Kaninchenhaltung

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Kaninchenhaltung

#51

Beitrag von Thomas/V. » Do 28. Feb 2013, 16:05

Hallo, Mondkind!

Ich stimme Matt23 zu. Wenn die Ställe nur aus Draht sind, ist das ungünstig, da Kaninchen dunkle, geschützte Ecken haben möchten, wo sie vor Wind und Regen geschützt sind.
Wenn alles versetzbar sein soll, was ich bei der angedachten Größe empfehle, dann muß natürlich ein leichtes Material gefunden werden, einfache Holzbretter werden da sicher zu schwer. :hmm:
Vielleicht dunkles Plexiglas oder sowas, keine Ahnung...
Zu bedenken ist auch, das das Gehege als Tagesauslauf i.O. ist, allerdings für die Nacht nicht fuchssicher genug ist. Es müssen also nachts wirklich stabile Ställe vorhanden sein. Ein Fuchs kann sich auch durch Draht durchbeißen, wenn er wirklich Hunger hat.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kaninchenhaltung

#52

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 9. Mär 2013, 11:35

Was kann man gegen Ohrmilben bei Kaninchen unternehmen?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kaninchenhaltung

#53

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 9. Mär 2013, 11:39

Die passende Parasitencreme beim Vet holen.
Alle Hausmittel wie Olivenöl oder Honig bringt nix und verlängern nur die Leidenszeit.
Nachtrag: und den Stall gründlich desinfizieren.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kaninchenhaltung

#54

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 28. Mär 2013, 10:06

Jetzt hätte ich die nächste Frage,
unsere Känguruhs :engel: springen aus dem Stand mehr als 1,30 m hoch, hab ich da eine besonders spurngfreudige Rasse oder ist das die normale Sprunghöhe?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kaninchenhaltung

#55

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 28. Mär 2013, 10:17

:lol: Völlig normal. Mir ist so mal ein Rammler aus der Pferdebox entwischt. :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kaninchenhaltung

#56

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 28. Mär 2013, 10:57

Hallo Sabi(e)ne,
ich hab nachgemessen, 1, 4 m hoch, der Herr ist ohne Problem darübergesprungen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kaninchenhaltung

#57

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 28. Mär 2013, 11:31

:lol: Wenn sie es einmal raushaben, wird's aber stressig.... ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Kaninchenhaltung

#58

Beitrag von kleinesLicht » Do 28. Mär 2013, 14:22

Das macht der kommende Fruehling (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)... :)
viele Grüße
ein kleines Licht

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Kaninchenhaltung

#59

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 29. Mär 2013, 10:34

Für mich heisst das, dass wir die Absperrung höher machen müssen.
Was ist im Baumschnitt enthalten, dass die Karnickels darauf so versessen sind, über Nacht ist ein ganzer Ast vollkommen abgeknabbert.
Als vor 7 Jahren der Schnee erst Mitte April weg taute, haben die Feldhasen etliche Obstbaumstämmchen abgenagt. Ich war der Meinung, dass sie aus Hunger die Bäume benagten,
unsere Karnickel haben genug zu Fressen und sind doch süchtig nach Baumschnitt.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Kaninchenhaltung

#60

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 29. Mär 2013, 10:38

:lol: Das sind die Knabber-Chips für Ninchens, nur ohne Bier dazu.... :engel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen und Meerschweinchen“