Seite 2 von 3

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Fr 16. Dez 2011, 04:42
von Zwiebelfisch
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Mandeln wären super, die vertrage (bisher noch) und mag ich auch sehr gerne. Aber da dachte ich auch immer, daß die hier nicht so wirklich was werden?
Hier in der Region wird zwar auch Wein angebaut, aber da speichert ja der Schiefer in den Weinbergen die Wärme und gibt sie an die Stöcke ab. Naja, Versuch macht kluch - oder hat da schon wer Erfahrungen gemacht?
Mandeln im Weinbaugebiet, das sollte kein Problem sein. In vielen Gegenden in Deutschland wachsen Mandeln. Wenn man die Augen offen hält (besonders zur Blütezeit), sieht man hin und wieder welche. Durch Spätfrost kann die Ernte zwar auch mal ausfallen, aber insgesamt sind Mandeln sicherlich unkomplizierter im Anbau als Erdnüsse.

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 15:09
von 65375
Hallo Frau Hollerbusch,
dieses Jahr hatte ich Erdmandeln versuchsweise in Töpfen. Die schmecken lecker, sollen furchtbar gesund sein und sind als Süßgrasgewächs mit Nüssen nicht verwandt. In Spanien werden sie wohl in größerem Stil angebaut und verarbeitet; in Holland gelten sie als böses Ackerunkraut.
Bezogen habe ich von Herrn Landsmann, der über eine Liste im Netz hauptsächlich Tomatensamen, aber eben auch ein paar interessante Exoten vertreibt.

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Di 20. Dez 2011, 15:15
von Sabi(e)ne
http://www.fesaja-versand.de/samen---ra ... aatgut.php
Zone 11-12 und eine absolute Minimumtemperatur von +5°C....und wer bestäubt die? :)
Da müßte man schon ein sehr gut beheiztes Gewächshaus im Frühjahr haben...

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 03:48
von Hans76
Wir haben das ganze mal in einem Topd ausprobiert, doch der Ertrag ist einfach nur minimal aus diesem Grund haben wir das direkt wieder aufgegeben. ;)

EDIT Tanja: @Hans! Ein weiterer dieser versteckten Werbelinks und Du fliegst kommentarlos raus!

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 08:46
von marion
Hans76 hat geschrieben:Wir haben das ganze mal in einem Topd ausprobiert, doch der Ertrag ist einfach nur minimal aus diesem Grund haben wir das direkt wieder aufgegeben. ;)
Meinste durch deine versteckte Werbung wird deine (?) HP seriöser ??? :motz:
Sowas lieb ich ja ...

Und Tschüß,
Marion

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 09:47
von Tanja
danke Marion. Ich entferne den Link gleich, auch aus Deinem Zitat. Bitte denkt daran, dass das Setzen von Links zu Seiten, die Euch nicht gefallen, diese trotzdem unterstützen.

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 10:01
von Manfred
Sabi(e)ne hat geschrieben:http://www.fesaja-versand.de/samen---ra ... aatgut.php
Zone 11-12 und eine absolute Minimumtemperatur von +5°C....und wer bestäubt die? :)
Da müßte man schon ein sehr gut beheiztes Gewächshaus im Frühjahr haben...
Ist natürlich auch eine Sortenfrage. Diese Sorte ist sicher nichts fürs Freiland in D.
Da auch in Ontario Erdnüsse angebaut werden, sollte es schon halbwegs brauchbare Sorten geben. Nur wo kriegt man die?

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 10:11
von Manfred
Hab noch eine Angabe gefunden, dass selbst die frühesten Sorten mind. 3000 Corn Heat Units benötigen.
Hier eine Karte von Ontario:
http://www.utoronto.ca/imap/collections ... AnCHU5.jpg

Blöder Weise werden die mit Grad Fahrenheit berechnet, sind also nur aufwändig zu übertragen:
http://www.agry.purdue.edu/ext/corn/new ... units.html

Anhand der Karte kann man aber sagen: Weinbauklima sollte es schon sein. Oder halt Gewächshaus.

Erdnüsse

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 16:45
von Jul
Hallo ihr Lieben :kuuh:
nachdem ich nun jedes Jahr das Erdnusssaatgut im Saatgutladen habe liegen sehen und jetzt auch zwei Gewächshäuser mehr zur Verfügung habe, probiere ich dieses Jahr Erdnüsse anzubauen.
Zum Ausprobieren habe ich das Saatgut auf drei Gewächshäuser verteilt, irgendwo werden sie dann ja hoffentlich wachsen :pft:
Im wärmsten Gewächshaus spitzt jetzt auch schon das erste Pflänzchen aus der Erde :hhe: Sieht sehr hübsch aus^^

Nun meine Frage an euch: Hat jemand von euch Erfahrung mit Erdnüssen? Muss ich irgendwas spezielles beachten? Anhäufeln, viel/wenig Wasser etc.
In meinen Gartenbüchern sind die nicht aufgeführt :hmm:
Beim Einsäen wusste ich nicht ob mit oder ohne Schale also habe ich halbe/halbe gemacht.

Ich bin etwas blauäugig an die Sache ran gegangen, aber ein kleines Experiment ist ja auch mal nett...

Bin ja mal gespannt ob überhaupt irgendwas reif wird :aeh:

Falls ihr Erfahrungen und Tips beisteuern wollt, freu ich mich :bieni:
Mit lieben Grüßen
Juliane

Re: Erdnüsse anbauen?

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 18:15
von Manfred
@Jul: Habe deinen Beitrag an den bestehend Thread angehängt.