Dicke Bohnen

Benutzeravatar
shadowchester
Beiträge: 142
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 12:59
Wohnort: Hinternah, Thüringen

Dicke Bohnen

#1

Beitrag von shadowchester » Di 23. Jul 2013, 07:44

Hallo,

ich habe dieses Jahr zum ersten Mal dicke Bohnen angebaut. Die Pflanzen sind auch schön gekommen und tragen reichlich. Das einzige wo ich mir nicht ganz sicher bin ist der Zeitpunkt der Ernte :hmm: . Hat da jemand einen Tipp?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dicke Bohnen

#2

Beitrag von Olaf » Di 23. Jul 2013, 07:48

Moin,
wir haben unsere gestern abgemacht, meine Frau hat gestern gleich angefangen, sie auszupulen, ist aber nicht fertig geworden.
Ich muss dazu sagen, das wir sie dick und mehlig mögen, manche ernten sie noch früher weil zarter.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Dicke Bohnen

#3

Beitrag von Nightshade » Di 23. Jul 2013, 08:22

Ich hab sie auch das erste Mal angebaut. Geerntet vor etwa 3 Wochen. (Sie standen sehr geschützt vor einer Südmauer.)

Geschmacklich überzeugten sie mich überhaupt nicht. Ich freu mich auf die Käferbohnen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Dicke Bohnen

#4

Beitrag von die fellberge » Di 23. Jul 2013, 08:26

Obwohl wir ja den Setzzeitpunkt wegen Frost sehr weit verpasst haben, bin ich mit der Ernte mehr als zufrieden- man kann von unten nach oben ernten, im mehreren Etappen.

Lecker Sommersalat, mit Tomaten und Zwiebeln!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dicke Bohnen

#5

Beitrag von Olaf » Di 23. Jul 2013, 09:33

Ja, ich war zeitlich auch sehr hinterher, ist ja klar, wir wollten eben nicht mit der Spitzhacke säen.
Ich meine auch, dass sie recht gut tragen im Vergleich zu den letzten Jahren, obwohl stiefmütterlich behandelt.
WIr verwenden sie auch im Salat, aber erst mal werden wir sie trockenen, gibt grad zuviel zu essen....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
shadowchester
Beiträge: 142
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 12:59
Wohnort: Hinternah, Thüringen

Re: Dicke Bohnen

#6

Beitrag von shadowchester » Di 23. Jul 2013, 14:33

Danke für eure Antworten.
Na dann werd ich mal zur Ernte schreiten. :)

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Dicke Bohnen

#7

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 23. Jul 2013, 16:09

Könnte man die noch etwas jüngeren dicken Bohnenkerne einfrieren?
Hab das 1. Mal einen nennenswerten Ertrag- aber momentan gibt's sehr viel anderes Gemüse und Salate.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Dicke Bohnen

#8

Beitrag von die fellberge » Di 23. Jul 2013, 16:11

Ja blanchieren und einfrieren.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Dicke Bohnen

#9

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 23. Jul 2013, 16:52

hier werden die Hauptsächlich im Winter gegessen, als Salat kenne ich die gar nicht.

Benutzeravatar
shadowchester
Beiträge: 142
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 12:59
Wohnort: Hinternah, Thüringen

Re: Dicke Bohnen

#10

Beitrag von shadowchester » Di 23. Jul 2013, 17:12

Also einfrieren ist möglich?

Antworten

Zurück zu „Hülsenfrüchte“