 10:44
von Benutzer 72 gelöscht
ich täte zusätzlich auch noch ein paar untere Blätter abmachen (wenn das geht) - macht man ja bei Stecklingen auch so, weil sie anfangs keine Wurzeln haben.
Und bei "wurzelnackt" gehen doch die meisten Feinwurzeln flöten, oder?

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 12:19
von MarkusPY
Hallo ,Also hier wird viel Gemüsen zum Beispiel auf diese Art einfach umgepflanzt ....
Funktioniert recht gut was ich so bei den Nachbarn sehe , ich werde Heute meinen Blumenkohl umpflanzen .....

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 13:59
von poison ivy
lianehomann hat geschrieben:wichtig ist, wie hier schon gesagt, bedeckter Himmel und abends pflanzen. Das Pflanzloch zwei- dreimal voll Wasser füllen, dann direkt ins ablaufende Wasser Wurzeln reinhängen und setzen. Die ersten Tage ggfs. zusätzlich schattieren bzw. Hütchen aufsetzen ...
das mag die gaertnerisch korrekte Methode sein
aber wie bringst Du den Himmel dazu, sich zu bedecken?
wenn gute Erde, dann ist da kein ablaufendes Wasser
2-3 mal fuellen? wo laeuft das Wasser bitte hin? bei mir nirgends, wo kurze Wuerzelchen drankaemen
Huetchen aufsetzen mag ja angehen, wenn Du ein nur paar Pflaenzchen umsetzt

irgendwie schaffens die allermeisten meiner Umsetzlinge trotz Sonne und Trockenheit
mit grad mal einem Schluck Wasser und nicht grad mittags umsetzen :daumen:

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 15:52
von Benutzer 72 gelöscht
Ich versteh allerdings noch immer nicht ganz, wieso "wurzelnackt"??
Wenn ich die Sämlinge in den Garten setze, ist immer ein kleiner Erdballen mit dabei, den hol ich doch nicht extra von der Pflanze runter??

Beim Vereinzeln von z.B. zu dicht gesähten Karotten oder Radieschen geht mir schon manchmal etwas ein, ich nehme an wegen "wurzelnackt"

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 16:50
von lianehomann
poison ivy hat geschrieben: das mag die gaertnerisch korrekte Methode sein aber wie bringst Du den Himmel dazu, sich zu bedecken?
Je weniger bedeckt der Himmel, desto wichtiger Schattieren.
poison ivy hat geschrieben: 2-3 mal fuellen? wo laeuft das Wasser bitte hin? bei mir nirgends, wo kurze Wuerzelchen drankaemen
Der Boden unter den Pflänzchen ist so schon feuchter - jedenfalls bei allen mir bekannten Bodenarten.
poison ivy hat geschrieben: irgendwie schaffens die allermeisten meiner Umsetzlinge trotz Sonne und Trockenheit
mit grad mal einem Schluck Wasser und nicht grad mittags umsetzen :daumen:
Sicher klappt es oft auch mit weniger Aufwand, aber da hier besorgt danach gefragt wurde, wollte ich die beste mir bekannte Methode beschreiben. War nur als Anregung und Erfahrungsbericht gemeint, niemand muss es so machen.

Re: Gemüse wurzelnackt umpflanzen

Verfasst: So 17. Mai 2015, 16:53
von lianehomann
poison ivy hat geschrieben: wenn gute Erde, dann ist da kein ablaufendes Wasser
Eigentlich hab ich durchaus passable Erde, aber wenn ich ein Loch mit Wasser fülle, leert sch das Loch nach einiger Zeit, meist schon nach wenigen Minuten.