Seite 2 von 2

Re: Überraschungsgemüse aus dem Samentauschpaket

Verfasst: Mi 28. Aug 2019, 14:44
von pialita
Gerade gegoogelt! Jaa! Genauso sehen die aus!!

Re: Überraschungsgemüse aus dem Samentauschpaket

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 12:12
von Benutzer 72 gelöscht
Ich hab plötzlich kleine rosarote Tomaten mit einer spitzen Spitze unten dran im Garten, die schmecken richtig erfrischend säuerlich!! ("säuerliche Tomaten" stehen schon einige Zeit auf meiner Wunschliste). Ich hatte Amish Pasta und Kathinka (schon vor längeren rausgenommen) aus dem Tauschpaket und meine althergebrachten Sweety angesät.
Und alle drei Sorten auch schon beerntet. Diese rosaroten dürften wohl ein Same sein, der sich verirrt hat - welche Sorte könnte das sein?
Ich werde sie weitervermehren und hoffe, sie schmecken dann wieder so wie heuer!

Re: Überraschungsgemüse aus dem Samentauschpaket

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 14:15
von Buchkammer
ina maka hat geschrieben:Diese rosaroten dürften wohl ein Same sein, der sich verirrt hat - welche Sorte könnte das sein?
Eine Rosa Ampeltomate? Meine mich zu erinnern, dass die letztes Jahr so eine Mini-Spitze hatten. Im überreifen Zustand allerdings ziemlich mehlig schmeckend, oder?

Re: Überraschungsgemüse aus dem Samentauschpaket

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 18:11
von Benutzer 72 gelöscht
Jein, hihi vielleicht...
Aber dann haben die sich sehr verändert.
Ich habe aktuell rosa Ampeltomaten am Balkon, die sehen anders aus und schmecken mir auch erst, wenn sie "normal rot" werden, vorher sind sie mir zu wenig aromatisch.
Die Spitze auf dieser Tomate war dicker und dominanter als sie bei den Ampeltomaten ist. Von der Form her dachte ich spontan an Venusbrüstchen, aber die Tomaten waren etwas rundlicher und die Farbe ?? obwohl: vielleicht noch nicht ganz reif??
solche hatte ich zumindest mal noch nie:
https://www.irinas-shop.de/venusbruestchen-p-10635.html

werde mal weiter beobachten, es waren an der Pflanze die ersten Früchte, die ich geerntet habe.

Re: Überraschungsgemüse aus dem Samentauschpaket

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 20:35
von strega
zumindest meine Piennoli sind rundlicher als die Tomate auf dem gezeigten Foto,
Venusbrüstchen sind nicht identisch mit Piennoli
auch wenn das manchmal so verkauft wird anscheinend

Re: Überraschungsgemüse aus dem Samentauschpaket

Verfasst: Fr 30. Aug 2019, 20:52
von Benutzer 72 gelöscht
strega hat geschrieben:zumindest meine Piennoli sind rundlicher als die Tomate auf dem gezeigten Foto,
hab jetzt "piennoli" gegoogelt. Ja, die könnten es sein!!
Dann war da wahrscheinlich wirklich ein falsches Korn im Tauschpaket, oder??
dankeschön, spannende Sache.... :lol:

Die sehen genauso aus:
https://www.ecosia.org/images?q=piennoli&tt=mzl

("Bilder"suche bei ecosia)

Re: Überraschungsgemüse aus dem Samentauschpaket

Verfasst: Sa 28. Sep 2019, 10:53
von Benutzer 72 gelöscht
Wir haben gestern auch die Zuckermelone "Golden Crispy" geerntet. Aber die Früchte sahen anders aus als in den Sortenbeschreibungen, die so im Netz kursieren.
https://www.planetnatural.com/product/m ... en-crispy/
Bei mir waren sie kugelrund und etwas größer als ein Tennisball, grüne Schale, innen weißlich, mit gut ausgebildeten Kernen.
Mein Mann meinte, die wären einfach noch nicht reif - kann das sein?? :hmm:
auf jeden Fall haben sie recht gut geschmeckt, aber eher wie Gurke - gar keine Süße und das Fruchtfleisch war schneeweiß, kein Duft...
hm, weiß nicht, ob ich die wieder anbaun soll. Reif sollten sie gewesen sein (Blätter vertrocknet, heuer gab es eigentlich genug Sonne), ob die nächstes Jahr anders schmecken??