Kaninchenhaltung
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Kaninchenhaltung
Nö. Die Kaninchen trocknen sie selber, nein, sie lassen sie erst liegen zum Anwelken. Wenn sie dran gewoehnt sind, fressen sie sie auch frisch. Die 15-Wochen-Alten haben dafuer nur ein paar Tage gebraucht.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Kaninchenhaltung
Eben. Man kann es auch sehr übertreiben, wenn man nix anderes zu tun hat...Mondkind hat geschrieben:Also .. ich weis ned .. abgekochtes Wasser![]()
Ich denke, wenn es ausreichend frisches Grünfuttter bekommt, hält sich der Bedarf an Flüssigkeit für ein Kaninchen sehr in Grenzen.
Wenn wenig Getreide-,-produkte oder -pellets gefüttert werden und vor allem frisches Grünzeug, dann trinken meine K. sogut wie kein Wasser. Nur bei großer Hitze oder wenn Junge gesäugt werden ist wirklich Bedarf.
Die restliche Zeit nehme ich die Näpfe so voll raus, wie ich sie rein gestellt habe.
Diese Tränken hatte ich auch schon, lasse ich aber schon lange weg, weil sie wirklich schnell verkeimen und sogar angeknabbert wurden.
Die Näpfe spüle ich mit der Hand aus, reicht völlig. Wenn sie arg verkotet sind, reicht ne alte Geschirrbürste auch.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Kaninchenhaltung
Ich koche auch kein Regenwasser
Vielleicht hab ich ja Mondkinds Intention verkehrt verstanden, als er von rationiertem Trinkwasser schrieb.

Vielleicht hab ich ja Mondkinds Intention verkehrt verstanden, als er von rationiertem Trinkwasser schrieb.

viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
- Mondkind
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 23:43
- Familienstand: Single
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchenhaltung
Hallo zusammen,
so ...heute wars dann endlich soweit...
Früh am Morgen gings auf den Kleintiermarkt. Geplant waren 3 weibliche Kaninchen mittlerer Größe.
Dort angekommen stellten wir schnell fest, dass es neben den anderen Tierchen überwiegnd Zwergkaninchen gab.
Als ich die Suche schon fast aufgegeben hab, bin ich auf ein kuschelndes Pärchen gestossen.
Naja, so wurde aus den 3 Kaninchen eben 2 .. und hier sind sie:
http://www.yogho.de/Kaninchen_Mann.jpg
http://www.yogho.de/Kaninchen_Frau.jpg
Das sie irgendwann auf dem Grill landen werden, hab ich Ihnen heute noch nicht gesagt.
Die sollen sich erstmal einleben :D dann dürfen sie Babys machen .. den Platz hab ich ja jetzt.
Liebe Grüße
Mondkind
so ...heute wars dann endlich soweit...
Früh am Morgen gings auf den Kleintiermarkt. Geplant waren 3 weibliche Kaninchen mittlerer Größe.

Dort angekommen stellten wir schnell fest, dass es neben den anderen Tierchen überwiegnd Zwergkaninchen gab.
Als ich die Suche schon fast aufgegeben hab, bin ich auf ein kuschelndes Pärchen gestossen.
Naja, so wurde aus den 3 Kaninchen eben 2 .. und hier sind sie:

http://www.yogho.de/Kaninchen_Mann.jpg
http://www.yogho.de/Kaninchen_Frau.jpg
Das sie irgendwann auf dem Grill landen werden, hab ich Ihnen heute noch nicht gesagt.
Die sollen sich erstmal einleben :D dann dürfen sie Babys machen .. den Platz hab ich ja jetzt.
Liebe Grüße
Mondkind
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Kaninchenhaltung
Sind die süsssssss, Mondkind
und ein Pärchen ist doch ideal, so vermehren sie sich von alleine - lach -
Viel Glück mit den beiden
Ahora
und ein Pärchen ist doch ideal, so vermehren sie sich von alleine - lach -
Viel Glück mit den beiden
Ahora
- Mondkind
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 13. Dez 2011, 23:43
- Familienstand: Single
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Kaninchenhaltung
Hallo zusammen,
nachdem das Freilaufgehege noch nicht fertig ist, habe ich ein Provisorium gebaut.

Sie haben fleißig gefressen und sind mit Freude gehoopelt und konnten sich den Magen vollschlagen
Für den Transport bzw. den Weg zwischen Gehege und Freilauf suche ich noch eine sinnvolle Lösung.
Bin für alle konstruktiven Ideen zu haben

Liebe Grüße
Mondkind
nachdem das Freilaufgehege noch nicht fertig ist, habe ich ein Provisorium gebaut.

Sie haben fleißig gefressen und sind mit Freude gehoopelt und konnten sich den Magen vollschlagen

Für den Transport bzw. den Weg zwischen Gehege und Freilauf suche ich noch eine sinnvolle Lösung.
Bin für alle konstruktiven Ideen zu haben

Liebe Grüße
Mondkind
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Kaninchenhaltung
Hallo Mondkind,
wenn ich meine Kaninchen von A nach B transportieren möchte, verwende ich unsere Katzentransportbox. Da es in dieser Box Leckerlis von Karotten bis sonstigem gibt, was sie eben gerne fressen, springen sie von alleine rein.
wenn ich meine Kaninchen von A nach B transportieren möchte, verwende ich unsere Katzentransportbox. Da es in dieser Box Leckerlis von Karotten bis sonstigem gibt, was sie eben gerne fressen, springen sie von alleine rein.
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Kaninchenhaltung
Hallo Mondkind,
Das sind doch nur zwei Kaninchen: Eins links eins rechts unter den Arm, dann sehen sie sich gegenseitig und werden nicht panisch. Sobald Häsin trächtig ist ganz vorsichtig am Becken und am Brustkorb greifen und mit dem anderen Arm den Bauch stabilisieren.
Wenn du mehrere Jungtiere hast, die du auf einmal transportieren willst empfehle ich dir diese Geflügeltransportkörbe.
lg Jonas
Das sind doch nur zwei Kaninchen: Eins links eins rechts unter den Arm, dann sehen sie sich gegenseitig und werden nicht panisch. Sobald Häsin trächtig ist ganz vorsichtig am Becken und am Brustkorb greifen und mit dem anderen Arm den Bauch stabilisieren.
Wenn du mehrere Jungtiere hast, die du auf einmal transportieren willst empfehle ich dir diese Geflügeltransportkörbe.
lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Kaninchenhaltung
Was mache ich mit einem kastrierten Kaninchen, dass auch nach 4 Wochen noch immer der Meinung ist, es sei ein Rammler? Die Kaninchendame ist dermaßen genervt und hat mich gebeten, den unliebsamen Störenfried in die Bratpfanne zu geben.
Re: Kaninchenhaltung
Ist die Häsin auch kastriert? Nach 4 Wochen ist ein Rammler evtl. sogar noch zeugungsfähig. Ich halte immer eine 6-Wochen-Frist ein, bevor der Rammler wieder zu einer Häsin darf.
Bis sich die Hormone zurückbilden kann es noch ein bischen dauern, 4 Wochen sind nicht viel.
Und ein dominanter Rammler wird immer wieder auf die Häsin springen, da es auch ein Dominanzverhalten ist, mit dem er seinen Chefstatus durchsetzen möchte.
Bis sich die Hormone zurückbilden kann es noch ein bischen dauern, 4 Wochen sind nicht viel.
Und ein dominanter Rammler wird immer wieder auf die Häsin springen, da es auch ein Dominanzverhalten ist, mit dem er seinen Chefstatus durchsetzen möchte.