Seite 1 von 4

Faser- und Körnerhanf

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 20:22
von tipopaar
Hi!
Nachdem heute unser Saatgut eingetroffen ist mal die Frage in die Runde wer schon mal Hanf für die Fasernutzung oder ganzheitliche Nutzung angebaut hat (Rauchware ist hier nicht gefragt! :engel: )
Interessant wären vor allem die Erfahrungen österreichischer Mitglieder, da die Gesetzeslage bei uns ja etwas anders ist.

Wenn jemandr Interesse hat wir könnten auch was vom Saatgut abgeben es ist die Sorte Fedora (mit Zertifikat)

ciao die Tipo's

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 20:40
von Sabi(e)ne
Moin,
ich gehör zu denen, die nicht dürfen, aber falls bei eurer Ernte echter Langfaserhanf rauskäme, würd ich gern 1-5kg davon kaufen, weil man den zum Spinnen hierzulande kaum kriegt und ein Re-Import von Louet of Canada zu teuer und wirklich nicht sinnvoll ist.
Ich bin wirklich scharf drauf, richtig feinen langen Hanf für ein Spinn-Web-Projekt in die Finger zu kriegen, dafür würd ich mir dann sogar noch einen extrafeinen Webkamm kaufen.
(Gilt auch für Flachsanbauer - man kann aktuell nur Werg als Kammzug kaufen, echter Langfaserflachs fein gehechelt und gekämmt ist nirgends aufzutreiben :ohoh: )

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 08:52
von tipopaar
Hi!
klar, wenn alles klappt und wir wirklich was Verwertbares dabei heraus bekommen geben wir gerne was ab.
Die herausforderungsehen wir eher darin aus den Pflanzen anständige Fasern zu gewinnen :pfeif:
Flachs versuchen wir übrigens heuer auch mal ;-)

lg die Tipo's

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 16:59
von Sonnenschein
Hallo Tipopaar!

Kennst du diese Seite schon?
http://www.hanfserver.at/hanf/

Sind zwar keine persönlichen Erfahrungsberichte, aber vielleicht sind dennoch ein paar nützliche Tipps dabei.
Außerdem gibt es im Weinviertel den Ort Hanfthal. Da haben sich ebenfalls ein paar Betriebe auf die Hanfpflanze spezialisiert. Möglicherweise ist da wer zum Erfahrungsaustausch bereit.

LG
Sonnenschein, die euch viel Spaß beim Experimentieren wünscht :hhe:

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: So 22. Jan 2012, 15:23
von tipopaar
Hallo Sonnenschein!

Danke für den Tipp! Eine Exkursion bei http://www.hanfwelt.at/werden wir vielleicht im Sommer machen. Wir haben zu den Thema schon seeeehr intensiv gegoogelt *ggg* und das hat uns überzeugt, dass wir mit dem Hanf etwas experimentieren wollen. Vorerst mal ganz im ganz kleinen Rahmen, damit sich die Leute langsam an die Pflanze gewöhnen :haha: Leider haben wir selber kauum Anbaufläche aber wir Glauben, dass wir mit den angrenzenden Bauern besser reden können wenn wir Anschauungsmaterial haben - nach dem Motto: nicht reden - handeln :mrgreen:
Am Freitag haben wir natürlich gleich die Keimfähigkait getestet - wächst schon :michel:

LG aus Tirol die Tipo's

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 07:04
von WernervonCroy
ich hatte mich auch mal kurz eingelesen, da ich mit Hanf dämmen wollte.

Werde das Thema weiter verfolgen. :)

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: So 2. Feb 2014, 18:45
von Adjua
Ich würde heute gerne Nutzhanf anbauen, allerdings zur Körnergewinnung um Hanföl zu erzeugen. Wer weiss, welche zertifizierte Sorte da geeignet wäre und woher ich sie bekommen könnte?

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: So 2. Feb 2014, 19:00
von kraut_ruebe
das würd mich auch interessieren :)

kauft man da auch das zertifikat und die offizielle erlaubnis zum anbau mit oder braucht man das hierzulande nicht?

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: So 2. Feb 2014, 19:43
von Adjua
AFAIK braucht man in Österreich keine Genehmigung, man muss nur (falls jemand fragt) nachweisen, dass man den Hanf nicht zur Drogenherstellung benutzt. Dazu geeignet ist vermutlich die Verwendung zertifizierten Saatguts. Ich würde meinen Anbauversuch bei der Landwirtschaftskammer anzeigen (so hat es Tipo auch gemacht, wenn ich mich recht erinnere) und mal bei der örtlichen Polizei kundtun, was ich da mache, falls jemand kommt und mein Hanffeld anzeigt.

Ausserdem plane ich Schilder, die darauf hinweisen, dass Selbsternte nicht zielführend ist :engel:

Re: Faser- und Körnerhanf

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 08:39
von tipopaar
Hi!
Ich hab die Sorte Fedora 19 vom http://www.hanf-schnitt-nord.de/ 500g mit Zertifikat um 3,59
Ich hab der Bezirkshauptmannschaft ein kurzes Mail geschrieben, dass ich Hanf anbaue. Es kamm sinngemäß zurück "dann mach halt"
Ein Nachbar ist bei der Polizei und hat seine Kollegen informiert. Ich hatte mich schon gewundert, dass die nie bei mir auf der Matte standen :-)
Die Reaktionen der Passanten zu beobachten sind schon ein Grund um Hanf anzubauen. :high:
"Schund" hatte ich keinen troz Anbau direkt neben der Straße.

sG E