

Aber ich werde erstmal das Saatgut aufbrauchen, was ich noch daheim habe. Und dann probiere ich irgendwann auch mal Hangdown aus.
@Buchkammer: Ja, ich hatte eigentlich auch extra den Teefenchel direkt daneben angepflanzt für den Schwalbenschwanz. Und Dill war auch noch in dem Beet angeflogen. Leider habe ich den Schmetterling selbst nicht gesehen. Daher war ich ja um so erstaunter, daß die Raupe auf dem Kerbel gefressen hat. Wo allerdings die Eiablage stattgefunden hat? Keine Ahnung. Auf der anderen Seite des Weges blühen im Moment meine Möhren, wo ich versuche, Saatgut zu gewinnen. Vielleicht war da auch die Eiablage und die Raupe ist rübergewandert? Leider habe ich bisher auch keine Puppe gefunden. Kann natürlich auch sein, daß die Raupe gefressen wurde... Wenn bei Dir schon mal der Schmetterling geflogen ist, hast Du bestimmt auch bald mal ne Raupe!
Hier ist eine interessante Seite über Schwalbenschwänze:
http://www.schwalbenschwanz.ch/S_Fotos.html