Seite 1 von 2

Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 10:51
von Sonnenstrahl
Ich bin auf der Suche nach Rezepten für Engelwurzsalz. Ich hab ein paar frische Wurzeln, aber auch Samen und Bütenstände.
Kann ich auch aus den Samen Salz machen? Ist es besser getrocknet, oder frisch machen und dann trocknen.(also mörsern)
Ich hab sämtliche Bücher durchforstet und leider nix brauchbares gefunden. Hat das schon jemand von Euch gemacht?
:hmm:

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 11:15
von kraut_ruebe
ich kenn engelwurzsalz so: getrocknete blätter und getrocknete samen dem salz zugeben.

die wurzel hat die höchste wirkstoffkonzentration der pflanze, die nimmt man eher für medizinische zwecke her.

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 12:40
von DerElch
OT aber interessant :) aus dem Stengel schnitzen sich die Samer eine Flöte,die sogenannte Fadno
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... uments.jpg

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 21:23
von Sonnenstrahl
Die Flöte sieht ja wirklich sehr schön aus. Schade- die Stängel hab ich nicht mitgenommen.
kraut_ruebe: Wenn die Samen trocken sind mörserst Du die dann noch fein? Ich hab überlegt, ob ich sie frisch mit dem Salz mörsern soll und dann trocknen.

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Mi 11. Sep 2013, 21:42
von kraut_ruebe
ja, ich mörsere die trockenen samen. schon vor dem mischen mit salz.

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Do 12. Sep 2013, 21:09
von Sonnenstrahl
Danke!

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 16:39
von 65375
Bei meinem Brennesselsalz aus Blüten- und Samenständen habe ich feucht mit Salz gemörsert und dann getrocknet. Auch Gierschblätter habe ich so verarbeitet. Das Salz wirkt ein bißchen wie Sand und hilft beim Zerkleinern. Allerdings wird das Salz dann sehr feinpuderig, weshalb man es dann gut trocknen und sehr trocken aufbewahren muß.

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 20:41
von Sonnenstrahl
Ich hab meine Engelwurzsamen getrocknet und gemörsert, aber die haben einen total ekligen, eigenen Geruch- ich finde, dass die stinken :motz: Ist das normal? Ich hab mich bis jetzt nicht getraut die mit Salz zu mischen, weil ich mir nicht vorstellen kann, damit irgendwas zu würzen :ohoh:

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 20:53
von kraut_ruebe
die samen riechen ein bisschen wie moschus und hauptsächlich aufgrund des duftes zählen sie zu den aphrodisiaka.

ich wäre etwas besorgt wenn ich fände dass sie stinken ;)

Re: Engelwurzsalz herstellen

Verfasst: Sa 2. Nov 2013, 21:21
von Sonnenstrahl
Hab gerade mal meine Family schnuppern lassen. Sohn1, 14- iih
mein Mann; was ist denn das, damit wiill ich mich aber nicht baden
Sohn 2, 16; unangenehmer Geruch
:haha:
ungemahlen fand ich es noch nicht so schlimm, aber gemahlen riechts irgendwie unangenehm nach Kunststoff :lol: