Seite 1 von 10

Kaninchen: Fleischrasse / Mastrasse / Gebrauchsmix

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 12:51
von DerElch
hej hej,
wir ueberlegen immer noch rum...welche Rasse es denn nun werden soll...alles was mir gefällt läuft unter "fell-kaninchen".
Was fuer Fleischrassen habt ihr?Fell/fleisch rassen?
Es sollten jetzt nicht gerade die riesenrassen sein...obwohl der platz vorhanden wäre ...und beim nachwuchs brauchts auch nicht die grossen wuerfe,da wir nur 5 pers sind und
nicht uebermässig fleisch essen und es auch noch andere fleischquellen gibt.
Danke fuer eure tips...

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 14:03
von Kaufnix
Ich habe sehr viel Gutes über kleine Rassen gelesen wie Kleinsilber, Holländer, Lohkanin. Grosse Würfe, hohe Fruchtbarkeit und sie können mit 12 Wochen schon verwertet werden für ausgeschlachtete 1-1,2kg. Die Fleischstruktur ist wohl bei Kleinrassen besonders fein.

Viele kreuzen wohl Kleinrassen mit mittelgrossen, um deren Vorteile noch mit rein zu bekommen bzw. einfach mehr Fleisch dran zu haben. Beliebt zur Einkreuzung ist das Hasenkaninchen, weil es die geringsten Verluste beim Ausschlachten unter allen Rassen hat.

Häufig sind rote Neuseeländer als mittelgrosse Fleischrasse.

Von den ganz grossen Rassen ist abzuraten, durch ihr langsames Wachstum sind sie sehr unwirtschaftlich.

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 14:31
von Sabi(e)ne
:lol: Jonas aka MeinNameistHase hätte da schon eine Antwort drauf: Blaue Wiener.
Mittelgroß, schickes Fell und guter Fleischansatz.

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 14:38
von DerElch
danke kaufnix erstmal fuer deinen beitrag...naja unsere karnikel muessen nicht unbedingt wirtschaftlich sein ;) Die grossen rassen liegen mir nicht da einfach zu massig.Die sollten nicht unbedingt grösser als die huendin sein :D(verwechslungsgefahr :pft: )
Lohkaninchen...sieht klasse aus..(da wir alles verwerten werden)und bekommt mit ihm schnitt 6 jungen auch nicht uebermässig viel nachwuchs(laut der beschreibe hier)

sabiene blau gefällt mir nur beim sofa oder den klamotten ;) (ja ich weiss immer diese ansprueche :holy: )

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 15:09
von Thomas/V.
Ich plädiere auch für mittelgroße Rassen oder deren Mixe.
Habe jetzt das 2. Mal u.a. auch Lohkaninchen vom Züchter ("aussortierte", weil mit kleinen Fehlern) Jungtiere gekauft und übern Sommer gehalten. Die hatten küchenfertig zw. 1,4 und 1,7 kg bei fast ausschließlicher Grünzeug-Fütterung mit ein paar Körnern und mal nem Brotkanten. Natürlich wachsen sie so nicht sehr schnell, aber bei mir sollen sie ja auch von Mai bis September/Oktober die Wiese fressen, wozu also ein Turbo-Kaninchen? ;)
Da sich die Tiere viel bewegen können bei mir haben sie festeres, fettloses Fleisch.
Ein Kaninchen dieser Größe reicht für 4 Portionen.

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 16:18
von DerElch
thomas danke damit kann man was anfangen...hier heissen die uebrigends tan-kaniner

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Mo 15. Okt 2012, 19:40
von smallfarmer
Hier in Deutschland stehen bei den Retro - Breedern die Gotland Kaninchen ganz hoch im Kurs. Würd ich mal versuchen, die Nachfrage ist groß unde ab und zu mal ein paar Tiere zur Zucht verkauft ist auch nicht schlecht. Ich hab z. Zt, Häsinnen von ihm http://www.bauer-kaninchen.de/haltung/die_haltung.php . Da ich ab und zu mal dort unterwegs bin. Es sind mittelschwere weiße Albino Häsinnen. Gekreuzt mit einem Riesenscheck Bock sind die Jungen alle schön bunt.
smallfarmer

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Di 16. Okt 2012, 22:24
von Kaufnix
Diese Studie habe ich noch gefunden. Es geht um die "Ausbeute" verschiedener Kaninchenrassen.

http://www.google.de/url?q=http://www.l ... BIdAWINPAg

Ziemlich gut kommen da Holländerkaninchen weg, aber noch besser schneidet das Angorakaninchen ab.
Die Ausbeute bei vielen Rassekaninchen kann sich laut dieser Studie durchaus mit Masthybriden messen.

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 09:12
von DerElch
anscheinend sind alle schon so auf profit gepoolt das einige uebersehen das es nicht darum geht....wo bekomm ich das meiste bei raus :hmpf: es ging mir um ein gesundes "mittelmass"...ich hatte nicht vor 2x die woche karnikel essen zu muessen bloss weil die so "rentabel" sind und ich will auch nix verkaufen ect.
Sie sollen einfach nur ein "ausgleich" sein und zwischendurch auch mal gut schmecken :)

Re: kaninchen fleischrasse...

Verfasst: Mi 17. Okt 2012, 11:54
von hobbygaertnerin
Ich hab die Kaninchen zu meiner Freude, sie knuspern das ganze Gras aus dem Streuobstgarten weg, was mir an ihnen wichtig ist, sie sollen umgänglich sein,
liebevolle und fürsorgliche Kaninchenmütter.
Meine Favoriten, rote Neuseeländer, dann hab ich noch Rex und eine Mischlingsdame, wo ich vom Aussehen her Feldhase und irgendeine grossrahmige Rasse darin vermute- so sieht sie zumindest aus. Der absolute Streicheltedy ist unser Widder, er lässt sich vom Enkel überall hinschleppen und steht nie auf der Speisekarte, aber wenn ich von ihm mit der Feldhasendame einmal Junge haben könnte, fänd ich das super.
Meine Rexdame ist eher der nicht so menschenbezogene Typ, wenn sie schlecht drauf ist, dann kann es schon mal sein, dass sie versucht, zu beissen, die Neuseeländer sind sehr menschenbezogen und die Mischlingsdame ist auch recht handsam.
Fleisch kriegen sie alle auf die Rippen, mit den anhänglichen Karnickels ist es einfacher.