Arabische Bohne

Landfrau

Re: Arabische Bohne

#11

Beitrag von Landfrau » Mo 3. Jan 2011, 20:15

Keine aus arab. Ländern mitgebrachten Bohnen oder aus dem arab LAden, sondern Saatgut von hier, für Dicke Bohnen halt.

Die sind halt viel viel gedrungener als die auf deinem Foto, auch dunkler in der Farbe.

Was ich aber vornehmlich den Kulturbedingungen zuschreibe.

Irgendwo hab ich sicherlich Gartenfotos, auf denen auch die Dicken Bohnen drauf sind.

Aber im Inet gibt es Bilder von Dicken Bohnen - vielleicht gibt es typische merkmale des Habitus, die du an deinen wiederfindest?

dass dein alibaba (das heißt Papa Ali ;-)) die Bohnen als arabische bezeichnet, würde ich nicht so hoch hängen.
Wir bezeichnen Kartoffeln ja auch als deutsches Gemüse.
Das geht so weit, dass türkische Leute Deutsche als patates - Kartoffeln bezeichnen, die Briten sagen, glaub ich, Krauts, felt nur noch die Bratwurst.....

Landfrau

Jakob
Beiträge: 9
Registriert: Do 6. Jan 2011, 00:30

Re: Arabische Bohne

#12

Beitrag von Jakob » Do 6. Jan 2011, 00:41

Hallo an alle,

Ich habe in den letzten 2 Frühjahren Vivia Faba angebaut.
Neben gekauftem Saatgut (Hangdown) auch welche die ich in einem arabischen Geschäft gekauft habe. Die Bohnen waren aus dem Libanon und sahen so ähnlich aus wie deine, aber bräunlicher. Mit der Bohne war ich sehr zufrieden, war erstaunlich robust, hat mir als frischbohne geschmecht, und konnte es gut mit der Hangdown aufnehmen. Wie üblich hat sie aber viel zu früh die Bohnenlaus bekommen und vermutlich auch Brennfleckenkrankheit die schon in den Bohnen war. Die Pflanzen wurden nicht viel höher als 60 cm.

Grüße aus Leipzig, Jakob

Thomas

Re: Arabische Bohne

#13

Beitrag von Thomas » Do 6. Jan 2011, 10:20

Ich habe keine Ahung warum meine deutlich über einen Meter hoch wachsen :flag:

Landfrau

Re: Arabische Bohne

#14

Beitrag von Landfrau » Mo 10. Jan 2011, 19:21

Bei meinen Futterleguminosenrecherchen fand ich das hier:

http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte ... kerboh.htm

Landfrau

Antworten

Zurück zu „Hülsenfrüchte“