Seite 1 von 1

sind alle Mohnsamen essbar?

Verfasst: Fr 17. Jun 2016, 16:27
von Samsoli
Hallo zusammen,

Mohn gehört zu den Ölsaaten, also bin ich am richtigen Platz, oder?

Hab dieses Jahr ne kleine Mohn-Invasion im Garten :) gefüllter Schlafmohn, soweit meine kurze Google-Bilder-Vergleichssuche ein Urteil zulässt...

Kann ich die Samen verwenden? Zum Backen zum Beispiel? Von welchem Mohn sind denn die Samen, die man kaufen kann? Oder lieber als Vogelfutter fürn Winter aufheben?

Ich muss ja schließlich dieses böse, illegale Gewächs eindämmen und daran hindern sich weiter auszubreiten :lol:

Re: sind alle Mohnsamen essbar?

Verfasst: Sa 18. Jun 2016, 06:54
von kraut_ruebe
ob man die samen von gefüllten sorten essen kann, weiss ich nicht. klingt mir aber sehr nach zierdezeug.

die speisemohnsorten sind gross und ungefüllt, mit dunkelvioletten, fast schwarzen (='normaler' mohn) oder - spezialitätensorten - grauen (=graumohn) oder weissen (=mohn weiss oder nussmohn) bütenblättern.

Re: sind alle Mohnsamen essbar?

Verfasst: Do 14. Jan 2021, 15:50
von biofreak21
Hallo!
Dieser Beitrag ist schon relativ alt, aber meine Antwort könnte doch für jemanden hilfreich werden.
Alle Mohnsamen sind essbar, auch die des scharlachroten Ackermohns, P. rhoeas, und Meconopsis cambrica, des gelbblättrigen walisischen Mohns.
Die Samen können zu Mehl gemahlen oder gepresst werden, um das Öl zu extrahieren, oder ganz in Füllungen für Knödel, Strudel und Dressings für Nudeln verwendet werden, sowohl herzhaft als auch süß. Auch die Blätter sind essbar, wenn sie jung sind, vor allem die des Ackermohns, deren Textur beim Kochen angenehm klebrig und der Geschmack mild ist, ohne die übliche Bitterkeit, die das essbare Grün in der freien Natur kennzeichnet.
LG