Seite 11 von 11

Re: Kohl- ein anspruchsvolles Gemüse

Verfasst: Mi 20. Jun 2018, 18:33
von Benutzer 6122 gelöscht
Sonne, versteh ich jetzt nicht ganz, was Du mit Samen Blüten Hand in Hand meinst? Daß beides gleichzeitig dran ist? :hmm:

Wenn sich an der Spitze auch Schoten gebildet haben, also gar keine Blüten mehr dran sind, kann man mal das Beobachten anfangen anhand der Farbe. Aber bei mir dauert es mittlerweile schon Wochen, bis die Schoten mal braun und trocken werden. Du brauchst also noch etwas Geduld. Ich hatte 6 Pflanzen blühen lassen und habe jetzt nur die Kräftigste für die Samengewinnung stehen lassen. Die Samenmenge von 1 Pflanze reicht dann wieder für 4 Jahre und noch zum Tausch. :)

Re: Kohl- ein anspruchsvolles Gemüse

Verfasst: Mo 20. Mai 2019, 21:06
von Sonne
Pitu hat geschrieben:Sonne, versteh ich jetzt nicht ganz, was Du mit Samen Blüten Hand in Hand meinst? Daß beides gleichzeitig dran ist? :hmm:
Ups...die Antwort von Pitu entdecke ich jetzt erst. :pft:

Ja...gleichzeitig. Samenschoten und Blüten waren gleichzeitig dran.

Die habe ich noch und jetzt weiß ich nicht, ob ich sie aussäen soll.

Weil, ich habe damals nicht darauf geachtet, ob noch andere Kohlsorten in der Nähe blühen. Wegen der Verkreuzung.

Also wäre es jetzt Risiko. Wie schnell erkenne ich, ob eine Pflanze 'was taugt'...oder ob sie 'unbrauchbar verkreuzt' ist? :hmm: